Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-20
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5300 Fertige Bücher u. s. w. A 269? (547020 Professor Bender's scharfe Refor- mationsrede hat hier einen so durchschlagenden Erfolg gehabt, daß die ganze erste Auflage am ersten Tage verkauft wurde. Es ist wohl zum ersten Male daß der Dekan einer cvangel. Theologensacultät in Preußen sich in so entschieden liberalem Sinne ausspricht und ein Programm ausstellt, welches auch dem fortgeschrittensten kirchlichen Libera lismus genügen dürfte. Wie schon hier, wird diese Rede allerorten heftigen Widerspruch einerseits, in den liberal gesinnten Kreisen des deutschen Volkes aber freudigen Beisall Hervorrufen. Die zweite und dritte Auflage ist unter der Presse. Ich kann nur auf Verlangen und ü cond. nur bei gleichzeitig fester Bestellung liefern: Reformation und Kirchentum. Eine akademische Festrede zur Feier des 400jährigen Geburtstages Martin Luther's von Dr. Wilhelm Bender, Professor der Theologie a. d. Univers. Bonn. Zweite Auflage. Preis 1 ^ 20 Rabatt 25 ys>, gegen baar 7/6. Emil Strauß, Verlag in Bonn. Verlag von A. G. Liebeskind in Leipzig. (54703.s. Schildereieu aus dem Alpenlande. 30 Lichtdrucke von C. u. E. Heyn, Gedichtev.R. Baumbach, Randzeichnungen v. I. Stauffacher, gr. Fol. Gebunden 55 ^ Vom 20. November bis Schluß dieses Jahres liefere ich Exemplare baar mit 40yj, und aus io aus einmal bezogen 1 Freiexpl. Wanderlieder aus den Alpen. Gedichte v. R. Baumbach, Randzeichn, v. I. Stausfacher. (Kleine Ausgabe der Schildereien ohne die Lichtdrucke.) 4°. In Leinwand gebunden 10 Baar 40U u. 7 pro 6 Expl. Diese Bedingungen haben nur bis Ende Deccmber Gültigkeit. (547040 Otksriro in kleiner ^nrabl: Heber äie luäuetion ln rotireiräeu Lu^eln von Dr. 8. Nortr. 8". 94 8. mit 7 lakslu (Dissertation 1880). 2 netto baar. VVsrtbvollo llbbanälnnA über RinwirkunA cler Nugnsto auk rotirsväs Luxein. Lerliu. IV. 1l, liiikl. (547050 Soeben erschien: Die Lutherschule in Eisleben. Eine kurze Geschichte derselben von Haupt, königl. Schulrat, und Sperber, königl. Seminardirektor in Eisleben. 8°. 90 Seiten. Preis 1 auf Velinpapier 1 ^ 50 X. Für alle Pädagogen von großem In teresse. Ferner: l286riptiOII68 I8lebi6ll868. Die Inschriften der Stadt Eisleben, gesam melt, übersetzt und erläutert von Professor Dr. H. Größter. (Festschrift des Vereines für Geschichte der Grafschaft Mansfeld, anläßlich der Ein weihung des Lutherdenkmales.) 8°. 110 Seiten. Preis 1 50 elegant geb. 2 Eignet sich auch als Führer durch Eis leben, da es Beschreibungen der einzelnen Ge bäude, des Denkmals u. s. w. bringt. Eisleben. O. Maehnert. Ein Weihnachtsgeschenk von universeller Absatzsähigteit! (547060 In meinem Commissionsverlage erschien soeben: Familien-Stammtafel und Chronik nebst dem Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und der Eheschließung, vom 6. Februar 1875. Von allen weltlichen Büchern, welche ein Familienvater besitzt, hat keines einen größeren Anspruch auf Pietät, als dasjenige Buch, in welchem er die Stammtafel der Familie aus gestellt und die Chronik derselben niederge schrieben hat — eine Pietät, die sich auf Kinder und Kindeskinder vererbt. Wenn die lebende Generation derartige Bücher nicht in jeder Familie vorfindet, so ist das nur ein Grund, um das Versäumte nach zuholen. Abgesehen von den ethischen Gründen, welche die Führung einer Stammtafel und Chronik in jeder Familie wünschenswerth er scheinen lassen, sprechen auch sehr gewichtige praktische Erwägungen dafür. Es sollen näm lich durch die in diesem Familienbuche ent haltenen exacten genealogischen Aufzeichnungen Jrrthümer und Benachteiligungen vermieden werden, welche fast unausbleiblich sind, wenn der Inhalt derselben nur dem Gedächtniß an vertraut wird. Wie unsicher diese letztere Art von Familienlradition ist, kann jeder Ehegatte leicht durch eine Probe feststcllen: er versuche einmal die Genealogie des andern Ehegatten in aufsteigender Linie und in den Seitenlinien nach dem Gedächtniß aufzustellen! Und doch ist die genaue Kenntniß dieser genealogischen Verhältnisse bei Erbschaftsrcgulirungen oder Erbschaftsansprüchen von entscheidender Wichtig keit! Bei der Herausgabe lag der Gedanke nahe, dem Buche das Gesetz über die Beur kundung des Personenstandes und die Ehe schließung vom 6. Februar >875 beizufügen, welche ein Familienoberhaupt nachzusehen eben falls so häufig Veranlassung hat. So entspricht denn die Familien-Stamm tafel und Chronik einem thatsächlich vor handenen Bedürfnisse und sollte das Erscheinen dieses Albums die Veranlassung zur Anlegung einer solchen in jeder gebildeten Familie sein. Namentlich aber sollten ältere Ehegenossen, deren Kinder schon einen eigenen Hausstand gegründet, es nicht versäumen, jedem eine eigenhändig ausgesüllte Stammtafel und Chro nik zu schenken, an welchem Geschenke dieselben mehr und länger Freude haben werden, als an manchem, welches große Summen gekostet hat. Preis eleg. gebunden 2 ^ ord.; 1 50 H. netto; 1 40 ^ baar. Ausführliche Prospecte, sowie 1 Expl. des Buches L cond. stehen thätigen Hand lungen zu Diensten. Julius Bohne in Berlin. Vtzl'IUA VOll LMsLsImsr in Ug-üiilikiw. (54707.s Loobsn ersobisn und bitten wir, als Rortsstruux verlaufen au wollen: 068ÄMM6lt6 aus cksrn A6M6M6U uuä jl'wr>2ö8i86ll6I1 düvilrseüt, oukuommku 0. lVnultjou der i>ltäi86il6il Ooiieilto um! äor 26it.86tli-iffi kür kruu2ü8l8eii68 Oivil- roeflk uuä mit 2usLk26u V6r86ii6u von Dr. cko8. Lotllor, 2wsits u. dritte ltbtbeilnnK (8oblu8s): RsobtsAssobiobtliobe llbbaucklunKSn nncl KIsius oivilistisebs Arbeiten, kreis brosob. 1 — 4. oonck. 25 U, baar 30U Rabatt. Nunnbeim, clen 12. dlovernber 1883. .1. keuslieiiaer's Verlag. (547080 Soeben erschien in meinem Verlage: Lllttol, , Dr., Lenrinarisbrsr, Ruuiulebrs kür äis Volkssebule, Nittelsebale unck RortbiläuuAssobuIe. Zweite verbes serte ^uüNAe. 80. VIII u. 130 8. Llit 143 Riguren in IIoDsobuitt. Oebuucken. 1 ^ 20 Ich bitte um thätige Verwendung für dies von der Kritik einstimmig mit großem Lobe anerkannte Buch, welches der Verfasser nach den neuesten, besonders von Schlömilch dnrch- geführten Prinzipien bearbeitet hat. Da das geometrische Zeichnen besonders in denselben be rücksichtigt ist, so empfiehlt es sich sehr zum Unterricht in gewerblichen Fortbildungsschulen. Für einführende Lehrer stelle ich gern Frei exemplare zur Verfügung. Beim Bezug auf 12 Exemplare ein Freiexemplar. Ich bitte, zu verlangen. Kiel, 8. November 1883. Ernst Hamann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder