Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-03-05
- Erscheinungsdatum
- 05.03.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830305
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188303053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830305
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-03
- Tag1883-03-05
- Monat1883-03
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
jV 52, 5. März. Vermischte Anzeigen. 1007 ?r6i8vrillä88iANiiA. (10848Z Oeiprig, 1. NLrr 1883. lob linde miob veranlasst, einen Vbvil meiner VerIs.Ass.rt.ikeI vom 1. NLin >118 ZI. I)666llib6r 6. Z. bedeutend im kreise ru ermässigen. ^n Sortiments- u. Lntiguariatsbandlungen sende ick beute sin kxomplar des betreüendsn Verreiobnisses. Oie kreise versieben siob ASAer» Raar- ra/iknnA, vas dem knblioum gegenüber auf dem Verreiobniss besonders ausge- sproobsn ist. ll/s Aabatk Aereääre leb von Keckem ern- reinen Il'erL L5V Aegen baar, bei krsob und Oruber's „Allgemeiner kno^kloxädis" und bei lleinsius' „llüober-bexikon" beträgt der Rabatt nur 20 V ü/rt dem ZI. /lecemüer d. d. kort die dVeieermebsiAunA au/" und cs treten dann wieder die roden d.aderipreise ein. Von den in äs in Verreiobnisss aufge- füdrten Werken ist nur eins ge wisse Xnrabl von kxemplareo für Abgabe ru dem er- mässigten kreise bestimmt. Xaob deren Verkant bleibt es daber vorbsbaltsn, dis kreissrmässigung tür die betreffenden Artikel auob vor dem angegebenen Vermin autru- beben. llandluugso, vslobe TeiädidkiotbeLen assortirsn oder anderweit besonders Vsr- vendung tür de/ietrrstrsc/re Orteratnr baks«, maobe iob darauf aufmerksam, dass dis letzten drei ^btbeilungen des Verrsioknisses — Romane und Novellen; Oiobtungen; Ora- matisobes — auob allein in einem Leparat- druok ru erbafte^ sind. ,, > kür diejenigen Handlungen, vslobe anti- quariscäe LotaioAe angeben, dürfte es sieb vmpteblen, geeignete Artikel aus meinem Verreiobniss in ibre eigenen Katalogs auk- runebmeo. Oa mein Anerbieten vieltaob vom büober- kautenden kublicum benutzt «erden vird, bitte iob, eine rveokmässige Verbreitung des Vorreiobnisses innerbalb lbres Kunden kreises stattlinden ?u lassen, lob stelle Lu diesem Rsbuke Kxemplars rur Verfügung, doob ersuobe iob, bei dem Verlangen der selben den voraussiobtlieben virklioben llo- dart besonders in Letraobt ru rieben, da iob bei der Omtangliobkeit dos Verreioknisses den Oruok einer unverbältnissmässig grossen Luüags ru vermeiden vünsobsn muss. k. .1. Riookliaus. Bitte des deutschen Vereins in Bordeaux. (10847Z In Bordeaux hat sich vor einigen Jahren ein Verein für junge Deutsche unter dem Namen „Lerole des Ktrangers" gebildet, doch sind die dem Comitä zu Gebote stehenden Mittel zu schwach, um der Bibliothek in entsprechender Weise gedenken zu können; es ergeht daher vertrauensvoll die Bitte an alle Herren Ver leger, durch Zusendung von geeigneten Büchern den Deutschen im Auslände Gelegenheit zu geben, der neueren Literatur des Vaterlandes in guter Weise zu folgen. Wir bitten uns Sendungen auf buchhänd- lerischem Wege durch die Buchhandlung des Herrn A. Pockwitz in Stade zugchen lassen zu wollen. sio848.j Inserate finden durch die ^ ^ Deutsche Rundschau weiteste und wirksamste Verbreitung. Dieselben gelangen sowohl in dem am 1. April 1883 erscheinenden MonatKheste wie in dem an demselben Tage ausgegebenen „Halbmonatsheste derDeutschen Rund schau" zum Abdruck. ----- Auflage 12,000. --- ^ Die Jnsertionsgebühren betragen sür den Abdruck in den beiden Ausgaben zusammen pro dreigespaltenc Nonpareillezeile oder deren Raum 40 A. Inserate sür die am 1. April 1883 «? scheinenden beiden Ausgaben der „Deutschen Rundschau" erbitten wir bis spätestens zum 15. März a. o. Hochachtungsvoll Berlin W., Lützowstraße 7. Gebrüder Partei. (10849.j Zur erfolgreichsten Insertion Pädagogischer Werke. Schulbücher. Muslkatien rc. empfehle ich Ihnen: Deutsche Schulzeitung, Deutsche Schulgesetz-Sammlung, Deutscher Schulmanu. Jnsertionspreis die Petitzeile 30 Beilagegebühr l2 für alle drei Zeitschriften 30 Berlin 8. 0. Fr. Ed. Keller. sl0850.j ^11^6111611168 Histvrisietios korlrät^verk. I^iekerliriA 1. wird am 8. !4ärr in Osiprüg ausgegsben. Oireots Lenkungen können vir niobt muoben; vir bitten also, lbren Herrn Oom- missionär mit berügliober Weisung ru ver- seben. öäünoben, den 24. kebruar 1883. kriedr. Itruokmaun's Verlag. 61ieli68 tür Lalonüer. (10851Z blitte klärn versende auf Verlangen rur Knsiobt LatulOF M61I16I 8äMMl1i6Ü6ü lllHllOI68^6R (Mit l6Xt), gegen 200 Rummern umfassend, vovon iob Oliobös ru billigem kreise abgebs. Oeiprig-Rsudnitr. llerm. Kriegsniauo, Xz-lograpb. Vtslier. (10852Z Von E. LuriuS in Leipzig perlange: Bücher-Verzeichniß Nr. 37. Praktische und theoret. Musik. Nr. 38. Medicin und Naturwissenschaften. Nr. 39. Altklassische Philologie. Orientalia u.Hebraica. Nr. 40 (Rabatt 153b) --- Ausländischen Verlegern (10853.j erlaube ich mir hiermit, meine in ----- feinstem Farbendruck --- nach Aquarellen von Prof. Osfterdin'ger, G. Franz und H. Leutemann ausgeführten --- Quart-Bilder iu Robinson. 6 Blatt — Münchhausen. 6 Blatt. — Don Quixote. 6 Blatt. — Gulliver. 12 Blatt. — Hausthiere. 8 Blatt. — Wilde Thiere. 12 Blatt. sowie die 6 Osfterdinger'schen Buntbilder meiner ^ < ----- Octav-Iusgabe v. 1001 Nacht ----- behufs Herausgabe dieser Jugendschristen und Bilderbücher in fremden Sprachen bestens zu empfehlen. Bilderproben bezw. Probebände stehen auf Wunsch gern zu Diensten und sichere ich den Herren Reflcctenten die coulantestcn Bezugs-Bedingungen zu, bitte jedoch höf- lichst um --- rechtzeitige — Anmeldungen, damit ich eventuelle Aufträge schon jetzt, bei meinen Lager-Ergänzungen, mit zu berücksichtigen vermag, wenn auch deren Esfectuirung erst sür spätere Termine beordert zu werden braucht. Die vorgenannten Bücher wurden bereits in mindestens 5, manche schon in 8 ficemden Ausgaben verlegt — wohl ein sprechender Be» weis für deren Beliebtheit. Hochachtungsvoll Stuttgart, März 1883. F. Loewe (Effenberger). 8eInniälnLttML L Oo. IO I-i6ip2iA, RraiidvorivsrkstraZSL 11, (10854.s empfeblen ibr. I LllllLl-IlIStllklt l lür OiiromoIiltiOArttstiiio, Ktoiiiäi'liekvrtzi miä kräAoaiislsIt den Herren Verlegern rur Anfertigung von krümitziibilützru, Uleldlütteim, Illustratioiitzll, ^osivdl«», und vsrsioberü bei gssobmuokvoUsr bester Xuskübrung dis billigsten kreise. H a 8 I » IN. (10855Z kür eins vom Verfasser autorisirte Oebersetrung eines interessanten und für die Oesobiobte des Retbodismus besonders instruotiven Werkes des berübmten eng- lisobsn Oeistlioben llaslam vird ein Verleger gssuobt. Oie llebersstrung ist eins giessende und auf Inbalt und Ausdruck von einem bekannten Oeistlioben geprüft. Oef. Offerten unter „llaslam" an die krped. d. LI. Für Verleger! ^ (10858.1 Ein akad. geb., redact. erfahr., bel Schrift steller wünscht die Leitung eines guten bekletr. Journ., resp. die Redact v. Verlag-Werken zu übernehmen. Offerten sub H. V. 100 des. die «xped. d. Bl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder