Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186609211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-09
- Tag1866-09-21
- Monat1866-09
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1922 Vermischte Anzeigen. »11 114, 21. September. (17437.1 Ein Gehilfe sucht in einer Musika lienhandlung eine Stelle. Derselbe ist gesetz ten Alters und mehrerer Sprachen mächtig. Auf eine Sielle würde er vorzüglich reflecti- ren, wo ihm mit der Zeit Gelegenheit geboten würde, als Compagnon einzutreten. oder das Geschäft käuflich zu übernehmen. Nähere Aus kunft crthcilt Herr Rob. Forberg in Leipzig. (17438.1 Ein junger Mann, militärfrci, der feit 8 Jahren im Buchhandel thätig, in grö ßeren Städten condirionirt hat, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse, unter bescheidenen Ansprü chen eine Stelle. Eintritt kann sofort erfolgen. Offerten unter Chiffre kl. D. 200. beför dert Herr Hermann Schultze in Leipzig. Vermischte Anzeigen. WiekliKei' MjsMl'IiatsIüA. (17439-1 Von meinem umfangreichen, ursprüng lich in drei -kbtkeilungeu ausgegebenen anti quarischen Katalog über beschichte und deren H ü I fs w iss e n s ck a fte n habe ich eine vollständige Ausgabe veranstaltet unter dem Vitel: Lidliotdeva Ristorioa. Verreiclwiss eiuer 8ammlung von 4Ver kcn aus äem Oebiete der txessinclite uuä deren Iliilfstvissenscliaklen, vorrätkig auf dem I-ager von D. X SrocKberus Sortiment und 4ntiyuarium rn I/eiprrA. In s^stswutisslisr Xuoräuuug mit voll- slriuäigsm Xamsursgistsr. gr. 8. VIII, 374 pp. veiprig 1866. 10 »-f. petrboldt's,,.4nreigor für Kiblivgrapkie und Ijibliotkekwissensckast" sagt hierüber: „Vieser mit gsnr besonderer 8orgfalt redi- girte Katalog.... bildet ein historisches Kepsrtvrium, welches, ausgswäklte Lite ratur umksssend, unter den Vntiquarkata- logen wenig« seinesgleichen neben sich haben dürkte. vie Wichtigkeit dieses Katalogs fällt i» der vorliegenden besammtausgabe noch mehr in die tilgen, wvru das beige fügte dlamenregister wesentlich not bei trägt. Ick wünsche, dass leder, der für historische Literatur Interesse hat, die be legsnkeit nickt versäun>8, die „kiblivtheca" sich rn eigen au macken; er wird sicher bilden, dass dieselbe einen dauernden Wertk bekält." Vieser Katalog umfasst u. 4. auch sehr viel ausländische Xrtikel, die rumlllieil noch nie auf den deutschen stlarkt gekommen sind, und in seiner vollständigen b'orm kann derselbe wokl als notkwendige blrgänrung jeder besckästsbibliotkek kereicknet werden. 8ortimentskandlu»gen bitte ick ganr besonders, die Aufmerksamkeit ihrer betr. Kunden auf diesen reichhaltigen Kata log kinrulenken, wodurch ihnen gewiss mancher Auftrag daraus angewiesen wird. IVIein Vorratk ist nur noch gering, ick kann daker Kxpl. nur au 7jH X-f netto bsar liefern. Veiprig, im 8eptemker 1866. k4 X.. vrovKIi»u8 8ortiment u. Antiquarium. ?oIni8cli6 vliä fU88i8ctiL Hon6IuvAen (17440.1 macke ick aufmerksam auf meinen antiquarischen Katalog: Hibliotbössuo russo-polousiss. Oatalogus ä'uns präsisuss sollsstiou de livrss snr 1a. ?ologus et 1a Xussis. (1503 Xru.) Kxemplare stehen gratis au Diensten. D. Ar«elil>»i»8 8ortiment u. Antiquarium in I-eiprig. LwerieallL. (17441.1 Handlungen, in deren Wirkungskreis sich Verwendung für ältere und neuere Werke über Amerika bildet, empfehle ick rur Heacktung meinen antiquarischen Katalog: Oatalogus ä'uns sollsstion äs livrss pro sisux sur 1'Xwsrissue purus äspuis lau 1508 jusosust nos sours. (1376 Xro.) Kxemplars werden gratis geliefert. I?. Vrovltl»i»>»8 8ortiment u. Antiquarium in Keiprig I^inZ-uistiselier Ka-trilo^. (17442.1 Ick besitre noch eine ^naskl meines im läpril d. 1. ausgegebenen: OataloAUE ä'uns prssisuss sollsstion äs livrss rslatiks a l'stuäs äs la linguisti- csusst äes langussst littärnturss orisn- trelss. (2523 Xrn.) Lei Aussicht auf rweckmässige Verwen dung bitte gratis au verlangen. k4 -X. Sr«vltliiru8 8ortiment u. Antiquarium in Veipalg. (17443.1 8oeben erschien: Xutic^un.riselisr Xnrsigsr. Xr. XX. Xus- wabl von äVsrlesn aus äsr ültsrn äsut- sebsu I-itsrntur, Lmblsmata, dlunä nrtsu, Xobinsonaäsn, 8ngsn, Lpisls, Lprisliwörtsr, Volkslisäsr. Kxemplsre werden gratis geliefert, eben so noch von dem !n> iVIärr d. d. erschie nenen 8pecislkstalog von Originnlktnsgalisn von Lsdrittsn I-utirsr's unä ssiusr 2sitgsuo8ssn. 8ollten von den: im ^pril d. 1. ausge gebenen Xntchnarisslisn Xursigsr Xr. XIX. Im- prsssions äö8 Xiäs (Xläinsn). irgendwo Kxemplare ohne Verwendung la gern, so würde ick deren Kücksendung dankbar annekmen. I?. 4t. Vro«;lil»»li8 8ortiment u. Antiquarium in Heiprig. (17444.1 Io kurrem wird ausgegeben: OataloAus äs livrss sspugools st Portu gals aneisns st moäsruss äs fonäs st ä'assortimsut. Ick bringe diesen Katalog nickt au all gemeiner Versenduug; ick bitte daker die jenigen Handlungen, welche Verwendung für spanische und portugiesische Literatur haben, besonders au verlangen. X. Vr«eltli»ii8 8ortiment u. Antiquarium in I-eiprig Aurtisns-Institut (17445.1 bon Ludolph St. Goar in Franksnrt a. M. In den ersten Lagen des Oktober wird versandt: Werzeichniß der von den Herren Domde chant Professor Or. von Gengler in Bamberg, I)r. Zl. Heydenreich, evang. Landcsbischof in Wiesbaden, Dr. Ernst Meier, Prof. d. orienk. Sprachen an d. Univers. Tübingen, und Minister von Rcntgenaus Neuwied hinterlaffenen Bi bliotheken , welche am 19. November 1866 u. folgendeTage imAuctionslocnle des Unterzeichneten versteigert werden sollen. Die neuere Literatur der Kirchcngeschichte, Dogmatik und Philosophie ist in dem unge fähr 4000 Nummern starken Katalog in einer Suite vorhanden, wie sie so vollständig wohl selten zum Verkaufe kommen dürfte. Auch die übrigen Fächer, wie Geschichte, Linguistik, Philologie rc., sind reichhaltig vertreten. Der Katalog wird an diejenigen Hand lungen, die mich bisher mit ihren Aufträgen beehrten, versandt; etwaige Nachbestellungen beliebe man nach Naumburg's Wahlzelle! zu machen. Frankfurt a. M., 15. Sept. 1866. Ludolph St. Goar. (17446-1 Versandt wurden: Ontalog Xo. V. Xutorss grussi st lutiul. Historia, gramMutisg. gr. st Int. 2448 Xuwmsru. iLntkält einen grossen Vkeil der vom krof. vr. Käsi nachgelassenen Uibliotkek.) Ontslog Xo. VI. äurispruäs'ur. Ltnats- visssusslinltsii. 1043 Xuwmsru. Wir liefern mit 15 gh llabatt franco Keiprig. Zürich, 8eptember 1866. (17447.1 Unter dem Heutigen versandten wir ein Verzeichniß von Auflagcresten, alten Auf lagen und älteren Artikeln unseres Verlags. Handlungen, die Partiekäufe machen und sich dafür intercfsiren, bitten dasselbe zu ver langen. Stuttgart, 15. Sevtbr. 1866. Ebner -t Senbert. (17448.1 Zu geneigten Aufträgen empfehlen wir unsere Stahl- und Knpferdruckerei, Lithogra phische Druckerei. Galvauoptastische Anstatt (Erzeugung von Patrizen und Matrizen irr Kupfer-Verstühlung von Kupferplatten) sowie unsere Geographische Anstalt zur Herstellung von Erd- und Himmels karten in Zeichnung, Kupferstich oder Lithographie und Eoloric, und sichern bei prompter Bedienung billigste Preise zu. Weimar. Landes-Zndustrie-Comptoir.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder