Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.06.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-06-08
- Erscheinungsdatum
- 08.06.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850608
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188506086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850608
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-06
- Tag1885-06-08
- Monat1885-06
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2710 Fertige Bücher. 129, 8. Juni. Verlag von Palm L Enke in Erlangen. s28625^> Es liegt nunmehr komplett erschienen vor: Die Konkursordnung für das Deutsche Reich nebst dem Einführnngsgesez und dem Reichsgesez vom 21. Juli 1879, bete, die Anfechtung von Rechts handlungen eines Schuldners außer halb des Konkursverfahrens. Erläutert von vr. Otto Frhrn. von Völderndorff, Kgl. Ministerialrat. Zweite vermehrte u. vielfach umgearbeitete Auflage. Erster Band. 1885. Neue Ausg. (M. 1 — 63.) Geh. 11 Zweiter Band. 1885. Neue Ausg. (ßtz 64 - 208.) Geh. 12^40^,. Dritter Band, erstes Heft. (W 209 — 214 u. Einführungsges.) Geh. 1^(80^. Rcgisterheft. Geh. 1 20 Mit diesem Registerhefte liegt also der Kommentar zur „Konkursorduung" selbst voll ständig vor; die Fortsetzung des dritten Bandes bildet nun noch die Erläuterung des Reichs gesetzes betr. die ,,Anfechtung von Rechtshand lungen eines Schuldners außerhalb des Kon kursverfahrens", welcher Teil bereits unter der Presse ist und in Bälde erscheinen wird. Hat dieser ganz hervorragende Kommentar, wie ihn die gesamte Presse als solchen aner kannte, schon s. Zt. in der ersten Auflage all seits die günstigste Aufnahme gesunden, so ist dieses bei der zweiten Auflage, wie es die zahlreich erfolgten Recensionen in glänzendster Weise darthun, in noch weit größerem Maße der Fall. Haben Sie nun die Güte, die nunmehr gewiß erst recht sich steigernde Kauflust durch energischeste Verwendung zu unterstützen. Für gehörige Bekanntmachung werden wir Sorge tragen. Wir liefern in Rechnung mit 25°/o, bar mit 33H°/s>. Freiexemplare 13/12. „Mit den Kommentaren zu unserer neueren Gesetzgebung wird vielsach Mißbrauch getrieben. Sie werden nur allzuoft mehr mit der Schere als mit wissenschastlicher Tüchtigkeit gearbeitet, geben überwiegend Abdrücke aus den Motiven und Kommissionsverhnndlungen und lassen häu fig gerade bei den schwierigsten Jnterpretations- sragen im Stich. Auch mit den Recensionen dieser Kommentare sieht es nicht selten recht mißlich aus. Auch sie dienen gerade wie Kom mentare selbst, ost genug mehr der buchhänd- lcrischen Spekulation, als der Sache selbst. Der Völderndorffsche Kommentar zur Kon kursordnung verdient in jeder Bezie hung die Anerkennnng, daß er eine wissenschaftliche Arbeit ersten Ranges und ein vorzügliches Hilfsmittel ist. Er hat diese Anerkennung auch — litterarisch wie amtlich — bereits bei der ersten Auflage gefunden; er zeichnet sich nicht bloß durch eine oft überraschende Durchdringung und Beherrschung des Gesamtstoffes, sondern auch durch eine ungemein an schauliche und zutreffende Kasuistik, durch klare, zuweilen glänzende Dar stellung und durch logische Schärfe aus. Auch in Bezug auf Vollständigkeit und Susfi- cienz ist er geradezu musterhaft. Wir em pfehlen ihn daher unfern juristischen Lesern auf Grund eigener Erfahrungen aus voller Überzeugung um so mehr, als diese zweite Auflage vermöge der mannig fachen Verbesserungen und Zusätze das der ersten zu teil gewordene Lob in noch höherem Maße verdient." (Monatsschrift für Deutsche Beamte 1884. Hst. 7.) Hochachlungsvollst Erlangen, 1. Juni 1885. Palm L Enke. Artikel für Mafsermbsatz. s28626) Die neu entdeckte urchristliche Schrift: „Lehre der zwölf Apostel aa die Völker", verdeutscht und erklärt von Prof. vr. Gustav Volkmar. Preis: 60 ^ ord., 48 ^ no.; 10 Expl. 3^60^», 30 Expl. 10 100 Expl. 30 Dieses „urchristliche Andachtsbuch" muß jedermann interessieren und kann jeder Ansichts sendung mit Erfolg beigelegt werden. Th. Schrötcr'S Verlag in Leipzig u. Zürich. s2862?1 Soeben erschien in meinem Verlage: Lehr- und Übungsbuch für den Unterricht in der englischen Sprache bearbeitet von O. Natorp, Oberlehrer am Realgymnasium zu Mülheim a. d. R. Zweiter Teil. Für die obere Lehrstufe. Preis: 2 Der I. Teil dieses Buches, für die untere Lehrskufe höherer Schulen, erschien vor 3 Monaten und wurden alle Bestellungen, welche auf meine Cirkular crsolgten, sofort erledigt. Den soeben erschienenen II. Teil, für die obere Lchrstufe höherer Anstalten, sende ich an allen Handlungen, welche den I. Teil erhalten haben, als Fortsetzung in gleicher Anzahl un verlangt ä cond. Diejenigen Handlungen, welche noch nicht bestellten, wollen gefälligst verlangen; ihre Be mühungen werden nicht ohne Erfolg bleiben. Unverlangt versende ich nichts. Wiesbaden, Ende Mai 1885. C. G. Kuuzc'S Nachs. (vr. Jacoby). s28628s Losbsn srsobisn: Itlustrateä Lvrliu kluiäv. ^ eomplolo Unncidoole kor Lworjoan, Lritisli g.nä Oolonlül Ira- vsllsro, loorists imä Visiters to tLs 6itv ot ösrlill, Oaxital ok tliv xorwem Lwxirs. llaiiäooiiislv illuvtrs-tscl t>v sminsvt Lrtist.8. Witb Llap ok 6it/ and Lnburbs. Osd. vreio 2 ord., 1 50 netto, 1 35 ^ bar u. 7/6. kerliuer Handlungen mit k'remdenvsrkebr stellen vir gern mebrsrs Vrsmplars ä oouck. 2ur Vertagung. llaob ansvärts können vir jsdoob nur in einem Vxsmpl. liefern. Lei cker eleganten Ausstattung und dem billigen kreise bietet ein kartieberug kein Risiko, rumal das vueb käst oboe jede Rvn- kurrenx ist. Wir bitten um tbätige Vsr- vsndung. verlin 0., Lcblollkrsibsit 3, den 6. duni 1885. 8pexei- L keters. LuAkIlllLVU 1U lEMA. s2862Ss In meinem Romwissionsverlag ersebien soeben: ^6U6 LkodaeliluvZgll an Uaeraueliviiirr palai Iiouiea von vr. L. Lurillsistsr, Mt 2 laksln. (dlova Lota der Kol. Vsop.-Oarol. veutsebsn Load. d. Haturkorsebsr Ld. 47. dlo. 5.) 3 50 Lr. Obige ülonograpbis kann der kleinen Luk lage vegen nur auf Verlangen und nur in mälliger Lnrabl a eood. versandt verden. leb bitte baldigst ru verlangen. Vsixmg, den 5. dnni 1885. Wild. Logelinaun. Das beste Pilz-Buch. s28630j Zur Lager-Ergänzung empfohlen. Der Pilz-Sammler. Anleitung zur Kenntnis der wichtig sten Pilze Deutschlands und der angrenzenden Länder. Mit 135 fein kolor. Abbildungen von Gotthold Hahn. Gera. kanitz Sortiment (R. Kindermann).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder