Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-20
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Goethe's Werke. Jllustrirte Pracht-Ausgabe. s54682.j Heute kam zur Versendung der zweite Band gebunden an alle Handlungen, von denen »ns die Con- tinnations-Bestcllungen zngegangen und vorge merkt waren. Diejenigen, welche ihren Bedarf noch nicht verlangten, bitten wir, uns solchen sofort anfzugeben, damit sic noch rechtzeitig vor Weihnachten in den Besitz gelange». Bei der Bestellung wolle die genaue Angabe der Farbe des Einbandes, ob rehbraun, dunkel braun, roth oder grün, nicht unterlassen werden. Band 2. u. Folge kann nur fest oder baar gegeben werden; dagegen liefern wir ein Exemplar des 1. Bandes in rehbrauner Farbe a, cond. Stuttgart, den 17. November 1888. Deutsche Verlags-Anstalt, vormals Eduard Hallberger. Verlag der I. Dalp'schen Buchh. (K. Schmid) iu Beru. s54683.s Predigten von Albert Dihins, seiner Zeit Pfarrer in Twann, hernach bernischer Regierungsrath. (Aus dem Nachlaß herausgegebeu.) Mit d. Portrait des Verfassers, gezeichnet von A. Anker. Preis drosch. 3 50 geb. 4 50 ^ mit Wir beabsichtigen die Versendung des Buches in, Ausland erst nach Neujahr vorzu nehmen. Eine überaus günstige Besprechung in Nr. 318 der „Allgemeinen Augsburger Zeitung" veranlaßt uns jedoch, dasselbe jetzt schon in Leipzig ausliefern zu lassen; doch können wir vor der Hand nur in feste Rech nung liefern. Achter Vertrieb. Reichlicher G ewinu. xd4684.f Neumanns Geographisches Lexikon des Deutschen Reichs mit Ravensteins Spezialatlas. Complet 1883. Gebunden in Halbfranz (mit Atlas) 25 ord. Gebunden inHalbleinen(m.Atlas) 23 ^ ord. bitten wir nicht am Lager fehlen zu lassen. Bezugsbedingungen: L cond. mit 25 U, fest, resp. baar einzelne Exemplare mit 30 hh, 12 Exemplare mit 35 hi, Rabatt. Leipzig, November 1883. Bibliographisches Institut. s54685.j An alle Besteller wurde versandt: Ed. Hildebrandt's Aquarelle. Neue Folge. Dritte Serie. 5 Blatt auf gr. Folio-Cartons in Chroino- facsimile von R. Stein bock. 1 l. Schloß Windsor, Hauptansicht. 12. Athen. 13. Cadix. 14. Grotte des Posilippo. 15. Sevilla. In japanischer Cartonmappe 50 ^ ord., 37 50 ^ fest, 33 35 X netto baar. Ich ersuche die Handlungen, welche die I. u. 2. Serie der Neuen Folge bezogen, ihren Abnehmern auch die dritte zu liefern, und empfehle gleichzeitig sowohl die 5 neuen als auch die früher erschienenen Blätter für das W eihnachtslager. Erschienen sind: Erdreisc. 34 Bl. Aus Europa. 14 Bl. Neue Folge. 1—III. 15 Bl. und im Anschluß hieran: Krüger, Reiseziele. 6 Bl. Preis pro Blatt 12 ord., von 6 Blatt an, aus allen Sammlungen gemischt, nur 9 ^ Verzeichnisse gratis. Meine Bezugsbedingungen für die Aquarellen sind: Baar mit 33s/z gh, fest mit 25»/o; bei Be trägen von 100 ^ netto an entweder baar mit 2HH Sconto oder gegen Dreimonats- accept zum Baarpreise. In Commission be dauere ich nicht liefern zu können. Eine sehr reiche Prachtmappe in japanesischem Geschmack 20 ord., 16 ^ netto. Berlin 8W, Wilhelmstr. 9. Raimund Mitschcr. VorltiA von Ill.li86li L Orosss in llalls 3-/8. f54686.j kopulärv Heilkunde von vr. 6. k. XllULS. Brosell. 5 ^ 40 orä.; Asb. 6 ^ 40 orck. ^.usAabs in 9 InsIorunAsn a 60 L». orä. blilixs kssts össtsllun^sn unk Asbunäsns blxsmxlars dittsn vir an Herrn 1?. Volokmur, Laar-8ort. in llsipsiZ, xu riolltsn. Stenographie. s54687.j Von dem vorzüglichen, in 6. Aufl. er schienenen: Knoevenagcl u. Ryssel, Lehrbuch der Stolzeschen Stenographie. (Alt-Stolze- sches System.) Cart. 1 ^ 80 ^ ord., 1 ^ 20 ^ no. bitte ich stets Exemplare auf Lager zu halten, da infolge der neuerdings vom prenß. Cultus- minister gegebenen Anregung vielfach Nachfrage nach stenographischen Lehrbüchern sein wird. Ich gebe reichlich ä cond. und bitte, zu verlangen. Verlag von Carl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. ! s54688.j 8osdsn ist srsoliisnsn: 81ati8tl86ll6 M6ll^6i8UU86U bstrstksnä die in doll dabron 1871 dis oiusobl. 1880 volloiidotov urlä llbAOrOotlllOtOll ?1'6U88I8ob6ll 8tllllt8dÄUt6U. lni ^afbiitZk äks Nsirri Ninislkis äor ölkoiidlielitzti ^.rdkibeii aukAsstsIIt für äis 8tuu1sbuu1«n aus dein Oe biete des Hoebbaues VON DllÜüII, null ll'vmmauil, I. XbdllkiluiiA. I n b L I t: I. Xirolrsn mit 84 Orunärissplänsn. 8sits1. II. llkarrbäussr mit 40 Orunärissplänsn. 8sits 25. III. 8obulbüussr mit 56 Orunärissplänsn. 8sits 45. IV. Oz-mnasisn, lksalsslrulon mit 35 Orunä rissplänsn. 8sits 72. V. 8<!minui6 mit 29 Orunärissplünsn. 8sits 95. VI. DurntmIIsn mit 10 (Irunärissplünsn. 8sits 127. VII. Onivkrsitätsbautsn mit 32 Orunäriss- plünsn. 8sits 143. VIII. XVisssnsobaktl. Instituts mit 9 Orunä- rissplünsn. 8sits 158. IX. Dsolin. llöllranstaltsu mit 19 Orunä- rissplünsn. 8sito 164. X. Hospitäler unä Xranüsnbäussr mit 10 Orunärissplünsn. 8sitö 174. (Lssonäsrsr Xbäruolc aus äsr 2sitsobrikt kür Lauvsssn. ckabrA. 1883.) 23 vruolrbogsn Irlsiu I'olio. Lrsis 10 ^ Oisss Ltatistiü auk äsnr Kebrete cke« Larr- weserr« ist sins neue LrsebsinunK unä kür stäätrso^e unä «Naatsdelrö'rcken, sovis kür ^.re/irkMe»r äurob äis sinxsäruolrtsn iirunä- rrss/orinerr noeü von dssonäsrsr IVioütiAÜsit. ösrlin, Llitts Xovsmbsr 1883. Lrust L Lorn. Verlag v.Äug.Hesse's Luchh.inGratz. s54689.j Die süddeutsche Küche von Katharina Prato (Edle von Scheiger). 16. verbess. Auflage. Geh. 4 ^ 50 H.; eleg. geb. 6 ^ Auslieferung bei Herrn H. Haessel, Commissions-Geschäft in Leipzig. -- Abreiß-Kalender 1884. --- Mit circa 2500 geschichtlichen Notizen. 60 ^ no. und schon 7/6. s54690.j Seit 22 Jahren der vollstän digste Kalender seiner Art. Bitte um thätige Verwendung. Conrad WciSke in Dresden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder