Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.12.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-12-21
- Erscheinungsdatum
- 21.12.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18661221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186612216
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18661221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-12
- Tag1866-12-21
- Monat1866-12
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^7 153, 21. December. Vermischte Anzeigen. 2755 Kölnische Zeituna. (2b«44^ Auflage 20,500. Insertions-Gebühren pro Petitzeile oder Raum 2(4 S-s; sog. Reclanien pro Zeile 7(4 S-s. Die Kölnische Zeitung findet, vermöge ihrer Richtung und journalistischen Be deutung, weit über die Grenzen Preußens und des engeren Deutschlands hinaus in gebildeten Classen einen umfassenden Leser kreis und bietet somit, namentlich für literarischeAnzeigcn, ein äußerst wirksames Lrgan. Die Unterzeichnete widmet der Be sorgung von Inseraten in die Kölnische Zeitung eine ganz besondere Aufmerksam keit und stellt die Beträge denjenigen Hand lungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMoiit-Schauberg'scheBuchhandlg. in Köln. s25045.s Den Herren Verlegern von pädagogischen Werken und katholischer Theologie empfehlen wir zur Ankündigung ihres Verla ges die in unserem Verlage erscheinende, bei dem Lehrerstande und der kathol- Geist lichkeit sehr verbreitete Quarralschrift Äer Schulfreund herausgegeben von Pfr. I. H. Schmitz u. Reg.- u. Schulrach 0r. L. Kellner. Jnsertionspreis pro durchlaufende Zeile 2 S/- Beilagegebühren (Auflage lSOO) 2 Trier- Fr. Lintz'sche Buchhandlung Verlags - Conto. s2504v.s ^ Inseraten empfehle ich die wöchentlich in meinem Ver lage erscheinenden kritiseken Llätler kür Mssei^vliaMielle unä Methode Dledivin IlSrUU8ASA6l)6N von vr. Alsxauüsr Oüseksu. Preis für die gespaltene Petitzeile oder deren Raum 2(4 N-f. Leipzig. Friedrich Fleischer. (25047 .j Die Hannoversche Tagespost empfiehlt sich den Herren Verlegern zur An kündigung ihrer Verlagsarlikel. Unter der Rubrik „Literarisches" oder „Vom Büchertisch" bespricht sie die für das gebil dete Publicum interessanten, neuen literari schen Erscheinungen und bei der außerordent lichen Verbreitung, welche das Blatt im Nor den Deutschlands, insbesondere im Königreich Hannover, erlangt hat, kann unsere kurze und bündige Besprechung aus einen sehr großen Leserkreis rechnen. Zusendungen jede: Art vermittelt die Hel- wing'sche Hofbuchhdlg. in Hannover. Frankfurter Zeitung s25048.j (Auflage 8500) Politik — Handel — Siirse — Feuilleton — McherMung. Die in unserem Verlage seit dem 15. Novbr. an Stelle der Reuen Frank furter Zeitung erscheinende Frankfur ter Zeitung hat eine Auflage von 8500 Exemplaren. Unser Blatt ist nächst der Allgj Zeitung das theuerste Blatl in Süd- undMittel-DeutschlandfderAbvnnements- preis ist 16 fl. oder 9 ^ 4S-s per Jahr), also vorzugsweise von demwohlhabendsten Thcile der Bevölkerung gehalten. Das selbe eignet sich daher ganz besonders zu Buchhändleranzeigen aller Art. Der Preis der Anzeigen ist für die Petitzeile von 38 n 2 S-f. Sogenannte Reclamen werden die Petitzcile von 57 n mit 6 S-s berechnet. Buchhändler erhal ten 25 °/b Rabatt. Frankfurt a. M. Verwaltung der Frankfurter Zeitung. (25049.j Zu Ankündigungen empfehle ich den Herren Verlegern das in meinem Verlage er scheinende Braunschweiger Tageblatt. Auflage 4000. Preis der sechsgespaltenen Petitzeile 1 N/ mit 250ch Rabatt. Das „Braunschweiger Tageblatt" hat von allen im Herzogthume erscheinenden Zeitungen und Anzei^eblättern ohne Ausnahme die bei weitem größte Auflage, und sind Inserate, deren Betrag ich in Jahresrcchnung stelle, in demselben von der besten Wirkung. Die Herren Verleger von solchen Werken, die sich zur Besprechung in der Tagespresse eignen, ersuche ich um Einsendung eines Re- censions-Eremplars an die .Redaction des Braunschweiger Tageblattes". Friedrich Wagner in Braunschweig. s25050.j Der Westfälische Merkur. Auflage 2800. Insertions-Gebühren pro Zeile 1 SX- Reclamen pro Zeile 2(4 SA- Der „Westfälische Merkur", das älteste, größte undam meist en verbrei tete Blatt Westfalens, bietet für litcrar. Anzeigen ein sehr erfolgreiches Mittel. Allen befreundeten Handlungen, welche bei uns offene Rechnung haben, stellen wir die Insertions-Gebühren in Jahresrcchnung mit Rabatt und verbürgen die thätigste, umsich tigste Verwendung der angezeigten Artikel in unserem Wirkungskreise. Bei der allgemeinen Verbreitung des Merkur vertheilen sich die Erfolge der An zeigen auf die Gesammtzahl der westfälischen Buchhandlungen, deren Bestellungen auf die angezeigten Artikel die sichtbare Wirkung der Inserate zweifellos bekunden werden. Coppenrath'sche Buchh. in Münster. s2505i.j Inserate finden durch Ueber Land und Meer. Allgemeine Jllustrirte Zeitung. Auflage 52,000. die weiteste Verbreitung. Kein anderes Journal in Deutschland dürfte besonders auch für literarische, musikalische und artistische Ankündigungen so geeignetund wirksam sein, als „Ueber Land und Meer", dessen Abonnenten nicht nur alle besseren öffent lichen Locale, Museen rc. sind, sondern auch Tausende von Familien aus der besitzenden und gebildeten Claffe in allen Theilen Deutsch lands, der Schweiz und des Auslandes. Der im Verhältniß zu der großen Auf lage billige Jnsertionspreis für die 4 mal gespaltene Nonpareillezeile oder deren Raum bei l—3maliger Insertion ?(4N-f —27 Er. rhein., bei 4- und mehrmaliger Insertion innerhalb eines Vierteljahrs 6 N-f -- 21 kr. rhein. mit 10 N Rabatt. Auch aus die Umschläge der Monat-Heft-Ausgabc von Ueber Land und Meer. Auflage 27,000. werden Inserate angenommen zu dem sehr billigen Preise von 2(4 N/ — 9 kr. rhein. für die 4mal gespaltene Nonpareillezeile oder deren Raum mit 10°/b Rabatt. Bei dem billigen Jnsertionsprcise und der großen Verbreitung der Heftausgabe mei nes Journals namentlich in wohlhaben den Familien dürften Ankündigungen auf den Umschlägen sich besonders lohnend erwei sen. Die Wirkung der Inserate wird eine um so nachhaltigere sein, da dieselben stets min destens einen ganzen Monat den Lesern vor Augen liegen. Stuttgart. Eduard Hallbcrger. Schweizerische Lehrerzeitung. Organ des schweiz. Lehrervereins, redigier von Seminardicector Rebsamen. (25052.j Der Verlag der „Schweizerischen Lehrerzei tung", die jeden Sonnabend in einer Auflage von >400 Exemplaren erscheint, ist seit einigen Wochen an mich übcrgegangen. Da dieselbe in die Hände fast aller Lehrer der deutschen Schweiz, an höher», wie an nieder» Schulen gelangt, so sind Inserate in derselben in der Regel von bedeutender Wirkung und lade ich daher die Herren Verleger hiermit ein, sich ihrer zu Bekanntmachungen zu bedienen. Die einfach gespaltene Petitzeilc berechne ich mit drei Kreuzern oder ^ R^. Recensionscremplarc für die Redaction bitte ich ebenfalls an mich zu adressiren. I. Huber in Frauenfeld. (25053 j An Verleger. 68,000 Beilagen verbreite gegen eine Gebühr von 2 R-f pro Hundert durch meine div. Zeitschriften. A. H. Panne in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder