Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.03.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-03-30
- Erscheinungsdatum
- 30.03.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830330
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188303308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830330
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-03
- Tag1883-03-30
- Monat1883-03
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
72, 30. März. Künftig erscheinende Bücher U. f. w. 1409 Osbr. gsnuinAvr in Lvilbronn. (15038.) Iw Danks dieses Uonats vird ausxs- ^eben: Heber Volksel) molossip. Von Larl 6ü8tak Lnärs88ll. Vierte. stark vermehrt« -tzuklaKS. lieb. 5 erd., 3^75^no., 3^35-^ baar. kreiexpl. 13/12. ^ur bei AlsiebrsitiAsr ksstsr RsstsIIunA ä eond. DaarvsrlanAtes liefern vir dis ?.n Rrsobsinsn mit 40"/,. Von einer besonderen Dmpksblunx dieser neuen Luüa^e dürfen vir abssben und bs- sebrLoksn uns darauf, ru bemerken, dass der k7m/a>!A abermals Aepen dre r-caäerqebende Xu/lape Aerosolen ist, so dass der Dmkanx dieser vierten ^uüaxs den der ersten uin medr als das Doppelte übersteigt. Drots dieser Verrasbrung babsn vir den dVers gegen die vordergsbends ^.uüugs -riebt er- bo/d, uw dis ^.bsntrtLdiglrsit des IVerkss niebt r.u besinträedtigen, velebes vir aueb ferner Ibrsr Vsrvsudung ewpksbleo. Lei dieser Oelsgeubeit bewerben vir vivderbolt, dass desselben Verfassers b-praed^sbraued uuä ZpraobriektiAksit im D6Ui8vll6Il. ^veite vsrwebrts Ank lage. 5 ord., 3 75 oo., 3 35 baar. nur noob in feste Reodnung geliefert ver- den kann. Oleiobreitig vird ?.ur Versendung be reit sein: Lur k'örävrun^ des t'i'M/ö8i86ti6n Ilvtorriettls in8i>680Iicl61-6 aut kealZ^WNULikN. Von Dr. Mnod, Oed. 2 ord., 1 ^ 50 ^ no., 1 35 ^ daar; Drsi-Rxpl. 13/12. Diese scbrikt eotbült eingsdsods Lrvü- guvgen über alle Dbeils des kranrösisoben Dnterriebts und niwwt nawentlieb aueb r.u den neuesten Itiebtungen desselben Ltsllung, indew sie eins wetbodisebs Vsrwittslung der vsrsobisdsnsn Desiobtspunlcts und Ds- dürknisse anstrsbt. Dre Daitpksac/re lu/den yariL posrtrrie und ins Linrelne gebende VorscldäA«, so dass das Lüoblein bsstiwwt ist, nawentlieb von allen Hungeren Debrsrn des Dranrösisebso studiert ru werden. Die litelangabs „insbesondere auf lteal- g^wnasien" sebliesst natürlieb niebt aus, dass niebt aueb alle anderen Lebulen mit krewdspraebliebew Dnterriebt, vis Kr/m-ra- nasren, Dealsc/rrt/err u. s. re., ebenfalls dar aus Hutren rieben können, da aueb der sonstige krewdspraekliebe Dnterriebt, vis aueb der dsutsebe, webrlaeb bsrübrt verdsn. 7'endens der Lc/rrr/t ist, diesen s/nter- Fünszigster Jahrgang. rrclrt rne/rr in den Dienst reir1:?ic/ler ArLre/runp eu stellen und auctr au/ die Dnttastunp der überbürdeten Kebüter ist es abgeseben. IVir bitten, ru verlangen, da vir unver langt niebt senden. Deilbronv, 1b. ^lärr 1883. s15039/j Lei Ddnard Illoos in Drfnrt (Dow- wissionLr: Robert Dokkwann in Deiprig) ersebeint in den näebstsn lagen: Lrkurtor ortliOKrupliiLolio 8edöii8<;lireibv8oliul6 von Üeminardirsktor Dr- sV. 4Üßtil>ßs und Ltadtsebulrat Dr. kr. Vorbrodl. ilusg. L. in 12 Rekten kür böb. u. mittl. Lebulsn l^r. 1 —12, ^.nsg. R. in 8 Rekten kür Volkssebulsn dir. 13—20. Ladenpreis kür Rekt 1 —10. u. 13 —18. ä 10 L., Rekt 11. u. 12. 19. u. 20. ä 15 3,. ^etto-Daarpreis kür 100 8tüek Rekte 7 ^ 50 von Rekt 11. 12. 19. 20. kosten He 100 Rekte 12 ^ Din Drobebskt stellt rur ^nsiebt ru Diensten. sisoio.s Berlin, im März 1883. ?. R. Vom 1. April d. I. ab wird in unserem Verlage eine neue wöchentliche Zeitschrift unter dem Titel: Deutsches Adelsblatt Wochenschrift für die Interessen des Deutschen Adels beider Confessionen in gr. 4. in Stärke von je 1—2 Bogen regelmäßig erscheinen. Preis Pro Quartal 3 ord. — 2 40 ^ baar. Das Nähere über Form und Inhalt des Blattes werden Sie aus der, jeder Handlung in 1 Expl. zugegangenen Probe-Nummer ersehen, von welcher wir Ihnen eine beliebige Anzahl zur Versügung stellen. Durch fleißige Versendung der letzteren an die betheiligten Kreise, sowie an Ofsicier- Casinos, Clubs, feinere Cafss, Hötels, Lesezirkel re., um die wir bitten, werden Sie sicher eine ansehnliche Abonnenlenzahl erzielen. Der Jnsertionspreis beträgt für die 4gespa>tene Nonpareille-Zeile oder deren Raum 50 H, für die ganze Seite 250 ^i, wovon, bei regelmäßig wiederholter Insertion, sowie bei größeren Inseraten ein von 5°>, an steigendet Rabatt gewährt wird. Da unsittliche, markt schreierische, sowie die Inserate als unreell be kannter Firmen ausgeschlossen sink», was am Kopfe des Jnseratentheils regelmäßig abgedruckt werden wird, und die Zeitschrift in die Hände der vorzugsweise bücherkausenden besten Kreise kommt, wird der Jnseratentheil besonders sür Bücher-Anzcigen sich wirksam erweisen. Unsere Commission haben wir Herrn L. A. Kittler in Leipzig übertragen. Indem wir unser Unternehmen somit Ihrem thätigen Interesse angelegentlich em pfohlen halten, bitten wir, uns Ihre Bestellungen auf Abonnements, wie aus Probenummcrn durch unseren Commissionär zukommen zu lasten. Hochachtungsvoll Berlin 1-V., Lützower-Ufer 11. Expedition des Deutschen AdelSblatteS. Verlag von Herm. Risel L Co. in Hagen i/W. slbOsl.H Unter der Presse befinden sich und er scheinen demnächst: Richard Wagner und der Stabreim, ^ von Paul Herrmann. Ca 3»4 Bogen 8. Preis 1 50 Der Glaube an die Einheit Gottes, seine Entwickelung aus heidnischen und politischen Elementen und seine Läuterungsstufen. Ein kulturhistorischer Versuch und ohne Rücksicht auf dogmatische Satzungen von Hermann Fulda. Ca. 5 Bogen gr. 8. Preis noch unbestimmt. Stürmisch und Still. Gedichte von Felix von Schlichtegroll. kl. 8. Elegant ausgestattet. Preis noch unbestimmt. NeisejtlMv eines fahrenden Studenten von der Eder bis zum Po. Von H. F- Behn. kl. 8. Preis noch unbestimmt. Am heimischen Strand. Roman von Sophie von Keller. Näheres noch unbestimmt. Wir bitten, ges. verlangen zu wollen. Hagen i/W. Hermann Risel L Lo. 203
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder