Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18661022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186610223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18661022
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-10
- Tag1866-10-22
- Monat1866-10
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^5 127, 22. Oktober. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 2179 reißt Nie rauchenden Döken von 8a- öowa. — Die einreine» Eigure» des König» und der Osnsrals sind so gros»^ dass sie sämmtlick der Bortrait- äknlickkeit gereckt werde». Das Oanxe ist auch in der Esrbenwakl mit grossem Oesckmacke und der nütkigen Decenx beliandelt. Dos lakleau wird sicker xu de» Kesten Ersckei- nungen !m Oelfarbendruck xu recknen sei». IVIit kücksickt auf das grosse Bubli- cum,we>ckes wirsür d ieses Oedenkblatt in al len 8ckickte» des Volkes xu linden Kolken, und von vvrnlierein durck die grosse Aus luge für unsere festen 8ubscr!benten ge sickert, koken wir den Breis im Verhältnis» xu der Orüsse des lableaus und der gedie genen Ausführung so beispiellos billig normiren können. Le! Bartiebsxügsn wer den wir nock besonders Vortkeile xuge- «teken. Ein Brobebexug von einigen Exem plaren wird Iknen die Bestätigung des kier Oesagten xeigen Wir geben dos öild An fang November ans und wird dasselbe be sonders eins sekr würdige und dankbare Xierde jedes Weiknacktslager« bilden. Auck den kleineren Handlungen dürfte es durck Ausluge im 8ckaufenster oder mit Hilfe eines gesckickten Oolporteurs leickt werden, von diesem Lüde Hunderte von Exemplaren abxusetxen. V7ir bittso, mit Ibrell A.llkträASll lliebt 2>i xöAsrll, cln äisselbsii von tms clsr Reibs okteb expsäirt wsrdell unä dis sr- stsu Abärileks bskalllltlieb dis bssssrsu sind. Achtungsvoll und ergebenst Elbing, im October 1868. scke Luckk. (Edw. 8ckloemp.) Nichts unverlangt! s1S666.j In meinem Verlage erscheint in kurzem: Leitfaden und Lesebuch der Geschichte für Schulen. In vier Stufen. Don Th. Kriebitzsch, Dir. der höh. Töchtersch. in Halberstadt. 30 Bgn. gr. 8. Preis 18 SA. Der Verfasser, der auf dem Gebiete der allgem. Pädagogik und insonderheit auf dem Untcrrichtsfelde der Geschichte einen Namen hat, bietet hier ein Lehrbuch, das sich zunächst zur Einführung in gehobene Bürgerschulen, höhere Töchterschulen und Realschulen eignet, jedoch auch für die Lehrerwelt im Allgemeinen von Interesse sein dürste. Das Buch enthält in Stufe I.und2. Ge schichte aus allen Theilen der Weltgeschichte mit besonderer Hervorhebung des kulturhisto rischen Moments; Stufe 3. deutsche und preußi sche, Stufe 4. allgemeine Geschichte. Handlungen, welche sich für den Absatz zeitigst verwenden wollen, ersuche ich, gefälligst n cond. zu verlangen, da ich unverlangt nichts versende. Berlin, den 16. Oktober 1866. Alviit Prausnitz. Loäevsteät's Künstler- unä Liebterduoli in 4. s1S667.j Ende October ersckeint in unserm Ver lag«: 1 d u m deutscher I^uv8l u m ä OietitiriiK hsrausASAshsn von k'rieäi-jcb Vodensleät. Draelit-IVsrk irr Ar. 4. Lllt LsitrstASQ dsr srstsll vsutscdsii Lüustlsr. HolLseimitts aus dsr x^lvArnPhlsshsQ Allstslt voir ti. L r slld' am our ill Oüsssldorf. Druck: au/^ geistiicstcm Oarton-kapier mit ro- tster üandeiri/assunA von D. o lertstner in Leiprig. Leicker Lslief-Einbaud mit Vlosaik-iVlittel- stück von 1. L. Derxog in Leipxig. kreis 4 ^ 10 8A ord., 3 ^ 7ssr 8A netto. Ereiexemplare 7/6. Wir bringen biermit eia Brscktwerk auf den lVIarkt, welches, seit geraumer Xeit vorbereitet, sick als das Lesultat einer grossen 8umme von IVIüke, Arbeit, Eleiss und Oapitsl kinstellt. Lin deutsckes Dichter- und Künstlerbuck, streng ge sichtet und gegliedert in seinen innig ver bundenen Licktungen und mit eigens für sie gezeichneten lebensvollen öildern; ein Al buin nickt mit willkürlick »eben einander gestellten Oedickten und nack Oelgsmälden copirten Lildsrn, sondern mit eng verbun denen Licktungs- und Kunstwerken, dis in ikrer Oesammtkeit ein Lild deutscksn Lebens und Oeistes bieten. Xur uäkeren Erläuterung bemerken wir, dass wie nur die besten Boesien ausgenom men sind, in gleicher Weise auch nur dis besten Künstler mitgewirkt haben; es sind dies unter anderen folgende Kamen: Düsseldorf; Direktor Ed. öendemann, Brok. W. Oampkausen, Brok. Osw. Ackenback, Brof. O as p. 8 ck s u re n, Brof. 1K Di l d e b r a » d t, L e ns a m in Vautier, A. von Wille, Okarlss 8cklesinger, Ulbert Laur, Ernst Losch, 1k. iVIintrop, BauI von Kranken, Alb. Kortken. Berlin; Brof. Ad. lVIsnxel, Oscar Bletsck, Wilhelm Liefstakl, O. Wisnieski IVIüncken: Eer d. Bi l ot^, 1 Ke o d. D o r- sckelt, 1k. Bixis. Dresden: Brok. lul. Dübner, Brof. Ludwig Lickter. Oarlsruke: Direktor O. E. Lessing, Brok. Ad. 8ckrndter. Weimar: La ul 1kumann. Das Album enthalt 2b Vollbilder in 4. und 112 grössere und kleinere lext-II- lustrationen. 8ämmtlicke Bilder sind in Dolxscknitt und xwar in eckt künstlerischer Weise von L. örend'smour in Düsseldorf susgelukrt, und 8ie werden erstaunen, welck Koker Orad von Kunst in vielen Lildsrn erreickt worden ist. Wie 8is vielen Künstlernamen kier xum ersten IVlale im Dolxscknitt begeg nen, ebenso wird sick Ihnen di« lleberxeu- gung aufdrängen, dass nur durck den Dolx- scknitt eine so innige Verbindung Zwischen Kunst und Dicktung xu erxielsn gewesen sei Die Ledsctiv» und Dersusgsbe i» der Dsnd eines blannes wie Kriedrick 8o- denstedt bürgt für den Wertk und die Oediegenkeit der koesisn, die xu nickt nn- beträcktlicken Ikeilen aus Original-Dick tungen bestehen. Das Werk ist kein lakrbuck, es wird deshalb nickt veralten und darum auch nickt die Xakl der dem 8ortimenter mit Leckt so unangenehmen Lsgerreste ver mehren. Die Ausstattung ist glänxend, der Druck meisterhaft in 8. 6. leubner's renommir- ter Ofkcin ausgefükrt, der Linband ganx neu, eigenartig und überraschend in seiner Wirkung und der Breis — 4 ^ 10 8A ord. — für solch« Leistungen gewiss sekr billig. Wir bieten somit ein Werk, welches Ikrer Verwendung würdig ist, und bitten 8ie, auf die beigedruckte Empfehlung uns bexiekend, demselben Ikre volle Verwendung xn Ibeil werden lassen xu wollen. Wie wir den geehrten Handlungen, dis uns ein Interesse für unsere Oesckenk- werke gexeigt haben, bei einer feste» Be stellung gern eine grössere 4nxakl ä cond. beigelugt und diese lVIetkude des wenn auch besckränliteren Verkehrs bewahrter als die allgemeine Verxettelung der 4uüage gefun den kaben, so werden wir auch kier nur denjenigen Handlungen s cond.-Exemplare beifügen, die uns mit einer festen Bestel lung entgegen kommen. Helöstverständlicä sind mir ancL stier, mie bei unseren Düsteren derartigen lustiicationen, gern bereit, die gance Sendung bis 4 llocsten nacst Daturn der Dackur LurüestLUncstmen, /a^§ 8ie sicst in Istren Erwartungen über das Ducst ge- tauscstt sesten soiiten. Ikren gefälligen Aufträgen eutgegen- sskend, begrüssen wir 8ie Dockacktungsvoll Berlin, Anfang October 1866. <lir«1e'scke Verlagskandlung. Es kaben uns die ^uskängebogen und krobe Einbände von Loäkiisteclt, ^IduM <l6Dt86li6r Kirnst unä OielitunZ- Vorgelegen und können wir versickern, dass, was künstlerische Leistung, Vollendung de» Dolxscknittes und äussere Ausstattung be trifft, ein Werk in gleich glücklicker Ver einigung dem kublicum nock nickt geboten worden ist, und dass daher das Buck bei dem für die Ausstattung und den Umfang verkältnissmässig billigen Breis« ein fortdau ernd gern gekauftes Oesckenkwerk sein wird. Düsseldorf, 17. 8emptember 1866 E >1. 8 ck u Ire (1. Buddsus'scke Luckk.). 8ckaub'scke Luckk. (W. Kaedeleu). Willi, de Daen. Oassei, 22. 8eptember 1866. August Ere^sckmidt. 1K. Ka^ (Krieger'scks Luckk.). Nünckeu, Anfang October 1866. 1. L i n d a u e r'scke Luckk. (8cköpping). Okristian Kaiser. Damburg, 7. October 1866. Osrl Oassmann. Vleissner A Lekre. Dresden, 8. October 1866. Derm. Lurdack, Kön Dofbuckkdlg. 305*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder