Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.03.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-03-30
- Erscheinungsdatum
- 30.03.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830330
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188303308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830330
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-03
- Tag1883-03-30
- Monat1883-03
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1408 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 72, 30. März. Kveschke.AentscheLyriker seit 1850. 5. Aufl. Geb. 6 ord.; brosch. 5 s15030.l dtlldolf Liucke's Verlag in Leipzig. llS031.s Im Verlage von I. I. Weber in Leipzig ist soeben erschienen: Das Ohr und seine Pflege im gesunden u. kranken Zustande. Bon vr Ernst Richard Hagen, a. o. Professor der Medizin an der Universität Leipzig. Sp-zialarzt sür Ohren-. Kehllops-. Nasen- und Rachen- tränke. Dirigent der Poliklinik sür unbemitteile Ohren-. Kehlkopf-. Rasen- und Rachenkranke in Leipzig. Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 45 in den Text gedruckten Abbildungen. Broschirt 2 ^ ord.; geb. 3 ^ ord. Auf 10 Expl. 1 Freiexempl. siso32^ Zvdvsiäsr's ^^PVU-^ttL8. 2. ^.uklaZe. viosob. 2 »4! 40 Fsb. 3^/1 go L, unä 11/10 mit 25«X>. siüuueu zvir nur noob fest liefern. vrsscksn. 0. 0. Llviubolck L 8ökne. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. !1b033.l Im Druck befindet sich und wird in Kürze erscheine».- Voutsolio Muiatur-kliurmaeopov. 2. ^.UÜLgK. Nit Loroeiiouog sLmmtliedsr Vor- ^libriktoo uuk ZkötiWuitk Oowielits- 0160Z60, ^.ogado ä6t Voruoroi- niZuoZ6n uoä ^usdkuts äer krLpa- rat6, 80v?is mit violoo ^.rbeibs- tig-böllku. AuZIoiok 6iQ Linseiirkibsbuek. Von I)r. Mi öleoltsls, kreis Fsb. 2 ^1; Fsb. 2 70 Die vielen schon vorliegenden Bestellungen geben Beweis, wie sehr sich schon die erste Auflage dieses Merkchens als praktisches Taschen buch bewährte, und da die neue Auflage noch eine praktischere Einrichtung erhielt, wird solche zweiselsohne noch viel mehr Absatz finden. Ich werde keine Exemplare zur Ansicht versenden, sondern überlasse den Vertrieb dem Sortimentsbuchhandel, möchte daher gebeten haben, mir umgehend Ihre Bestellungen auf zugeben! Ich bin gern bereit, Exemplare in mäßiger Anzahl s cond. abzugeben; doch ist bei fester resp. Baar-Bestellung kein Risico verbunden, indem dieses Merkchen in mehreren Fachblät tern öfters annoncirt wird; auch werden Baar- bestellungen mehrere Tage vorher expedirt. Bei Partiebezug von 12:1, 24:3 rc. Exem plaren liefere auf 12 Exemplare auch noch ein Exemplar sür ein Inserat. Handlungen in Univcrsitäts- und größeren Städten ist dieses Offert besonders zu empfehlen, da vornehmlich auch Pharmacie-Studirende Käufer der ersten Auflage waren. Bitte um thätige Verwendung! Hochachtend Eichstätt, 24. März 1883. Anton Ttillkrauth. s1S034.^ In meinem Verlage erscheint in den ersten Tagen des April: Der Haushalt der Arbeitenden Klassen im Deutschen Reiche. Eine socialstatistische Untersuchung von Paul Ballin. Zwei Theile. Circa 12 Bogen gr. 8. Erster Theil. 7 Bogen Broschirt 3 ^ ord., 2 25 ^ netto, 2 10 ^ baar. Dieses Buch enthält eine Reihe von Haus haltungsrechnungen, welche in die Einnahmen und die Nahrungs-, Kleidungs-, WohnungS- und sonstigen Ausgaben der arbeitenden Elasten einen äußerst instrnctiven Einblick gewähren. Der zweite Theil wird gegen Ende Mai zur Ausgabe kommen. Bitte, mäßig s condition zu verlangen. Berlin. Friedrich Luckhardt. 6sor§ LsieLkl-rät VsrlLA in Iitzip/iZ. s15V3b.^ ^.m 1. ^.pril virck srsobsinsn: Hr2i«IiuuA88e1iul6. Leitsolirikt kür Lekorm äsr in Lelrnlb uoä Uuus. III. 3s.brFg.llF. 3. Quartal. Xc>. 7. Rsäslcteur Direktor vr. L. öktrtb inbsipriF. L.UÜSFS 740. Llollstliob srsobsint 1 — 1H LoZell Fr. 4. kreis 1 pro Husrtsl. krobsllummsrll stebsll ru Diensten. /»rserate, mit cksnen suk äio Lrsiss cksr krrrat/eärer Fsvirkt vercksu soll, bsrsokne icb ckis ketitrsile (62 mm.) mit 2b Ler- laAerr bis ru ^ LvFSn 6 Vas Llstt sovobl vis Insersts Fsbs iob iu Tsusob. Osixrix, 23. LtLrr 1883. MN' VsioiitiAtz Novität. s1S036.s -—i—— Lei Onterrsiebnetsm ist unter cksr kresse unck wollen 8is bslä^efslliFst verlsugeu: HauäduoL cksr 1'abak- unä ^ÜAarrvu- sribrikrilion mit bksonätzrer Lrüek8iebtiAUOF cksr iwUruiätzl voiLonuvoväovlLdaLb- 8oit6n, äer Laltai, Ladorvitnux Mlä 6tl6llli86ti6ii Vor- Msotumxoü, soivio loxiLoloZio ä68 IntlL^8. Nit 610601 ^.oiiaog von d6>vLbrt6o Rorioxtoo rur Lrnooguog ä6r f6108t.60 Zedvaxk- unä L8.atLd8.Ls OLod ä6o vor2üAliob8t6o io- uoä LU8lLoäi86li6o V6rtaiiruog8Lrt6o. Von vkuttslauL von V^äxiisr. Vierte vollstkinäiF neu bearbeitete NutisFe. Xkit rsblrsiobsn Tert-Illustrstiollso. aS!7 Oss tVerk bst IsuFsre 2sit Fvksblt unck wirck in ckiessr neusn Lesrbeituog vorsussiobtliob bsäsutsnäsn Lbsstr Lucken. tVsimsr, Lucke Asrr 1883. 8. t. Voixt. s1Sl>37.^ In lrnrrsm srsoboint in msinom VsrlsFS: Der 2Ntzil6 karger Lraed. Live üvavLpolitiselie Glosse 2U ätzll U6U68t6L ^olionM äsr 8Ml6-Lnai166. Voll KsriuLmoüL. (Supplsmellt ru ävll Oermallieus- Lroeobürsn.) Ootav. Lroseb. kreis Isch ösullxg-Lsäluxlliixsil: 25 ksbatt in ksobllullF, 33s^ FvFsu bssr. krsisrsmplsrs 11/10, 23/20, 48/40, 100/80, vsllll suk einmal boroFSll. ^ eollck. llur bei FloiobreitiFsr fester Le- StsllllllF. voobsebtunFsvoll OsixriF, äsn 28. Nsiri 1883. kr. VMb. kru»»v.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder