Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-08
- Erscheinungsdatum
- 08.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-08
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5064 Fertige Bücher u. s. w. 260, 8. Rovember. s52466/j Losbsn erschien unä vuräs nach äcn cinxsAun^cnsn Lsstellun^sn vsrsunät: ä6i' 6^viM «luäe. VlolltllNA' von .loukot't'sliz'. ilus äsm liussizobsn übsrsotrt. 2vsits HuÜLAO. 2 ^ orä., 1 50 no., 1^35-^ baar. Uehrbsäark bitte leb ?.u vsrlunAgn. Oppsln, äen 5. November 1883. Oliven Oiitucü's Lucbb. (6sor^ Nusüe). s52468.i Losbeu erschien unä vuräs nach äen ein^SAUNASnen Lsstslluugen versunät: l)u1«r8U6llUNA6I1 Vllltzliaräouiü unä äoinvilltz. Von ÜL386. 3 50 ^ orä., 2 60 ^ netto, 2 30 ^ baar. Vou äsmselbsu Vsrkaossr srochisn be reite früher: LtzMtzllLULAtzll über äis den Sie in allen Berussklassen eine große Zahl Käufer finden. Durch zahlreiche Inserate sowie Recensionen unterstütze ich Ihre Bemühungen. Cottbus, den 5. November 1883. H. Disfert's Buchhandlung, B. Jaeger. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. n OeorA, Verlag in Lasel. s52471.s Im Laufs äissso Nonats erscheint noch in meinem Verlags: ^ouv6Ü68 molltn8narä68 86il6ll6N, Ur»86ltIN6Il! s52467.^ soeben erschien unä AslanZt nach Nass- ^abs äsr erste Ilülkts, soksrn nicht specisll anäsrs aufAS^sbeu voräsn, als OortsstrunA unvsrlauxt rur VersenäunA: Ditz MLAvtzt- unä äz'llamo- 6l6Ktl l86ll6U Na86iliU6U, iliro Loiistrueßiorl uuä prukrßisekls ^.liivouäiiu^ 2ur ololrßriseliku §6- IkuebßilllA unä KiuktüdortruZunZ. O^r^estsHt. VOQ vr. u. 8elivll6ll, Nit 433 ill äen 'Lsxt sinAeäruoicten ^.bbitäunxsu. vritte, unter UitvirüuvA äes vr. Viktor tVigt1i8tl3,6il, voosntsu 6er Llehtrotecimiü um eiäASnössischenkolzäechnioum ru Zürich, bearbeitete unä sehr vermehrte iluttaZe. 2veite Hälfte (6oAöll 25—59). Lrosoh. kreis 11 orä., 8 ^ 25 ^ llo. Om nach Heiner Leits bin eins Lsvor- ruAuiiA sintreten ?.u luoosn, geben vir uno veranlasst, äiesmal Heine äirecten 8sn- äungsu ru machen, vsräsn vielmehr LorAS trugen, äass sämwthche Luchste in Lsiprix glsiebreitig uu einem l'uge sur ^.nsgube gelungen (vermutlich hlittvoch nächster IVoebs), unä bitten vir 8is, Ibrs Herren Oommissionürs bsLÜgliob äsr veitsrsn Ver- oslläung rechtzeitig unterriohten su vollen. 2u vsitersr Vervsnäung stellen vir nunmehr gern eomplsts klxsmplare (brosck. in üvei Hüllten, 58^/g Logen gr. 8". Lrsis IS orä., 14 25 no.) rur Vertilgung, unä bitten vir, gel. verlangen rm vollen. Oeiäe füllten veräsu niobt getrennt ubgegoben. Ooebuohtungsvoll Lölo, äen 6. Hovembsr 1883. A. I»u Slont-Selimibei g'sobs Luebbunäluog. 8^ II lax ku86ül8. 3 orä., 2 25 netto. Ivb bitte, su vsrlungsll. Oppeln, äen 5. November 1883. kluge» krunek'« Luebbunälung (Osorg ülusüs). Hervorragendes Prachtwerk für den Weihnachtstisch! s5246S.s Das Leben der heiligen Jungfrau Maria von Albrecht Dürer. Mit einem einleitenden Gedicht von Herm. Klette. 20 Blätter in Lichtdruck. Nach den besten, äußerst seltenen Dürer'schen Holzschnitten ausgeführt. Cabinet-Ausgabe. In Calico-Mappe mit reicher Deckelpressung 10 In Rechnung 25U, gegen baar 33zhU Berlin, Anfang November 1883. Nicolaische Verlags-Buchhandlung, R. Stricker. Nur hier angezeigt! s524704 Soeben ist erschienen: Handbuch der Moral von vr. Adolf Rothenbücher. 14 Bog. 8°. Geh. 1 80 ^ ord. In Rechn. 25°>h, gegen baar 33zh<lb Rabatt, ü cond. nur einfach; unverlangt nichts. Haben Sie die Güte, dieser Novität Ihre gütige Beachtung und Verwendung zutheil werden zu lassen; Sie werden bald die Ueber- zeugung gewinnen, daß das populäre Werk nicht eine trockene, langweilige Schulmoral, sondern lebendige Betrachtungen eines hoch gebildeten, viel erfahrenen und gereisten Mannes ist, der in der Heimath und in der Fremde die Menschen unter dem moralischen Gesichts punkt betrachtet hat. Außer Philosophen, Socialpolitikern und Bibliotheken wer-i pur 6L. vlidols - Nvllzi. kläit-ion illuströ« äs 58 ä688ill8 pur 6. Roux. vn bsan volnmo in-80. 6iroa 8 ^ Von äis8on -'eEncken «r«8 äe-' t?ebr>A8wekt siuä bereits rvsi niobt- illustrirts ^uüuASn last uusselilissslich in äer Lchvei?. nabsLU vsrlraukt. Oie vor- stebeoäe äritts, sehr hüboob uus^estuttete O/'uztrrXe Ausgabe virä sieb geäsnlulls auch in vsitsrsn Lrsison Lubn brechen. Ich lie fere unk Verlangen ü oooä. Da« Lac/r wrrck »ramerrklrclr auch als DestAeschsnL lsioht ilbsatr Lnäen. s52472Z Noch vollauf beschäftigt mit der Ex pedition der täglich eingehenden zahlreichen Nachbestellungen aus Carmen Sykva's Meine Ruh', bin ich schon heute in der Lage, Sie von dem Erscheinen eines neuen Werkes I. M. der Königin von Rumänien in Kenntniß zu setzen, das vom 15. d. M. zur Versendung bereit liegt und sich betitelt: Handzeichnungeu von Carmen Shlva. 8°. Elegant geh. 5 reich geb. 6 ^ Dasselbe enthält die folgenden 11 Novellen und Skizzen: Ein Brief — Radirung. Ein Blatt im Winde — Kohlenzeichnung. Ganz ein fach—Umriß. Föhn — Holzschnitt. Mond nacht — Jncunabel. Deutsches Glück — Portrait. Meerweibchen — Actstudie. Schlimme Geschichte — Vignette. Die Glücklichen — Stillleben. Die Blutbuche — Landschaft. Spuk — Schattenriß. Ich liefere nur auf Verlangen und nur an solche Handlungen, welche bereits Absatz der Schriften Carmen Sylva's erzielten, und be merke, daß diese „Handzeichnungen" auch von jeder Leihbibliothek werden angeschafft werden müssen. Mit aller Hochachtung Berlin, 1. November 1883. Alexander Duucker.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder