Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186608319
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660831
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-08
- Tag1866-08-31
- Monat1866-08
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
105. 31. August. Vermischte Anzeigen. 1743 (15963.) Dem für unser» Verlag unter iler Kresse ketindlicke» , Knde September or- svkcinenden 2. lostfAUliF vom Fadrbueli äer LrüaäunxeQ uncl Isortsekrikts aus der» (vakistsn äsr Dk^silr und Oksrvis, der Dsolinolo^is und Llvekanil:, der Tsstronomis und Lls- leorolo^is, IrorauLASAiGell voll Drof. Or. n. Hirr ei ulld H. Orstsokel, Vor stände der kol^teckniscken 6eseIIsckakt in Deiprig, besbsicktigen wir einen 61A6r keirugeben und Isden Sie biermit «in, sieb dieses rweckmässigen Lnkündigungsmittels rur kekannkmackunglkrer einsckla- genden V « rl sgs s r I.>k e l LU bediene». Wir berecknen die durcklsufende ?etit- Leile oder deren kaum mit 2)4 dIA und stellen den ketrag in laufende kecknung. Insertions-Lutträge erbitten wir uns bis lO. September. KeipLig, im Lugnst 1866. Kk IllkoelvI. Xoräiseks LuekdÄnälerreitull^. (15964.) 2ur kekanntmackung lkres Verlages empfekle iek Iknen gLNL besonders dis in Kopenhagen ersebeinende IVordisic 8 ng- ksndlertidende, welclie von jedem üuck- bündler Scandinaviens gekalten wird, und »ick daker vorrugsweise ru literarischen Lnreigen eignet, indem diese einem Leser kreis ru Oesickt kommen, von dem der bei weitem grossere l'keii nickt in direkter Verbindung mit dem Ausland stekt, suslan- discke Erscheinungen also kierdurck ru- nückst bekannt werden. Vs» klatt wurde von der in Stockkolm sbgeksltenen «candi- nrviscken kuckksndlerversammlung sls Oen- trslorgsn der kuckkändler von Vünemsrk, Norwegen, Sckweden nnd lbinnlsnd aner- ksnnt, und vertritt es dort die Stelle des deutscken kuckkändler Korsenklattes. K« linden ^llLsi^öll ^säsr^rt per ketitreile INA in der Nordisk kogkandIertidende Lufnakme, die, wenn ick solcke dis IVlontag Abend in den Händen ksbs, nvck in der sm Sonnsbend ersckeinenden krummer Anf- nskme knden. k-eiprig, den 16. August 1866. widert Isritsel». (15965.) Den Herren Verlegern von pädagogischen Werken und katholischer Theologie empfehlen wir zur Ankündigung ihres Verla ges die in unserem Verlage erscheinende, bei dem Lehrerstande und der kathol- Geist lichkeit sehr verbreitete Quartalschrift Der Schulfreund herauSgcgcben von Pfr. I. H. Schmitz u. Reg.- u. Schulrath vr. L. Kellner. Jnsertionspreie pro durchlaufende Zeile 2 S-s- Beilagegebühren (Auflage 1500) 2 Trier. Fr. Lintz'sche Buchhandlung Verlags-Conto. 1^6 ist das einzige in franz. Sprache exiftirende Organ der Evan g. - Lutheri sche n Kirche. Die Verbreitung, welche dasselbe in der kurzen Zeit seines Bestehens erlangt, scheint der Redaktion zur Bekanntmachung deutscher in streng christlichem Sinne geschriebe ner protestantischer Schriften besonders geeignet und ersuche ich die Herren Verleger, welchen daran gelegen, entsprechende neue Erscheinungen ihres Verlages in Frankreich mehr, als es bisjetzt möglich war, dem prote stantischen und besonders dtsch.-prot. Publicum bekannt zu machen, um Einsendung eines Erempl. für die Redaction des T'emoignsge gratis. Gern bin ich bereit, die Werke, deren Besprechung aus irgend einem Grunde nicht stattsinden sollte, zu remittiren. Paris, den 20. August 1806. R. Schultz. Ankündigung medicinlscher und thier- ärztlicher Werke. (15967.) Jur erfolgreichen Bekanntmachung medicinischer Werke empfehle ich den Herren Verlegern den in 'meinem Verlage erscheinenden Preußischen Me-icittal-Lalender für 1867. Jnsertionspreis für den Raum einer Nonpareillezeile 4 S^. Desgleichen empfehle ich zur Ankündigung thierärztlicher Schriften meinen Veterinär-Kalender für 1867. Jnsertionspreis für den Raum einer Nonpa reillezeile 3 SA. Es steht fest, daß Inserate in derartigen Fach-Kalendern dadurch, daß dieselben fast täg lich dem, der sie gebraucht, vor Augen geführt werden, die wirksamsten sind, und wird es da her nur dieser Bemerkung bedürfen, um die Herren Verleger zu ausgedehnter Benutzung dieser Gelegenheit, ihren Verlag bekannt zu machen, zu veranlassen. Der Druck der beiden Kalender hat be gonnen und erbitte ich daher die betr. Jnser- lionsaufträge spätestens bis zum 20. September a. c. Achtungsvoll ergebenst Berlin, Mitte August 1866. August Hirschwald. (15968.) Die Hannoversche Tagespost empfiehlt sich den Herren Verlegern zur An kündigung ihrer Verlagsartikel. Unter der Rubrik ,, Literarisches" oder ,,Vom Büchertisch" bespricht sie die für das gebil dete Publicum interessanten, neuen literari schen Erscheinungen und bei der außerordent lichen Verbreitung, welche das Blatt im Nor den Deutschlands, insbesondere im Königreich Hannover, erlangt hat, kann unsere kurze und bündige Besprechung auf einen sehr großen Leserkreis rechnen. Zusendungen jeder Art vermittelt die Hel- wing'sche Hofbuchhdlg. in Hannover. Zu Inseraten empfehle ich die wöchentlich in meinem Ver lage erscheinenden Krilisvkbn Llätter kür wissensekMietie »mä prLeti8vke ^leciieiii tlsruusASAslotzll von vr. LIsxLuäsr Oöscstsu. Preis für die gespaltene Pelitzeile oder deren Raum 2)4 NA. Leipzig. Friedrich Fleischer. (15970.) Ven Herren Verlegern empfekle» sick sls besonders wirksam für Inserste aller Art: Illustrirtss I'ktmilisu-ssourLal. 4^s8p. NollparsillsLeile 5 NA. i LIIssSMSius INustrirts Leitung. 4Assp. NouparsilleLeils 5 NA. > vervlusesiillgllbausr. ZAesp.NooxarsiIIe- Lsils 2)4 NA. lnserste für vorstekends Zeitschriften können an A. kl. ks^ne in UeipLig, Dresden, Wien, kerlin und Altona, an die Herren klsssen s te in L Vogler in Hamburg und Wien, daeger'scke Luckkandlung und Daube L 6o. in lbranksurt a. Ä, kl. 8 nglerin Deip ?. ig, dac. T'ürkkeim in Hamburg, sowie sn alle kuckksndlungen gesandt werde». Kei la gen werden 60,000 gegen eine 6ebükr von 30 verbreitet. Kölnische Zeituna. (15971.) Auflage 20,500. Insertions-Gebühren pro Petitzeile oder Raum 2)4 SA; sog. Reclamen pro Zeile 7)4 SA. Die Kölnische Zeitung findet, vermöge ihrer Richtung und journalistischen Be deutung, weit über die Grenzen Preußens und des engeren Deutschlands hinaus in gebildeten Clasien einen umfassenden Leser kreis und bietet somit, namentlich für literarischeAnzcigen, ein äußerst wirksames Organ. Die Unterzeichnete widmet der Be sorgung von Inseraten in die Kölnische Zeitung eine ganz besondere Aufmerksam keit und stellt die Betrage denjenigen Hand lungen, welche offenes Eonto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMont-Schaubcrg'scheBuchhandlg. in Köln. (15972.) Die Drrskaucr Morgenzcitung, Auflage 15.000 Erempl., das gelesenste Blatt Schlesiens, empfiehlt sich durch seine außerordentlich große Verbreitung zu Insertionen aller Arr. Preis der )4spaltig-n Pelitzeile 1)4 SA. Die Erped. der BrcSl. Morgenzeitung» Breslau, Herrenstraße Nr 30. (15966.) Das seit Ende v. I. hier erscheinende > (15969.) Jour nal
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder