Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188310015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-10
- Tag1883-10-01
- Monat1883-10
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. lJnserate von Mitgliedern des Börsenvereins, sowie von vom Vorstand des »örscnverrinS anerkannten Vereine» nnd «orvorattonen werden die dreigespaltene Petit,eile oder deren Raum niit 8 Ps., alle übrigen mit 10 Ps. berechnet.! Bekanntmachungen bnchh. Vereine und Cor-orationen. Bekanntmachung. s44988.s Im Monat October 1883 fungiren: Herr vr. O. Hase als Börsenvorsteher, Herr R. Thomas als Vorsteher der Bestell anstalt. Leipzig, den 30. September 1883. Die Deputation des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. dsua, Knde 8eptember 1883. s44989.^j x>. x. kisrdurob maobs iob Ibusu die gegebene Nittboiluug, dass iob rnsin 8ortimsuts- gssobäkt an ksrru Lmil kebreud aus Kostoob i/N. mit Motiven und kassivou ver bau tt babs, welober dasselbe unter cier kirma: Lä. I'rollllülliill's 8ortilll6ilt8bu6ll1illlläIlill8 (Lmil Lkln-onä) vorn 1. Ootobsr 1883 an kür seine kecb- uuog weitorkübrsu wird. Herr kebreud übernimmt, Ibrs gütige Osusbmiguug voruusgesstr.t, alte 8ouduugou vorn 1. Januar 1883 ab, sowie dis Oispo- nsnäsn ans 1882 kür eigens ksobnung. kür dis bis 1. October 1883 siob ergebenden 8aldi, wslobs Herr kebreud Osterrnssss 1884 mitbsrablt, leiste iob natürliob Oarantio. Noinsn Herrn Naobkolger bann ieb den Herren Kollegen als einen strebsarusn unä tüobtigen Oosobäktsmaun auk äas angelsgsnt- liebste swpksblon. Da ausserdem demselben insbr als ausrsicbsnäe Osläruittsl aur Ver küpung stoben, übergebe iob ibin raein 8ortimontsgosobäkt rnit üein vollen Vertrauen, «lass er den alten soliden Luk der kirma orbalten, und dass es seiner kbütigbeit Po linnen wird, dein Oesobäkts eine noob immer grössere busdobnunp ru geben. kür das rnir so rsiobliob entgegen gs- bracbts Vertrauen erlaube iob rnir den Herren Verlegern an dieser Ltslls rneinen verbindliobston Oanb ausrusxreobou. Leber rnoins kornoron Ilntsrnobmungon worden 8io s. 2. Nittbeilung erbalten. koobaobtungsvoll und ergebenst kau! Llottbavi. dsna, Lude Loxtornbor 1883. k. k. >Vie 8ie aus vorstobendor Nittbeilung dos Herrn kaul Nattbasi orssbsn, babo iob dessen bier bostskondo 8ortiments- buobbandluog bäuüivb erworben und werde dieselbe vorn 1. Ootobsr 1883 an in der bisberigon soliden IVeiss unter der kirma: Lü. I'roLlillLLü's LortillltzutsdueNNg-nälliHA (kwil kebreud) kortkübren. Nit Ibronr gütigen Kiuvsrständniss übsr- nebrns iob die Oisponsndsn aus 1882, sowis dis vorn 1. danuar 1883 an der kirma K d. kromwann's Kortimentsbuobbandlnug gs- liokorten 8sndungen und bitte ergebenst, mein Ontornobmsn darob kernoro Otken- baltung des Oontos kreundliobst xu untor- stütren. In der goaobtsten kirma 0. k. Lso- pold's Oniversitäts-Kuobbandlung (?. llob- rens) in kostoob babo iob den kuobbandsl ordnuugsmässig erlernt und bin sodann in den kirmou IV. IVsrtbsr's Verlag in kostoob, 0. Löblor's 8ortirnont and Ver lag in Oarmstadt, k. k. Loeblsr in Lsip- rig, O. Larnswitr, kokbuobbandlung in blsastrolitL tbätig gewesen. lob glaube rnir darob diese langzäbrigs Vbätigbsit die nötbigon Kenntnisse, wslobs aar soliden and gedeibliobsn kortkübrung eines Ossobäktos orkoidorliob sind, erworben 2U babsn. Oie Rostoober Oswsrbe-Lanb ist in der Lage, über raeins peouuiärsn Vor- bältnisss busbunkt srtbeilon ru bönnsn. krsundsobaktliobs komobungen ra Herrn Ik. k. ko ob 1er in Lsipsig veranlassen rniob, diosera rnsine Oorninission kür Leipzig ru übergeben. kür Karls worden rniob Korr 8. Oe 8oudior, kür London dis Herren 8. Low L Oo. kornsrbin aa vertreten dis Oüte baden. Heus Lrsobeinunpon wäbls iob, wie rneln Herr Vorpänpor, selbst auk das sorpkältipsts und werde namentliob bedeutenderen, wisssn- sobaktlioben ^Verben paar besondere ^.uk- rnerbsarnbeit widruen. lob bitte, ruir die betreffenden Oiroularo rsobtrsitip, — solobo über wiobtipsro Lrsobeinunpon petällipst stets diroot — rupsben au lassen. Nit boobaobtunpsvollor Lrpebsnbeit Lmil Lslirend. Leksrsnaen: Usrr k. Lebrsns in ka. 6l. 6. Leopolä's Lllivorsitäts-Luobbandlunp in kostoob. Herr Wilb. Wortber in kostoob. Korr 0. kodier in ka. 0. köbler's 8orti- rnsnt und Verlag in Oarrnstadt. llerr k. k. kosblor in Ksipaip. Ksrr K. krebse in ka. 6. karnswita kok- buobbanälunp in dlsustrolita. Ooipaip, den 20. Lspteruber 1883. kaobdsin iob Herrn kinil Lsbrsnd aus kostoob als rnebrzäbripsn Nitarboitor in ineinern Loininissionsposobäkto babs sobätasn lernen und mir über »eins Vermöpensvsr- bältnisss bekrisdipsnds busbuntt pswordsn ist, bann iob dessen putkundirtes Ilntsr- nebmen aus bester Ileboraeupuop empkeblon und verwende miob bierdurob bei den Herren Verlegern kür Offenbaltunp des Oontos in der /iuversiebt, dass mein Olient seinen Vor- püiobtunpen pünbtliob naobbommso und das ibm pssobsnbts Vertrauen stets roobtkortipen wird. L kl kkoekrs,-. Statt Circular! s44990.^ Hiermit erlaube ich mir ergebenst mitzu- thcilen, daß die größere Ausdehnung meiner unter der Firma: Jos. Hauser in Erding, Oberbayern, bestehenden Zither-Musikalien-Verlags- handlung, sowie der vermehrte Bedarf an Mnsikalien bedingt, mit dem gesammten Buch- und Musikalienhandel in directe Verbindung zu treten. Meinen Bedarf werde ich vorerst meist gegen baar beziehe»; Circulare, Prospectc re. erbitte sofort nach Erscheinen. Herr Wilhelm Dietrich in Leipzig über nahm meine Vertretung. Die gesammte Auslieferung erfolgt nur von Leipzig aus, und bitte ich Sie, Ihre Be stellungen nur dahin zu richten. Das Verzeichniß meiner bisher erschienenen Compositionen steht zu Diensten und bitte, zu verlangen. Hochachtungsvoll Erding, im September 1883. Jos. Hauser. BerkaussiMträgr. s44991.^ In einer der sobönston 8tädto Oeutsob-Oo storreivbs ist eine ssbr an- possbsne, seit 25 dabrou bestebsnds Nusi- balion-8ortimonts-llandlunp, ver bunden mit einer reiobbaltipen Nusrbalion- Osibaustalt, wegen vorgorüobtsn Alters dos LositLsrs ru verbauten. Oas Ossobakt besitzt eins ausgedebnto vorrüpliobe kund- sobakt, ein bedeutendes, sorgsam gewalkte» tostes Lager und bringt einen Reingewinn von oa. 4000 ff. Nit diesem Oesobätto ist auob dis Oonosssion rur Krriobtung einer kilialo in einer der grössten 8tädto Oester- roiobs verbunden. Vorbauksprsis 30,000 ü. mit 2/g bueablung. — Lvontuoll bönuto auob sin tüobtigsr, lediger Herr, der mindestens 18,000 ü. rur Verküpung bat, als 8ooius ointrstsn. Lerlin. LOvin 8ta»de. f44992.fj Die Dyk'sche Buchhandlung in Leip zig wird nach dem Ableben ihres Besitzers, des Herrn Alexander Kirbach, sowie sie steht und liegt, mit Firma, allen Verlagsvorräthen, den sämmtlichen Stereotyp- und Kupferplatten und einem umfänglichen, aber ungeordneten anti quarischen Lager billig zum Verkauf ausgeboten. Jüngeren Buchhändlern, die sich zu eta- bliren beabsichtigen, ist dieser nicht unbedeutende Verlag als eine vortheilhafte Erwerbung zu empfehlen. Wegen des Näheren beliebe man sich zu wenden an Franz Wagner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder