Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186609281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660928
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-09
- Tag1866-09-28
- Monat1866-09
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1972 Fertige Bücher u. s. w 117, 28. September. (17810.) p>. x. Nachstehende Werke meines Verlags er laube ich mir hiermit in empfehlende Erinne rung zu bringen, und um thäligste Verwendung hierfür höfischst ersuchend, zeichne achtungsvoll Leipzig, Ende September >866. L. Wiedemenlii. Göll, Or. H., Kulturbilder aus Hellas und Rom. 2 Bde. gr. 8. Brosch. 2 ^ 25 NA ord., 1 -^ 27 NA no. dlL. Gebundene Exemplare liefert Herr Fr. Volckmar. Andersen, H. C., neue Märchen und Ge schichten. 2. F o I ge. kl. 8. Brosch. 10NA ord., 7 NA no., 6 NA baar. (11/10 Expl.) Inhalt: Das Irrlicht in der Stadt. — Die Windmühle. — In der Kinderstube. — Der Goldschatz. — Der Sturm bewegt das Schild. — Der Vogel des Volksliedes. — Der bbsc Fürst. — Der Bischof von Börglum. — Diejenigen geehrten Handlungen, welche diese Fortsetzung noch nicht verlangten bitte dieses nachträglich zu thun, da ich unver langt hiervon nichts versende.— Boz (Dickens), Weihnachtsmärchen, kl. 8. Brosch. 1 ord., 21 NA no., 15 NA baar. (11/10 Expl.) Inhalt: Das Heimchen auf dem Heerde. — Der Kampf des Lebens. — Der Ver wünschte. — Der Weihnachtsabend. — Syl- vestergloikcn. , Andersen, H. C., sämmtliche Werke. WohlfcileVolksausgabe. 24 Bde. kl. 8. Brosch, n Bd. 5 NA ord., 3(4 NA no. Boz (Dickens), gesammelte Werke. Wohl feile Volksausgabe. 52 Halbbdc. kl. 8. Brosch, ü Bd. 5 NA ord., 3(4 NA no. — Von beiden Ausgaben gebe ich Bd. 1. n cond., Bd. 2. und Folge nur fest. — dlö. Gebundene Exemplare dieser Werke liefert Herr Fr. Volckmar. Andersen, H. C-, sämmtliche Märchen. 9. Auflage. Einzig vollständigstcvomVerf. besorgte Ausgabe. 64 Bogen gr. 8. stark. 114 Märchen enthaltend. Mit Porte, d. Vers, nach cinerPhvlographie in Stahl gestochen von 1!. Sichling. Brosch, oder cact. in buntem Umschlag 1-fb 10NA ord., 1-/?no., 27NAbaar. (11/10 Expl.) — Elegant gebundene Exemplare, pr. Ein band 8 N-k baar. Hertz, H., König Nene's Tochter. 9. Auf lage. Miniaiur-Pracht-Ausgabe. Geb. mit Goldschn. 25 NA ord., 18NA no., 16 NA baar. (11/10 Expl.) Andersen, H. C., Bilderbuch ohne Bilder. 10. Auflage. Miniatur-Pracht-Ausgabe. Geb. mitGoldschn. 25 NA ord., 18 NA no., 16 NA baar. (11/10 Expl.) dIU. Bei Abnahme von je 6 Expl. beider Werke zusammcngcnommcn gegen baar das 13. als Freiexemplar nach beliebiger Wahl. Andersen, H.C., der Improvisator. 3Bde. 4. Auflage. 8. Brosch, 1 >/? ord., 21 NA no., 18 NA baar. (11/10 Expl.) Andersen, H. C., In Spanien. 8. Brosch. 1 10 NA ord., 28 NA no., 24 NA baar. (11/10 Expl.) Andersen, H. C., Aus Herz und Welt. 8. Brosch. 1 ord., 21 NA no., 18 NA baar. (11/10 Expl.) Andersen, H. C., Bilderbuch ohne Bilder. 8. Ausgabe. 5. Auflage. Brosch. 10 NA ord., 7 NA no., 6 NA baar. (11/10 Expl.) Kavanagh, I., „Sybilla." Roman. 5 Bde. Autorisirte deutsche Ausgabe, gr. 8. Brosch, ca. 3(4—4 ord. diö. Dieses Werk befindet sich unter der Presse und liefere ich bis zum Erscheinen ein gehende Baarbestcllungcn mit 50 gh, spätere nur mit 33(4tzh. — Unverlangt nichts. — Früher erschienen von ders- Verfasserin: Königin Mab. Roman. 3 Bde. Autori- sirtc deutsche Ausgabe. 2-/?i2NA ord., 1 18 NA „o. Bcatrice. Roman. 4 Bde. Autorisirte deutsche Ausgabe. 3 r/b 15 NA ord., 2 10 NA no. Bcachtenswerthe Volksschiist. (17841.) Von heute an expedire pro novitatc: G. Lerflson, Die K u n ft, zum Wohlc seiner selbst und seiner Mitmenschen reich zu werden und den Reichthum zu erhalten. 4(4 Bogen 8. Brosch. 10 NA ord. K cond. und fest mit 33(4 U>, baar mit 40gh und 6/5. Verwenden Sic sich, ich bitte, nach Kräf ten, wie ich cs meinerseits an Anzeige» nicht fehlen lassen werde. Stolpe», 25. Septbr. 1866. OSknr Schneider. (17842.) Zur Versendung liegt bereit: Hcidcnheim's Vierteljahrsschrift für deutsch- und englisch-theologische Forschung und Kritik. 111. Band. 2. Heft. Die früheren Eontinuationcn werden ohne weitere Bestellung cxpcdirt, dagegen bitten wir, die Fortsetzung für die neuen, durch Versen dung des 1. Heftes vom III. Bande gewonne nen Abonnenten gefälligst zu bestellen. Hochachtungsvoll Zürich, 20. Sept. 1866. Schabelitz'schc Buchh. C. Schmidt. (17343.) Die » I?. UIiiv8lvi-'scl>e Dueb- bandlnng i» 'flriest okkerirt folgende sekr gelungene Darstellungen von 8cl>Isel>- tenseenen aus der 8oesoblaokt bei I. issa : IlldrLiiäscliisssllüx cler Italien, kanser- IrsALtts „I^nlostro". Lesolilsssullx ckos ,,2dkon äkttore". OlltsrAgMA cler Italien. karmerkreAatte „R(o il'Italia". Die ?botograpk!en sind >» Visitenlcarten- kornmt und präcis ansgekülirt. kreis ü. 12 HA netto baar. Künftig erscheinendeBücher u. s. w. Nur auf Verlangen. (17844.) Gegen Ende dieses Monats erscheint im Verlage des Unterzeichneten: Zu einem Zeugnis. Predigten über die sonn- und festtäglichen Evangelien des ganzen Kirchenjahres von Z. F. Wucherer, mit Vorwort von Wilhelm Löhe. 58 Bogen in gr. 8. Elegant geheftet l ^20N^ oder 2 fl. 42 kr. ord. In feste Rechnung 25tzh und 13/12, gegen baar 33(4 U und 13/12. Ich ersuche Sic, Ihren Bedarf gef. ver langen zu wollen, da ich das Buch nicht all gemein versende. Bei einiger Verwendung wird es Ihnen leicht werden, Partien dieses trefflichen Pre digtbuches abzusetzen, denn, obgleich in letzterer Zeit fürVcrbreitung verschiedencrPrcdigtbücher mehrfach gewirkt ist, so wird doch Wucherer's Predigtbuch sich durch seinen wahrhaft reli giösen Inhalt in viele Häuser Eingang zu ver schaffen wissen. Sic werden unter den bisher erschienene» Prediglbüchern kaum eines finden, welches dem Wucherer's an Gediegenheit gleich käme. Dieses Buch, das Erzeugniß eines ganzen Pfarrer und Prcdigerlebens, reich, schön, kräftig und mächtig, suchende Seelen den Weg in die Wahrheit und zur Ewigkeit zu leiten, bedarf keiner Empfehlung für Diejenigen, die sich mit demselben nur zu einer kurzen Prüfung ein lassen. Es kan» einen Jeden fesseln und wird leicht Vertrauen wecken und gewinnen. Der Name des Verfassers ist bekannt. Wucherer's ganze Lebenslhäligkeit weckt Vertrauen und lädt ein niederzusitzcn und ihm zuzuhdren. Die buchhändlerische Ausstattung wird desJnhaltes nicht unwerrh sein, sondern im Gegentheil ihrerseits einladen und Vertrauen wecken. Jede Familie, die das Buch ihrer Büchersammlung einverleibt, wird, je länger je lieber, nach Wucherer greifen und aus dem vollen Mahle dieses Spcisemeisters sich ihren Antheil an ge sunder Nahrung erwählen. Gerade in der Jetztzeit dürfte ein Buch wie Wucherer sich eines bedeutenden Absatzes
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder