Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-08
- Erscheinungsdatum
- 08.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-08
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5052 Amtlicher Theil. 260, 8. November. A. Hopfer in Burg. Ancicnnetäts-Liste, vollständige, der Offiziere der Artillerie d, deutschen Reichs-Heeres, sowie der Zeug- n. Feuerwerks-Offiziere, m. Angabe d. Datums der Ernenng, zu den früheren Chargen, sowie Forma tion u, Dislocation der Artillerie. Hrsg. v. G. W. gr. 8°. * 1. 50 I. Kochers Buch!,. in Reutlingen. Hammer, F., Blütenzweige. Christliche u. sinn. Gedichte aus alter u. neuer Zeit. 16°. Geb. m. Goldschn. * 3. — H. König in Lüucbnrg. s- Vunino, I,., dsr en^lisoll sprsokende kba.rmg.esnt. xr. 8". 1. — v. Meißner» Verlag in Hamburg. krisle an Ob. <is Viilsrs v. 8. Oongtant, Oörrss, Oostbe, .l. Orimm, Onirot, k. kl. llaeobi, .lsan kaut, Klopstoslc, Lobsllinx, Nud. ds 8tasl, d. 8. Voss u. vislsn 4ndsrsn. Lrs^. v. bl. Islsr. 2. 4us§. Zr. 8°. * 3. — Itsinllnril's, Karl Krisckr., 8risks an Ob. cls Viilsrs. krs^. v. bl. Islsr. ^r. 8°. * 1. — E. E. Müller s Verlag in Bremen. Spyri, A., e. Blatt ans Vrony^s Grab. 4. Ausl. 16°. * —. 75; geb. * 1. 20 lScbr. Räber in Luzern. Hausfreund, der neue christliche, f. d. I. 1884. 4". * —. 20 Haus-Kalender, sThüring'scher^, aus d. I. 1884. 4°. * —. 30 Müller, I., Predigt, geh. an der Schlachtseier in Sempach, Montag, den 9. Heumonat 1883. gr. 8°. * —. 30 PH. Neclam jun. in Leipzig. -j- Ilniversal-Bibliothek. Nr. 1791—1800. 16«. L * -. 20 Inhalt: 1791—95. Gespensterbuch. Hrsg. v. ?l. Apel u. F. Lau». Geb. * i. 50 — 1796. Im Negligö. Plauderei. In eigener Schlinge. Schwank. Bon H. v. Reinfels. — 1797. 1798. Blinde Liebe. Lanrina's Gatte. Von S. Fa rina. — 1799. Kleine Hände. Lustspiel nach dem Franz, d. Labiche von F. v. Schönthan. — 1800. Die Schule d. Lebens. Schauspiel v. E. Raup ach. Notzberg'sche Duchh. in Leipzig. Dickens, der Geist der Zeit. Eine Rede an die Gebildeten im deutschen Volke zum Luther-Jubiläum, gr. 8°. * —. 80 I. D. Sauerlünder'S Verlag in Frankfurt a/M. H'.) di6 Lykorin d6i-?u.t.6ndS666t,/S6dunS in d6i ^6u/6it,. Si . 80. * 3. — Schmidt SL Spring in Stuttgart. Krön, C., Mädchenleben. Ein Tagebuch. 5. Ausl. 16°. Geb. 3. — Eooper, Lederstrumpf-Erzählungen. Für die Jugend bearb. v. F. Hoff man». 11. Ausl. gr. 8°. Geb. 8. 25 Ermann, M., Haus Wallenberg. Eine Familiengeschichte. 8°. Geb. 4. 50 Hossmann's, F., neuer deutscher Jugendfreund. 38. Bd. Jahrg. 1883. gr. 8°. Geb. 6. — — der neue Robinson od. der Schiffbruch d. Pacific. Nach dem Engl. d. Kapt. Marrhat bearb. Neue Ausg. gr. 8°. Geb. 3. 75 Schuakenburg'S Verlag in Dorpat. -j- Lol/, L., /in- 0ri8ui3ldc dor Nsplireetomie. Sr. 8". 1. 20 Schriften Niederlage d. Evangel. Vereins in Frankfurt a M. Sprüche, goldene. 8°. * —. 20 E Schweizerbart'iche Verlag«h. in Stuttgart, knsll, ll., xeolo^isobs Kurts von Osntral-Kuropu. 3. 4usA. Obromo- litb. kol. In blupps ^8. —; aut Ksinv-. in blupps ** 9. — O. Seehagen in Berlin. Nahm, H., allgemeiner deutscher Sprachlehrer u. Briefsteller. 12. Aufl. gr. 8°. * 2. 50; geb. * 3. — Salomon, S., praktisches Lehrbuch zum Selbst-Unterricht im Buch führen u in der Einrichtung der Bücher. II. Ausl. gr. 8°. Geb. * —. 80 — kaufmännisches Rechenbuch s. das Waren- u. Bankgeschäft. 5. Aufl. gr. 8°. * 4. —; geb. * 4. 50 F. Siemenroth in Berlin. Junge, F., Martin Luther. Sein Leben, dem deutschen Volke erzählt. 3. Aufl. 8°. Geb. * 1. 25 D. Soltau S Verlag in Norde«. Ebers, E., Gnadenquellen. 4 Erzählgn. zu den beiden Hauptstücken v. den heil. Sakramenten. 8° * 3. —; geb. * 4. —; m. Goldschn. * 4. 50 W. Spemann in Stuttgart. Universum, das neue. Die interessantesten Erfindgn. u. Entdeckgn. aus allen Gebieten. 4. Bd. gr. 8°. Geb. * 6. — I. Springer in Berlin. Lallet, (7?., dis 8t0Il6i1a.nIr1.S6n. I^6ittaä6n f. L6iSl6iit,6 u. lunuol- 1rau6i-. Sr. 30. * 8. — B. Tauchniy in Leipzig. OoIIovlion of dritigli autkorg. Vol. 2197. and 2198. 120. a. * 1. 60 Inhalt: 2197. ^ doolc ot 8id^l8 d)' hli«, Dhaolcerax- — -1 8. 1?rv»- 6oes avll otksr storiss Ouiäa. K. Thienemann S Verlag in Stuttgart. Bilderlust. Ein Räthselbuch s. kleine Kinder. Jllustrirt v. C. Gonzen 4°. Cart. * 2. 50 Biller, E., die Puppensamilie. Kleinen Mädchen erzählt. 8°. Cart. * 3. — Hoffman», F., die Gefahren der Wildnis. Nach dem Engl. d. Bird bearb. 8. Anfl. gr. 8°. Cart. * 4..50 Hoffmanu, O., Asraja. Romantische Erzählg. aus dem Norden. Nach Th. Mügge f. die Jugend bearb. gr. 8°. Cart. * 5. — — Costal, der Indianer. Szenen aus den mexikan. Befreiungskriegen. Frei nach G. Ferrh bearb. gr. 8°. Cart. * 3. — Lohr, I. A. C., kleine Erzählungen. Zum Vorlesen u. zur Leseübg. s. kleine Kinder. 3. Aufl. 8°. Cart. * 4. — Swift, I., Gullivers Reisen in unbekannte Länder. Für die Jugend be arb. v. F. Hoffman». 8. Aufl. gr. 8°. Cart. * 4. 50 W. Violet in Leipzig. Busch, O., II. H. Skelton, Handbuch der englischen Umgangssprache. 5. Aufl. 12°. Geb. » 3. — B. F. Voigt in Weimar. Behsr, W. H., der Bau hölzerner Treppen. 2. Aufl. gr. 8°. * 1. — Binder, A., Handbuch der Galvanoplastik. 5. Aufl. gr. 8°. 3. 75 DemeliuS, A., die Zuckerwaren-, Schokoladen- n. Lebkuchenfabrikation der Neuzeit, gr. 8°. 2. — Reichenau, S., der Tapezierer als Zimmer-Dekorateur. 8. Reihenfolge. qu. 4°. 4. 50 Schlüter, K., n. W. Rausch, vollständiges Handbuch s. Sattler n. Riemer. 9. Aufl. gr. 8°. m. Atlas in 4°. 9. — Weber, M-, das Schleifen, Polieren, Färben u. künstlerische Verzieren d. Marmors, wie auch aller anderen Steinarten, welche zü Monu menten, Säulen, Statuen rc. verarbeitet werden. 3. Aufl. 8". I. 20 Winzer, A., die Bereitung n. Benutzung d. Papiermache u. ähnlicher Kompositionen. 3. Aufl. 8°. i. 20 I. I. Weber in Leipzig. -j-Meisterwerke der Holzschneidekunst. 60. Lsg. sb. Bd. 12. LfgZ Fol. i.— G. Weiß, Verlag i» Heidelberg. Oaiuts, 4., dis Positivs kdilosopbis, iw 4.USLUAS V. .1. ki^. Ilsbsrs. von .1. O. v. Kirodmunn. 2. (8etiluss-)8d. Zr. 8°. * 8. 60 <k. F. Winter'schr Ver>ag«h. in Leipzig. Will, k., Knlsitunß -wr sbswisotien ^oalz-ss. 12. 4uü. 8°. * 4. 60 — Dut'sln r.ur guulitutivsn obswisedsn 4nul^ss. >2. 4uü. 8°. 6urt. * 1. 60 F. Wrede» in Braunschweig. kedru, lt. V., die ürunübuttso VsründsrnnAso de, Iluut u. ibrsr 4n- bunxsAsbilde, w. iürsu ösnistixn. r.u den Krunübeitsn d. Lssuwwt- orxuniswus. 8°. * 12. —; xeb. * 13. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder