Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186609172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660917
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-09
- Tag1866-09-17
- Monat1866-09
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1876 Fertige Bücher u. s. w. 112, 17. September. ^16679.^ In meinen» Verlaxe erschien 50- elren: kiöniZ88ikK bei KvoiMLtr. LikAesmnrscli vor» klorian Oldriod. Op. 25. kür kiano. Preis: 7(4 8y(. ver witel ist mit den woklgetroffenen kortraits der preussiscken Heerführer ge schmückt. 8aäo>v»-6»lopp 2u Lkren 6er Iieläenmüttii^en sieter VON tiöiii^§rät2-8A6orvkr von kioriLQ Oibriok. Op. 24. kür kiano. kreis 7(4 8/(. Leide kiecen für Orchester rusammen kreis: 1(4 ^risäolls-^estmarseli kür Pianosorte von Otto L e 5 e r. kreis: 5 8/. l» Lecknung mit 50, gegen baar mitOOgh. X»f 6 -s- 1 kreiexemplar. X cond. wird nickt geliefert. Lreslau. 1^. 12. O. Ivuelcarl, Zuck- nnd hlusikkandlung. (16980.) ^nr erneuten Verwendung em- pfekie: SellölllisitspLöAS. Pius Oahe für dea 'poilettsvtiseN voll pertli. 8okw»r2. Lrosoli. 7(4 8-s; eart. 10 8-f. Von de» naturgemüssen Orundsstre» der Oesundkeitspüege ausgehend, bst der Verfasser xlles ausammengekasst, was rur krkaltung und krkokung der menscdlicken 8ckünkeit beitrügt. Oie neuesten und vor- treMicksten 8ckö»keitsmittel sind nach leickt ausführbaren Lecspten mitgetkeilt. Inhalt: Schönheit. Oesundkeit. — Oie küege der Laut. — Die kstege der Xugen. — Oie pflege der /ahne und des blondes. — Die pflege der Unsre. — Die pflege der Lände und küsse. In Lecknung mit 33U gh. Laar 7/0 I2x. Inserat auf ^ Kosten. Ick bitte LU verlangen. Lerli», 8eptbr. 1800. s 16981.) Von Renler's Olle Kamellen. 12. Band: Dörchläuchtittg erschien soeben die 2. Auflage. Jur Vermeidung von Differenzen bitten wir dieselbe aufs neue zu verlangen, da wir von den uns früher zugegangenen Bestellungen n ich tö ripcdiren. Die billigeren Baarpreise haben jetzt ausgehdrt, und können auch keine ü cond.-Sendungen mehr machen Wismar. lO. September 1860. Hinstorff'sche Hofbuchhandlung. Nichts unverlangt. 146982.) Bei mir ist erschienen und bitte ich bei Aussicht auf Absatz » cond. zu verlangen: Lehrbuch des Bergrechtes von vr. Frau; H. Schneider, k. k. Obertergrath und ö. o. Professor der Rechte an der Prager Universität. Zweite aufGrund des allgem. Berggesetzes für das Kaiserthum Oesterreich vom 23. Mai 1854 und mit Rücksicht auf das kgl. sächsische und das allg. Berggesetz für die preußischen Staaten umgearbeitclc Auflage. gr. 8. 400 S. u. XVI u. Register. Broschirt 3 <^. Gelehrte wie Mitterm aier, Gerber, Meiste u. A. haben sich über den wissen schaftlichen Werth der I. Auflage dieses Bu ches höchst anerkennend ausgesprochen und hat namentlich die Jenaer Litcraturzeitung in ein gehender Weise das günstigste Urtheil über das Werk gefällt. Außerhalb Oesterreichs versende ich das Buch nur auf Verlangen. Prag, 27. August 1866. Hcinr. Mcrcy S Verlag. sI6983.) Da die orientalische Frage wie der in den Vordergrund zu treten scheint, so erlauben wir uns nachfolgende Schriften zu erneuter Verwendung zu empfehlen: vis Sörbou nnä äis orisutulisoliö prxAS. Von einom 8srbon. 1865. 5 XA. Der Serbe unä seine Poesie. Von 3. IAu) atovic. Xmscl. 8srbisobsn. 1866. 5 N-s. Türkische Zustände. I. Bosnien. Reise- skizzcn aus dem Jahre 1857. Von A- v o n H i l f er di n g. 6 N-s. i — do. II. Die Herzegowina. Annalen ! aus den Jahren 1831— 1857. Von P. . l'o k o r i l o. 6 N-s. Ossobiobte der Serben und LulAarsn. Von ^4. von IlilkerclinA. K.us dem knssisebsll. I. II. Xdtlr. 1856. 65. > 1^12N-s. In Lecknung 33(4 gh, baar 40 gh. Carte des Kürstcnthums Serbien. 4Blatt. ' Fol. 1850. (Serbisch.) 3 ord., 2sib 7(4 N-s netto ba a r. Bautzen, September 1800. Schmaler Pech. sl6984.) In meinem Verlage erschien: Geschichte von Hessen von vr. Chr. Röth. 1850. Brosch. I 10 N-f ord., mit 25 gh in Rechnung, baar mit 33(4 Es ist dies das neueste Werk über hessi sche Geschichte und dürfte im gegenwärtigen Augenblick von besonderem Interesse sein. G. E. Vollmann'sche Buchhandlung in Easscl. sI6985.) Soeben erschien und wurden die be stellten Eremplare versandt: Ä m p h i o n. Sammlung ausgewählter mehrstimmiger Lieder und Gesänge für Mänuerchor. Von Bernhard Brahmig. 3. u. 4. Heft, ä Heft 0 N^. Für die Brauchbarkeit obiger Sammlung spricht wohl am besten die Einführung der ersten 2 Hefte in 0 Städten. Eisleben, 15. September 1800. Kuhnt'sche Buchhdlg. (E. Gräfcnhan.) Nur auf Verlangen und nur fest! sI6986.) . In meinem Verlage erschien soeben: Berzeichniß der Casseler Bilder-Gallerte mit kritischer Besprechung ihrer vor züglichsten Meisterwerke. Geb. Preis 10 N-s. Eaffel, IO. September 1800. Theodor Kay. I. C. Krieger'sche Buchh. Lontinuatioii pro IV. Hunrlnl 1866. s 10987.) p. p. Hiermit ersucken wir um schleunigste Xngake des 6 o n ti n u a t> v n s h ed» rfes von nachstehenden II e r r e n m o d e n Lei tung e » : IllliversnIwodenLsilullA. Preis pro Hu. KL V- Luroxüisobe IllodsursitunA. Preis pro Hu. 1 Leobsokter der Rerrellwodsu. Preis pro (jn. 22(4 Nodsn-DeleArupb. Preis pro Hu. 15H-s. Aodsll-kost. Preis pro Hu. 10 1 da k<r. 10 kereits am 25. September s. c. ausgegebsn wird. tVir marken Lugleick wiederholt darauf aufmerksam, dass Lemittendsn wäkrsnd des laufenden Husrlales von unseren Her ren Ovmmissiunaren in l-elprig sofort ein gelöst werden. Hochachtungsvoll Dresden, l. September 1860. IküxZivSilivn «1er L2nr»p. 41»>Ien- ievituox. Dankbarer Colportageartikel. s,0988.) Svkbcn erschien: Charakterzügc, HeldenthatcnundAiiocdoten aus dem glorreidien Kriege der Preußen gegen Oesterreich und dessen Verbündete im Jahre 1866. Preis 2(4 S-s. Ich gebe dies Büchelchen fest mit 33(tzgh, baar mit oOgh Rabatt und mache an preuß. Handlungen bei Bestellung per Postanweisung (laut Brief vom 4. September 1866) um gehend direkte Zusendung Poritz, 4. September 1866. Hugo Backc.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder