Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.12.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-12-12
- Erscheinungsdatum
- 12.12.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18661212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186612124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18661212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-12
- Tag1866-12-12
- Monat1866-12
- Jahr1866
-
2669
-
2670
-
2671
-
2672
-
2673
-
2674
-
2675
-
2676
-
2677
-
2678
-
2679
-
2680
-
2681
-
2682
-
2683
-
2684
-
2685
-
2686
-
2687
-
2688
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2686 Vermischte Anzeigen. 149,12. December. (24394.) Soeben wurde versandt: Verzeichnis der gangbarsten Auslttttdischeii Journale 1866—1867 zu den beigesetzten Netto Baar-Preisen von Alphons Dürr in Leipzig zu beziehen. Manuscripk für Buckhändler. (24395.) Der Latalox rlsr hnuptsllelilishstsv LnAliselisu Jour nals pro 1887 — mit clso ksstto-krsissu sür clie LuekIrauälunAsv ist soeben erschienen und an unsere Abnehmer versandt worden. Indem wir uns zu zahl reichen Aufträgen daraus empfehlen und deren prompteste Ausführung versichern, machen wir darauf aufmerksam, daß die dem Verzeichnisse bcigefügten Nello-Preise pro 1867 maßgebend sind. Berlin, December 1866. A. AShcr K Co. (24396 ) Soeben erschien: Katalog Nr. 4. von I. A. Sprecher in Chur, welcher eine bedeutende Anzahl werthvoller und seltener Werke aus den Fächern der Tbeologie, Geschichte, Erd kunde, Reisen, Heraldik, Genealogie, Belletristik und Helvetica entkalk. Kataloge sind bei Herrn T. O. Weigel in Leipzig oder direct bei Obigem zu beziehen. ?ieu6 25o/o liilliger. (24397.) 6veltie-Mui» 8etli>Ier-Mlilii 2U Xnuliineli's Okellerisn in Visitsnlrnrtsu- l'orlng.t. tdusg. K. in Oslioo 25 bi/ bsar. Kusg. 8. in dieser I ^ baar. Kusg. 0. in seinem d-eser l 15 bi/ basr. Knsx. 1) I» seinem k,eäer n,!t lvicsailion I ^ 25 bi/ baar. ko8iwstrkeli-L!dviv. Isens Knünzs: 20,000 klxpl. Kusx. in Papier z;eb. 5 bi/ basr. — 12 lüx. 1 22)4 bi/. Kusp. 8. in Oalico z;eb. 6^ bi/ baar. — 12 Lx. 2 ^ 10 bi/. -äusß. 6. in d-ecler geb. 12 bi/ basr. — 12 Klx. 4 Ausß. I). in 8akka» geb. 22s^ bi/ baar. — 12 kx. 8 Kusx. L. i» 8assian geb. mit pvstborn 28 bi/ baar. — 12 Lx. 10 LIegante (abermals verbesserte) Aus stattung uns »ngewöknlick billige Preise macken siese bekannten uns allgemein be liebten Artikel leickt verkäuüick uns lu- crstiv. ^Ilvobalit Krielbeo in öerlin. (24398.) Die Münstcr'sche Buchhdlg. in Triest sucht Werke über die Errichtung und Einrichtung von Dolksbibliothekcn und bittet um schleunige a cond.-Zusendung von dergl.; eS dürfte fast alles behalten werden. Gartenlaube 1866. (24399.) Obwohl der Jahrgang 1866 in zweien seiner Quartale bereits 2 und 3, in den andern 2 Quartalen sogar 4mal nach- gedruckc wurde, so ist mein Vorrath aber mals so vollständig erschöpft, daß ich die eingegangenen zahlreichen Bestellungen augenblicklich nicht zu cffecluircn vermag. Ich muß deshalb die verehrl. Sortiments- Handlungen wiederholt bitten, den Ver hältnissen Rechnung zu tragen und sich mit Lieferung des Verschriebenen so lange zu gedulden, bis Heft 1—10. (zusammen 89 Bogen) nachgedruckt sind. Das Ar rangement in dcrDruckerei ist, wie ich fest versichern kann, dahin getroffen, daß die selbe mindestens wöchentlich 2 Hefte (16 —18 Bogen) zu liefern im Stande ist. Leipzig, 8. December 1866. Ernst Keil. Anzeige. (24400.) . Ich beehre mich ganz ergebenst anzuzeigen, daß meine bedeutend erweiterte galvanoplastische Anstalt von jetzt an auch gefällige Aufträge auf Her stellung galvanischer Kupserdruckplatten (Patrizen und Matrizen) und Verstählung der Kupferplattcn anzunehmen und bei billigster Berechnung prompt auszuführen im Stande ist. — Auch von mir nicht gefertigte Platten nehme ich zur Verstählung an und bin bereit, wer- then Auftraggebern, die weitere Bestellungen in Aussicht stellen können, Probeverstählung gratis an gefälligst zu übergebenden Platten bis zu ca. 20 Quadralzoll auszuführen. — Gleich zeitig Halle meine Kteieotyprngießerei bestens empfohlen und liefere scharfe Abgüsse von Holzschnitten und Schriftsätzen (aus Gyps- malrizen) in härtester Schriftmetalllegirung auf Wunsch verkupfert oder verstählt, sowie für späteren Guß aufzubewahrende Pa piermatrizen zu billigsten Preisen. Hochachtungsvoll C. Klobcrg. Leipzig, Walbstraße 47. Lv» Bei Herrn Otto August Schulz, Buchhdlg., Königsstr. 26, gefälligst nicderge- legte Briefe und Packele lasse ich Vormittags 11—12 Uhr und Abends 6 Uhr täglich abholen. Englische Journale. (24401.) Wir ersuchen unsere geehrten Geschäfts freunde um rechtzeitige Aufgabe ihrer Con- linuation sür 1867, damit keine Unterbre chung in der Expedition einlrete Achtungsvoll Hamburg, December 1866. I. G. Onckcn S Engl. Sort.-Conto. — Nicht zu übersehen! — (24402.) ' Die Ereignisse der neuesten Zeit und die dadurch herbeigeführten Veränderungen in der politischen Eintheilung der Länder machen sür den größten Lheil unserer Karten, Atlanten und Globen umfassende Veränderungen, Nach träge und Ergänzungen nothwendig, so daß wir in nächster Osternicsse L8S? ohne alle Ausnahme von unseren sämmtlichen Verlagsartikeln — Aisponcn-eil — durchaus nicht gestatten können. Indem wir Sie dringend bitten, hiervon Notiz zu nehmen, machen wir Sie noch beson ders darauf aufmerksam, daß wir selbst bei den entferntesten Handlungen Aus nahmen nicht gestatten können, und bemerken im voraus, daß wir von durch Nicht beachtung unserer Birrc herbeigeführten Diffe renzen und Reklamationen durchaus keine Notiz nehmen, sondern etwa doch zur Disposition ge stellte Artikel einfach streichen werden. Die Remictenden, soweit solche berech tigt sind, erbitten wir uns bestens verpackt, einzelne Karten auf Rollen und nicht etwa gebrochen. — Beschädigte in feste Rechnung und gegen baar bezogene Artikel können wir unter keiner Bedingung zurücknehmen.— Endlich müssen wir Sie noch dringend er suchen, das Remittendengeschäft nach Kräften zu beeilen, da wir Remitiendenpackele nur bis zum L. Juni annehmen und alle etwa später ein- treffcnden einsach zurücksenden werden. Auch in dieser Beziehung können wir selbst bei den entferntesten Handlungen Ausnahmen nicht eintrelen lassen. Daß wir die Zahlung der uns zukommen den Saldi pünktlich zur Ostermesse er warten, ist selbstverständlich. Saldoüberträge können wir nur bei sehr bedeutenden Zahlun gen und auch hier nur ausnahmsweise bis zur Michaelismeffc gestalten. Handlungen, welche trotzdem zur Ostermesse gar nicht oder nur unverhältnißmäßig wenig zahlen,weiden so fort nach Beendigung der Messe von unserer Auslicferungsliste gestrichen und wollen es sich selbst zuschreiben, wenn ihre Verlangzettel von da ab unerledigt bleiben. Weimar, den 7- November 1866. Geographisches Institut. (24403.) Für ein großes oesterreichischcs An tiquar- u. Au cti o n sg eschä ft erbitte ich mir Offerten über schdnwissenschaftliche Artikel und Jugendschriften, welche zu günstigen Partiepreisen geliefert werden Bei einem wirklich wohlfeilen Preise können mehrere Hundert Exemplare eines Artikels in kürzester Zeit bezogen werden. Am wünschenswerthcstcn ist cs mir, von dem Offerirten 1 Exempl. nebst der Partie preisberechnung zur Ansicht zu erhalten. Ich würde mich für diese Vermittelung nicht interessiren, wenn ich nicht günstige Re sultate für die Offerirenden erwarten dürfte; jedoch müssen bei der Preisnotirung die jetzi gen schlechten Jeilverhältn isse berück sichtigt werden. Ganz ergebenst Leipzig, November 1866. Fr. Ludw. Herbig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht