Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.08.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-08-24
- Erscheinungsdatum
- 24.08.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660824
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186608244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660824
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-08
- Tag1866-08-24
- Monat1866-08
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
102, 24. August. Fertige Bücher u. s. w. 1687 ^15350.^ In meinem Verlage ersekien so eben : Okronieon slavieum Huock vu>FO äieilur prrroolii 8ri86l6H8i8. Nieller8äel>8i8olr and Lateini8ok auf Crund der aut der Iiüdeclrer Stndtdidliolkelr erksl- teireL Hxeniplnro der L66. prine. 8. I. et a., korLUsxsgobeu VON Dr. L. L. Ld. Laspo^roa, Uit oiuor litko^rapb. Naksl, olltkaltoiiä omDacsimils äsrDäd.priuc. uuä Lckrikt- xrobsn auäsror Liter Dübockor Drucke. gr. 8. LXXX u. 380 8eiten. 6ekektet 3 20 NF mit 25 gh Kadatt. Liese seit langer Seit vorbereitete 8e- psratausgabe der sog. slavisdken oder wen- discken 6kro»ik — von dem in der wissen- sckaktlicken Welt rükmlickst bekennten Her ausgeber mit besonderer 8orgkalt bearbei- tet und commentirt — wird nickt verkeklsn, in den gelekrten Kreisen des grösste 4uk- seken Lu erregen. Kür eile IZiblivtkeken und Krckive, sowie kür Historiker und Lki- lologen von Keck ist dis Anscbastnng von Ibteresse und mecke ick besonders die Her ren Oollegen in Norddeutsckland auk diese interesssnto Krsckeinung aufmerksam. Ick versende nur euIVerleuge» und bitte, bei gegründeter Xussickt suf XbsetL massig e coud. LU verlengen. Lübeck, Xugust 1866. I?rie«Ir. ^880l»vi»ke>«It. tl535l.^ T^rost im Heiden. Eine Sammlung christlicher Lieder allen Leidenden gewidmet. Brosch. 10 NF; cart- 12 NF. dürfte den durch den Krieg betroffenen Fami lien ein willkommenes Büchlein sein und em pfiehlt solches zur gefälligen Bestellung, wo cs nicht auf Lager, Darmstadt, August 1866. C. Koehlcr's Verlag. s15352.) Lgr tzjj. jM. Fxsttagx empfehle ich meinen, in dies. Bl. vielseitig an gekündigten Verlag, namentlich: Gebet am Vorabend des Versöhnungstags. Geh. 1 SF ord. Baar mit 40 gh. irr-id -s^>N mit deutscher Uebersehung. 100 Stück ord. 15 IF. Baar mit 40 gh. Brilon. M. Fricdländcr. Vcrlagsverzeichnisse werden gra tis versandt. l-dbrnieie <le D. Uncliette <L 60., koulevard 8ainl-6erma>n, Xo. 77. (15353.) Paris, den 18. August 1866. In unserer neuen Lolleetion 6e 6uiä68-ckiklllilllit erschien soeben: AouvkLu Kuiäe äs l'^tranAer äans karis pur Läolpko lloauus. ^.vsc uu plan. 1 Vol. in-32. 6art. 3 kr. Wir machen unsere Herren Geschäftsfreunde wiederholt auf diese zweckmäßigen Reiseführer aufmerksam und bitten um freundl. Verwen dung für dieselben. Es erschien bereits in dieser neuen Sammlung: I.L 8ui88S. 1 Vol. Oart. 4 kr. Unter der Presse befindet sich: LS8 borä8 äu Lkill. Ferner erschien in unserer bekannten LiOIiotköfloo 1086 illu8ti66: OeuvreZ edloi8i68 ä 6 Kotiere. 2Vol8.in-l3g68U8, illustrss clo 22 viAU6tto8. Lr. ä 2 kr. Gef. Bestellungen sehen wir entgegen. L. Hachette äs Co. (15354.) Unterm Heutigen wurde versandt: ^.>8 dieuiKkoit: Lufik, 8.1-., Drundlokrou dsr tkooro1i8ek6u Okomio. Dadouprois 1 10 NA — 2 fl. 12 kr. Lirsokksid, Dr. d., dis Dtsrnsdoucks. Dadsuxreis 10 NA — 36 kr. Look, Dr. für. V., da.8 dsutscks Dissn- balilltransportrockt. I. Nkoil: Das DracktAS8ckäkt dor DwsubLkuou. Da- dsnxrois 20 NA — 1 ü. 12 kr. Loku, Dr. Ll., dis 8^'pkilis dsr Koldsiw- kaut. Dadouprois 28 NA — 1 ü. 36 kr. Oppolrsr'8 VorlssunKSQ ilbsr spscislls DatkoloAis und Iksrapis, ksrausAS- gobou von Ktokkslla. I.Laud 1.D1§. Dadsuprsis 1 — 1 ü. 48 kr. Vivouot, Dr. R. von, LsitrÄAs xur ivsnut- uis dsr kiilukrtiscksu Dva^oratiouskrakt stc. Dadsuxrsia 26 NA — 1 fi. 30 kr. ^finlksr, Dr. Klsx., Dx^srimsutalstudisu über dis Datkolo^is d«8 DIüAsIkslIss. Dadsuprsis 18 NA — 1 0. Maurer, G. L. von, Geschichte der Dorf- versaffung in Deutschland. 2 Bande. Ladenpreis 4 ^ 24 NA — 8 fl. 24 kr. Handlungen welche selbst wählen, wollen gefälligst verlangen. Erlangen, 20. August >866. Ferdinand Enke. Nur auf Verlangen! s15355.s Zur Versendung liegen bereit und bitten wir gef. verlangen zu wollen: Richter, Dr. K., Kunst und Wissenschaft in Gewerbe und Industrie, gr. 8. Geh. 1 Der durch seine früher erschienenen Werke: „Staats - und Gesellschafts-Recht der franz. Revolution". „Anacharsis Cloots", „Kunst und Wissenschaft und ihre Rechte im Staate" re. längst bekannte Hr. Verfasser hat den reich haltigen Stoff in 3 Hauptabschnitte: „die Ge schichte", „die Erhaltung und Erziehung" und „das Recht der Kunst und Wissenschaft in Ge werbe und Industrie" getheilt. Er bietet mit diesem Werke einen werthvollen Beitrag zur Literatur der Jurisprudenz und National- Oekonomie. Auch für Industrielle wird das ! Buch von hohem Interesse sein. Rospini, C. I., Thermometer, Barometer und Hygrometer. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 20 NA. Helenens Fehler, aus dem Englischen über setzt von Emma Franz. (Jugend schrift.) 8. Eleg. carl. 16 NA. Netolicka,Pr°f. Dr. Eug., Wie sieht es auf dem Monde aus? 8. Geh. 12 NA. Vor kurzem erschien in zweiter Auflage: Richter, Dr. K., die Entwicklung des Ar beiterstandes. gr. 8. Geh. 12 NA. Wir bitten, diese gediegene Schrift, wo nicht mehr auf Lager, nachzuverlangen. Wien, 15. August 1866. A. Pichler s Wwe. L5 Sohn. (15356.) Im Verlage der IlnterLeickneten ist ersckienen: LrsßsS, ^Isx., dis DntrvicksIullA dss Oot- tssbsvvusstssius in dsr Nsnockkeit irr all^emsinsn Dmrisssn darA68tsIIt. 15 LoAsu 8. 20 NA ord., 15 NA no. Kin sackverstündiAer Leurtkeiler sagt über vorstekende Sekrikt: ,,Ks ist mir nickt bekannt, dass ein Huck dieser Krt in dsr deutseken Literatur sekon existirt, ein öuek, vvelekes in der 8pracke der allgemeinen üildung, mit Wärme und Klarkeit, von dem 8tandpunkte kreier, aber innig erfasster ckristlicker Keligiositst aus die gesammts 6esck!ckteder religiösen Ijildungder IVlensck- keit in den LauptLÜgen vorkükrt, von den rokssten Naturstuke» bis Lu dem freisinni gen Lkristentkum der (Gegenwart, vvelekes, die Wundersage und den IVI^tkus gänrlicb abstreikend, ru der unmittelbare» Vendenr lesu von Nararetk rurückkekrt. Ler 8land- punkt dieses ,,6kristentkums Okristi" ist selbst der dss Verfassers und wird von ikm mit den Krückten einer grossen üelesenkeit und Kenntnis« auk allen 6ebieten der Lil- dung in ^usammenkang gesetrt, und dock im seklicktesten 6ewande vorgetragen, und Lvvar so, dass es überall mekr auk Ileraus- arbeitung der bleibenden religiösen Kesul- tate als auf Kntrollung des gesckicktlicken Details abgsseken ist." Wegen de« geringen Vorratks können wir n ur ke s teLestellungen berücksicktigen. Leipzig, im August 1866. Issi»ir8l«;r S» I?liiia«:I.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder