Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-08
- Erscheinungsdatum
- 08.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-08
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
260, 8. November. Fertige Bücher u. s. w. 5057 s5243lZ Soeben erschien: Die Zoll-Tarife der wichtigeren Länder aller Erdtheile. Herausgegeben vom General-Secretair des Centralverbandes Deutscher Industrieller, Regierungsrath a. D. Beutner. Band II. a) Nachtrag zu Band I. „Europa". b) Die Zoll-Tarife von Asien, Afrika, Amerika und Australien. e) Nachtrag zu Band II. 55 Bogen gr. 8". Cartonnirt. Preis 10 in Rechnung 7 50 H,, baar 7 und 11/10 Exemplare. Berlin 81V., Wilhelmstr. 32. Norddeutsche Buchdruckcrei u. Verlagsanstalt. ^Viilmiielißkii! s52432Z soeben erscbienen kolKSnäe 8srien von uuä 8pruelt- kurteu mit Rluuivn in meinem VerluAS, kür <1is iob Ibrs AsküIIixs VervvenäunA krsnnäliobst erbitte: tobk ä6ü Loriii. 4 8pruobkart.su mit Olurusu. In Ltui. 60 Livi^ei' kiieüe. 4 lisKsnäs LInmenkreurs mit laubsn uuä Lprileben. In Dtui. 90 Amu ^.üäkiilikii! 4 lisssrsiobsu mit Llumsn uuä Lpriiobsn. lu Ltui. 75 Div I-iobe äks Lorrii. 4 kleine Lluwsukärtobsu mit 8prüsbsn. In Ltui. 25 6 Kuetimeriikr. I. II. mit 8pi lieben. L ütui 50 1)16 äodurl d68K Lllrisli. 4 kleine Ooiäkartsu mit bibl. Isxt. 50 33zhyh Rabatt uur baar uuä 11/10 lituitt. ausb Ksmisobt. lloebaebtsnä Lsrlin 8W., Nov. 1883. Llißust Ilülmsr. sü2433.s In meinem Oommissions-Verlags ist srsobiensn: äer 8elimi«ä6. Oereiratos und HnAereimtes von A. Lurkeluiiiät. krstss Uskt. ?rsis 1 orä., 75 ^ no. leb bitte, ä oouä. Lu verlangen. IVissbaäeo, 5. November 1883. LI. Lisebkopv. ; s52434Z Im Oktober erschien in unserm Verlage: Grant Allen, Naturstudien. Bilder zur Entwickelungslehre. Deutsch v. E. Huth. 4 ^ 80 L.. > Jahrbuch der Erfindungen. 19. Jahrg. 1883. Mit 27 Holzschnitten. 6 ^ Weinhold, Vorschule der Experimental physik. 3. Auflage. Mit 427 Holzschu. u. 2 Farbentafeln. 10 Leipzig, 5. November 1883. Quandt L Händel. s5243 5.^ Bei uns erschien soeben!: Dilder aus dem Seriellen von H. Pichler. Brosch. 3^ ord., 2^l 25 ^ no., 2 baar und 7/6 Exemplare baar. In Original-Einband 4 ^ ord., 2 75^ baar und 7/6 Exemplare zu 17 20 baar. Unter den vielen äußerst günstigen Kriti ken lassen wir nachstehend die der „Hamburger Nachrichten" folgen: „Mit gewandter Feder, in anmuthiger Darstellungskunst, selbst nicht ohne erfreuende poetische Einstreuungen, sind die soeben erschienenen »Genrebilder aus dem Seeleben« von! H. Pichler (Olden burg, Schulze'sche Hofbuchhandlung) ge schrieben. Als ein großer Vorzug des Buches ist zu betrachten, daß sein Verfasser nicht bloß mit dem Auge des Schwärmers die Wunder der See, die Erlebnisse wäh rend glücklicher und stürmischer Fahrt, das Betreten des grünen Strandes und der Menschenniederlassungen ansieht, sondern daß er auch mit der Wissenschaft eines praktisch gebildeten Fachmannes — die genaue Kennt- niß des Schiffes und der technischen Einrich tungen auf demselben deuten auf einen See mann von Beruf — über die Fahrt berich tet und diese dadurch dem Leser interessant macht, oftmals so aufregend, daß man in lebhafte Mitleidenschaft gezogen wird und das Geschilderte selbst zu erleben glaubt. Es gibt wenig Bücher gleicher praktischer und realistischer Tendenz, welche denselben Stempel der Wahrheit an sich tragen. Der Ver fasser regt überall an, wo er Fuß faßt, um zu er zählen und zu schildern, ob er 'über Meeresstille und glückliche Fahrt', das 'Meerleuchten', den 'sichern Port', die 'Romantik im Eise' und was er sonst Beachtenswertes und Unge wöhnliches dem Seeleben als Object seiner Darstellungen entnimmt, spricht und berichtet; es blüht und grünt Alles, und eine nicht un wesentliche Steigerung des Genusses erwächst aus der angenehmen Fiction, daß der junge Capitän, den sein schönes, sestgezimmertes, schnellsegelndes Schiff über den atlantischen Ocean fährt, seine ihm eben erst angetraute junge, schöne Frau als Reisebegleiterin mit nimmt, um sie in der rauhen Schule des Seemanuslebens zu einem tüchtigen, charakter festen Weibe heranzubilden. Diese schwere Kunst übt der junge Schiffssührer mit Zart heit und Energie, und es sind nicht die häß lichsten Seiten des Buches, wo das junge Weib als liebenswürdige, muthige und ver trauensvolle Gattin ihres Mannes auftritt. Den 'Genrebildern aus dem Seeleben' ist jedenfalls eine Theilnahme in weilen Krei sen gesichert, da sie neben ihrer feinen und gewandten Schreibweise dem Herzen Nahrung bieten und zugleich mit unterrichtender Kraft wirken." Das Buch ist einzig in seiner Art. Keine Leihbibliothek kann es entbehren. Oldenburg i/Großh. Schulze'sche Hosbuchhandluug, Verlagshaudlung und Hofbuchdruckerei (C. Berndt L A. Schwartz). Wichtig für Bibliotheken und Juristen. s52436.j Verlag von M. NLth in Budapest. Landesgesetze des Königreichs Ungarn 1867-1880. 13 Bde. Herabgesetzter Preis 48 ^ ord. Sämmtliche Steuergesetze von 1868 bis 1883. Haus-, Erwerb-, Einkommen-, Capitalszinsen- und Rentensteuer, Eisen bahn- u. Dampfschiffsteuer, Steuer der zur öffentlichen Rechnungslegung verpflichte ten Unternehmungen und Vereine, Jagd- und Jagdgewehr-, Dienstboten-, Billard-, Spiellokalitäten-, Pferde-, Wagen- und Bergwerksteuer. Zweite, mit dem Ges. vom Jahre 1883, über die Besteuerung der Capitals-Aulagen, Gebühren der Ver sicherung^ und ähnlicher Verträge, Steuerfreiheit der Taglöhner, Begün stigungen bei der Abtragung der Wein zehent - Ablösungs - Schuldigkeiten, ver mehrte Auflage. 1 20 Gesetze vom Jahre 1883 über das Jagd wesen und über die Gewehr- und Jagd steuer. 80 V Gesetz v. I. 1883 über das Ratenbrief- Geschäft. Mit dem G.-A. v. I. 1883 über den Wucher. 60 H,. Gesetze vom Jahre 1680 und 1883 über die Militärbefreiungstaxen. 80 ^ Das neue Concursgesetz XVII. G.-A. vom I. 1881. Mit Erläuterungen, Anmer kungen und Parallelstellen und der Voll zugs-Vorschrift. 2 ^ Civilproeeß-Ordnungen von 1868. I88l. Executions - Verfahren von 1881 und sämmtliche Einführungs - Verordnungen. 5 60 Das neue Stempelgesetz von 1881. XXVI. G.-A. 80^. Das neue Gebührenmanipulations-Gesetz, XXXI V. G.-A. I ^ 20 sv Die neuen Zucker-, Kaffee- und Bier- Consumsteuern, IV. G.-A. von 1881 und V. G.-A, von 1883. 1 Gesetz vom Jahre 1879. (b,. G.-A.) Ueber Erwerb und Verlust der ungarischen Staatsbürgerschaft. 40 Zucker- u. Spiritus-Steuergesetze, XbVll. G.-A. vom Jahre 1880 und XXIII. XXI V. G.-A. von 1878. 1 ^60^. 708 Fünfzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder