Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188310015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-10
- Tag1883-10-01
- Monat1883-10
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
14S0731 Iltziutz's Luvli äer Iiieävr. Illustrirt. von ?8.u1 I1tUM8.LI1. wirck »m Douusrsts.^, äsn 4. Ootobsr in I-sipri^ ausZs^obeu wsrcisu. Iisiprix. ^ckolk lilrs. ft5»v4.^ Der kleine Staatsbürger. Ein Volks- und Familienbuch, wie Kalender, Bibel und Katechismus. In illustr. Umschlag geheftet und beschnitten 60 ^ ordin. In illustr. Umschlag cartonnirt und m. Lein wandrücken 70 ^ ordin. In Leinwand gebunden mit rothem Schnitt. 80 L». ordin. In feinstem Geschenks-Einband. 1 ordin. Die Bestellungen hieraus laufen so massen haft ein, daß die projectirte große Auflage auss Doppelte erhöht werden mußte. Dadurch ist eine Verzögerung im Erscheinungstermin eingetreten. Ich hoffe aber, daß das Büchlein sicher zu Anfang October zur Versendung gelangen kann. Ob ich die zahlreichen und großen L con- dition-Bestellungen vorläufig ausführen kann, hängt davon ab, was die täglich einlaufenden Partie-Baarbestellungen von der Auflage absorbiren werden. Hochachtungsvoll Stuttgart, im September 1883. Julius Maier. s45075Z Ilsmuüebst Fsluv^t, nur VsissuäunA: kl'UKtl86ll6 äor kSLlMVL Lur ^ureAuuA uuä k'öräoruvA äor 8olirlkterlL6UQtlli88 äurAsbotsn von LwU Iktllb«, Dritte Xuklu^s Uskt 1. (ksulm 1- 25). sr. 8. 1 80 Dis ^.usguds äsr 3. ^.utluZs srkolZt in 6 Usttsn ü 1 80 ^r- Das ZauLS I>Vsrü (— 10 ^!l 80 wirä 8pllts8tsos IVsidnuvdtsn 1883 wisäsrum voUstLnäiz vorlisZsn. toll Vitts kür ckissss tretkliolls VVsrlc um gsküllixs ullesitiAS Lsuobtuox. 8is äürksn bei Osistliobsu wis bsi I-uiso aus rsiobliobsu Xbss.tr rsobusn. Uskt 1. wollen 8is svsnt. in Arösserer ^InLakrk s oonä. verlangen. ^rosxecte stvksn Arcrti« ru Ibrsr Vsr- küxunss. ösrlin, Ootobsr 1883. L. Oasrtner's VsrlsZ, U. Us^ksläor. s45076.s In einigen Tagen erscheint: Die moderne Jugendliteratur. Von Di. Julius Dubor. Ca. 3 Bogen 8. Eleg. geh. 50 ^ ord. X cond. mit 33HU, baar mit 50°^, u. 7/6, 15/12 u. s. w. lOO ExPl. mit 50°/o mit Bei fügung der Firma auf dem Umschläge, — doch müßte ich Bestellungen in letzterer Weise bis zum 6. October erbitten, as- Es wäre müßig, über eine Duboc'sche Schrift ein Wort des Lobes zu sagen, und bin ich überzeugt, daß bei einiger Verwendung leicht Partien, insbesondere an Eltern und Lehrer, abzusetzen sind. Mit der Bitte, zu verlangen Hochachtungsvoll Hermann Grüning in Hamburg. s45077.) Die erste starke Auflage von: Ernst Eckstein s Pruslas. ist durch die bis heute eingelaufenen Baar- bestellungen bereits überschritten; ich habe jedoch Vorkehrung getroffen, daß die zweite Auf lage, deren Herstellung im Gange ist, gleich zeitig mit der ersten am 15. October ausgegeben werden kann. Alle auf s cond. lautenden Verlangzettel müssen unberücksichtigt bleiben; es ist mir nicht möglich, zu Gunsten befreundeter Handlungen Ausnahmen zu machen. Gebundene Exemplare sind auch von Herrn L. Staackmann und Herrn Fr. Volckmar zu beziehen. Leipzig, de» 27. September 1883. Carl Meißner. s45078Z Dresden-Altstadt, Ende Septbr. 1883. Roman von A. Baron von Roberts. Gegen Mitte October s. o. erscheint in mei nem Berlage: Lou. Roman von Ä. Baron von Roberts. 1 Bd. 8. Ca. 20 Bogen 8. eleganteste Aus stattung. Preis drosch. 3s4 ord., elegant gebunden 4H ^ ord. Als ich vor ungefähr Jahresfrist ein Buch von Baron von Roberts anzeigte, war der selbe noch wenig bekannt in der Schriftsteller welt. Jetzt ist es anders, denn ein über Er warten großer Ersolg ist seinem Werkche» „Es" und Andres zutheil geworden, die zweite Auflage desselben ist versandt und eine dritte Auflage dürfte nicht in allzu weiter Ferne sein; das Buch ist in fast alle lebenden Sprachen übersetzt und die Nachfrage nach wie vor eine äußerst rege. „Lou" ist der erste Roman des hochtalentirten Verfassers und ein ! Werk von außergewöhnlicher Bedeutung; einer ^ unserer beliebtesten Schriftsteller, der auch als Kritiker wohl bekannt, schreibt über den Ro man. „Das Originelle des Vorwurfs, die feine, seelenvolle Ausführung, das stete Wachsen des Interesses gegen den Schluß, dieses Alles wird dem Werke einen glänzenden Sieg verschaffen". Uud so bitte ich denn um eine recht ausgiebige Verwendung sür „Lou"; das Buch wird ebenso wie „»Es« und Andres" nicht nur von Lese- Instituten und Leihbibliotheken, sondern auch vom feinen Publicum gern gekauft werden; auch dürfte es aus dem diesjährigen Weih nachtsmarkte eine hervorragende Rolle spielen. Inserate in den gelesensten Blättern und in den hauptsächlichsten Weihnachtskatalogen werden Ihre Bemühungen unterstützen. Bezugs-Bedingungen. In Rechnung mit 25°/o, gegen baar mit 33H U und auf 6 :1 Freiexemplar, acs^ Gebundene Exemplare liefern auch die Baarsortimente der Herren L. Staackmann in Leipzig und Friese L Lang in Wien zu Originalpreisen. Ich bitte, gef. verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Heinrich Minden. s45079/> In meinem Verlag wird in wenigen Wochen erscheinen: Die Hundwerkersrage von Franz Droste. 10 Bogen in 8. 2 ord. Inhalt: 1. Geschichtlicher Ueberblick. II. Das geltende Gewerberecht. III. Folgen der Ge- werbesreiheit. IV. Ordnung der Concurrenz. V. Zuweitgehende Reaction gegen die Ge werbefreiheit. VI. Weiterer Schutz der Hand werker. VII. Ausbildung der Handwerker. VIII. Selbstverwaltung und Corporationen im Handwerk. IX. Selbsthülse und Vereine im Handwerk. Die Schrift ist in allgemein verständlicher Sprache geschrieben, orientirt aus dem Gebiete des Handwerkerrechts und macht bestimmte Vorschläge sür die einzuhaltende Handwerker politik. Handwerkervereine, Geistliche, Juristen und Jeder, der sich für das Wohl oder Wehe der Handwerker interessirt, sind bestimmt Käufer. os- Bei Vorausbestellung bis zum Er scheinen der Schrist liefere ich mit 40gz und 11/lv gegen baar. Später nur mit 25 gh s cond. (jedoch nur in ganz beschränkter An zahl) und fest und 33^ gh gegen baar und 13/12. Bonn, Ende September 1883. P. Hanstein'S Verlag. s45080Z In unserem Verlag erscheint demnächst: Aeber Verwerfungen von Robert Dannenberg, Lehrer an der kgl. Berglchnle zu Saarbrücken. Mit 12 lith. Tafeln. Lex.-6. Ca. 3 Käufer dieser montanistische» Schrist sind die Bergingenieure, Markscheider, Berg akademien und Bergschulen. Wir bitten, zu verlangen. Freiberg, 26. September 1883. Craz L Gerlach (Ed. Stettncr).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder