Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.12.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-12-12
- Erscheinungsdatum
- 12.12.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18661212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186612124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18661212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-12
- Tag1866-12-12
- Monat1866-12
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2672 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 149, 12. December. Anzeigeblatt. <Zns«rat« »on Mitgliedern de« Bvrsenoerein« werden die drcigespaltcne Petitjeil« oder deren Raum mit Rgr., alle übrigen mit 1 Rgr. berechnet.) GeschästlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. (24196.) klding, 15. November 1866. r. ?. Der erlreuiicke Xusscbwunß, »len unser lVIarienburger kiiialgesckäst in letrter 2eit tzenomme» bat, veranlasst uns, stasselbe von getrt ab siiisbesonstere ster rur VVeiknackts- reit «Neusten 8e»tellungen wegen) in sti- recten Verhebr treten ru lassen, null er- sucden wir 8ie, »ier kirma: Xeuwaun - Lartmanir, Lucli-, Nusili- un68cl>rej6mLlerinIien- liniiälun^ in Diarienburg (VVeslpr.) «in s e I b s tä » st i g e » , von unserm Kl b>ngerOeackält getrenntesOonto ru eröffnen un»i stieselbe auf Ikre^usiieserungs- liste ru setren. Die kegulirung »liese» Oonto wirst rur Oster DIess« von uns prompt erfolgen. Da »las Oesckäst einstweilen seinen De llers an dieulglceiten von kier beriekt, so ersucken wir 8le, stemselken oiellts uiiverlkMAt rn seväsv, wogegen stie schleunige Kinsenstung von Oircularen, DVahlrettel», Prospek ten, Verlags- un»l a n ti g ua ri sc ke n Katalogen, sowie Illssrlllsll kür äkts Llktrisaburß-sr Lraisdlrrtl aus Kal de kosten, sedr erwünscdt sinst. »tuch sinil uns Offerten von im Preise dersdgesetrter guter 8 e 11 e t r i s t > li siir unsere 8 e i k d id l i o td e I» stets wlllhommen. Herr k. k. 8tei»scl»er in Deiprig wirst aucd für »liese» 8eparat Ovnto unsere Ovmmissione» besorgen. Die 1-eitung »les Oeschäfts Kaden wir Herr» Xi frest 8ret»cdnei<ler übertragen. Hockacktongsvoll un»l ganr ergebenst Kivuiii»i»i»-II>»r1inain» scke 8uckk. in KIbing. ikin eigendsnsig unterr«:i»:knete8 dlxemplsr ist (24197.) x. x. Hierdurch die ergebene Anzeige, daß ich in Uelzen eine Filialbuchhandlung begründete und zu nächst von hier aus affortircn werde. Meine hannbverschen Herren Col- legen bitte ich indeß schon heute, wich tige Neuigkeiten bei Specialversen dung im Lande auch nach Uelzen direct zu senden. Harburg, I. December 1866. Gustav Elkan. (24198.)H Hierdurch beehre ich mich, Ihnen die er gebene Miltheilung zu machen, daß ich nach erlangter Eoncession zum Antiquariats-Buch handel und mitIuziehung meiner Buchdrucke- rei den Wunsch hege, mit dem gesammlen Buchhandel in directe Verbindung zu treten. Ich richte daher die ergebene Bitte an Sie, mir Ihre Vertriebsmittel, als Wahlzelle!, Prospekte, Anzeigen, Verlags-, Anti quariats- und Auckions-Kataloge, zu- kommen zu lassen. Meine Commission hat Herr Paul H. Jünger in Leipzig die Güte gehabt zu über nehmen und wird derselbe jederzeit hinreichend mit Caffa versehen sein. Zugleich empfehle ich den Herren Verlegern den in meinem Verlage erscheinenden ,,Mär. kischen Bolen" zu Inseraten, und lege gern 500 Beilagen mit meiner Firma gratis bei. Achtungsvoll und ergebenst Slraußberg, den l. December 1866. W- Sternbcck. Vcrkaussanträge. (24199.) klne gutrenommiete 8ortim«nts- kanstlung mit De i k b i b I l o tl> elc un»1 8chreibmsterial>e»gesckäft in Ostpeeussen ist m>r rum Veeleaus übergeben. 8ei einem gäkrlickeu 8oetiment»umsatr von 7 dis 8600 l'KIr. un»1 einem Nettoertrag iler Deikbiblio- tdele von ca. 600 Vdlr. wersten einsckliess- licb aller Dllgerbestänste 6000 l'KIr. gesor- »lert. Davon wären einige lausen»! Pksler anruradlen u»»l »ler kest in 8sten abru- tragen. Ick bitte um gefällige Anträge unst bin gern ru näherer Xusliuuft bereit. luliiis in Deiprig. (24200.) Ein in einer mittcldrutschen, nahe bei Leipzig gelegenen Residenzstadt, bis jetzt geführter, kleiner populärer Verlag soll mit der laufenden Auslieserunq und sämmtlichen Außenständen sofort für 1500 Thlr. verkauft werden. Jungen Buchhändlern, welche sich als Verleger ekabliren und gerade diese Verlags branche cultiviren wollen, dürfte gegenwärtige Offerte besonders zu empfehlen sein Geehrte Reflectenten wollen ihre Adressen sub V.H 236. bei Herrn G. E. Schulze in Leipzig nieder- legcn- (24201.) Huckkanstlungs Verlcaus. — kine üosduckkaixllung i» 'pkllringen ist unter günstigen Verhältnissen LU verlcausen. krnstlicd gemeinte Xstressen wersten sturck Herrn stok. kr. Hartlcnock in Deip- rlg erbeten. Aausgesuche. (24202.) kine neuere llleine Deihhiblio- tbelc wirst ru leause» gesucht. Offerten mit Katalog unst passenste neuere 8aar-Offerten wersten sturcli Herrn lok. kr. Uartlenock in Delprig erdeten. Fertige Büchern.s.w. Wernickc's Geschichte -er Welt. (24203.) Dritte Auflage. Fortgcführt bis aus die Gegenwart. 5 Bände. 245 Bogen Lexikon-Octav. Elegant geheftet 9 Gebundene Eremvlare auch bei "Herrn F. Volckmar in Leipzig. Berlin. Verlag von Alex. Duncker. (24204.) Soeben erschien und wurde nach den einqegangenen Bestellungen versandt: ketit Oietiollnair« ?r^8or prrrti^uo et tsobno-torminoloAl^uo tra.D^g.i8 - ktlleinkiritl et b-llerriLiiä- irriQ^ktis »le toutse sortse 6e 8cience8, cl'artg et äe metiers par Or. ssacquss Lonri Laltsodwiät. I. II. 1. Hälfte, pro eplt. orä. 2 Die rweite Hälfte stes 2. 8anstes wirst IVIitte December unberecknet uackgelielert. 8erugsdestingungen : in ltecknung 33(^ u. 13/12, baar 50 9H ll. 7/6. Orössere, Partien nach besonstsrer lieber- einlcunst. Einleitung zur Kenntniß der Nordanrerikanisehen Land- wirthschaft. Zunächst für Auswanderer von K. Pflaume. 8. Eleg. geh. ord. 24 Njs. In Rechnung 25ssh und 13/12, baar 33^ und 7/6. In n e u e Re chn u n g versandte ich soeben nach den eingegangenen Bestellungen: Der fünfte Mai. Ein Lebensbild von der Unterelbe. Humoristischer Roman in 3 Bänden von Carl Reinhardt. Mit Illustrationen von demselben. 1. Band. 25 Bogen mit 27 Illustrationen, kl. 8. Geh. ord. 1 Band 2. und 3. erscheinen in rascher Folge Anfang nächsten JahreS. In Rechnung 33U 9b und 13/12, baar 409b und 7/6. Leipzig, 1. December 1866. Georg Wigand. Jetzt vollständig! Weithvolles Weihnachtsgeschenk! (24205.) Germaniens Völkerstimmen. Sammlung aller deutschen Mundarten in Dichtungen, Sagen, Märchen, Volks liedern rc. nebst Worlerkläcung von Prof. I. M. Firmenich. 29 Liefgn. kl. 4. 1866. ä 15 S-s, oder 3 Bde. cplt. 14^ Die Subscribenten wollen die letzte Liefg. jetzt entnehmen. Berlin. Tchlefinger'schr VerlagSbuchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder