Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188303123
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-03
- Tag1883-03-12
- Monat1883-03
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.1- 58, 12. März Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 1119 ---- Laufm. Lehrbücher. ----- (11941.) Zum Semesterwechsel erlaube ich mir nachstehende Verlagsartikel zu empfehlen: Benser und Rüge, Deutsches Lesebuch für Handelsschulen sowie für Real- u. höhere Bürgersch. --- Vierte Auflage. ----- gr.8.656S.Brosch.4^ 502»;geb. 5^25X. ^vllvr und OäsrmLLü, Das der Kant'llläiiili86li6ii sikdkliksn Na-le; bearboitot voll Lrof. vr. 6. 6. Oävrmktllnv. ----- VisrLkdlltö umZoarb. XuüaZo. ---- gr. 8. 5008. Lr.5^l: f. geb. (Ksllai88.)6^l III lisobnung mit 25 och, gogen baar mit 33U Rabatt und auk 12-s-1 Rrsioxpl. lloiprig, im k'ebruar 1883. Otto 4ag. 8edulr. (11942.) Auf die bei uns erschienene Broschüre (itch Bogen groß Octav): Der Dammbruch bei Oppau am 29/30. December 1882, von G. L. Krebs, Lehrer in Oppau. Preis 25 ^ mit üblichem Rabatt, erlauben wir uns die Herren Buchhändler, namentlich die Colportagebuchhändler aufmerk sam zu machen. LauiS Göhring L Co. in Frankenthal. Verlag van Paul Bette in Berlin. (11943.) E. Herter u. C. Bieber, Mllklnnmeubecher. Geschenk des Vereins Berliner Künstler an das Kronprinzliche Jubelpaar. sch Originalgröße. — 2 Aus einer Concurrenz von 14 Skizzen her vorgegangen, hat das Blatt auch in kunstgcw. Kreisen Interesse und bitte, sür diese zu ver langen. Weutzel Jamitzer's Entwürfe zu Prachtgesiißeu iu Silber u. Gold. 74 Blatt 4. in Mappe 22 ^ 50 V Bergau's „Sammelwerk Jamitzer'scher Entwürfe" hat sich als ein unentbehrliches Unterrichtswelk in Kunstaewerbcschulen und Vor- dildersäinmlungen bewiesen und wird, wo noch nichtvorhanden, auch bei Modelleuren, Architekten u. a. leicht abzusetzcn sein Bitte um dauernde Verwendung. Berlin, März 1883. Paul Bette. Für Schafkopfspieler. (11944.) Soeben erschien in 2. Auflage in meinem Verlage ein prächtiges Bild in 7 Farben mit der Devise: „Meine Herren, wie wäre es mit einem gemüthtichen Schafkopf"? Papiergröße67—64Cm. Preis 50 X no. u. 7/6, 100 Expl. 35 ^1, 1 Probeexpl. mit 35 2». Daß das Bild Anklang gesunden, beweist, daß die erste Auflage in ganz kurzer Zeit ver griffen war. Achtungsvoll Leipzig, März 1883. Julius Milde. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ^rnielmLlL Läitiov. (11945.) - Raobsts IVoebs: I kvopl« liavv mvt. L. 6. l-rMvillv - Nurrs.^. In 1 Vol. lloiprig, den 12. Narr 1883. vernbard Daneboitr. (11946.) Anfang Lpril orsoboint: «snlrrbueli des Vereins für^issevseknftlieke knitnAvKik. Logrllndst voll krotossor Or. 1. 2illvr. XV. dLÜrZLQZ. ü o r a u 8 g s g s b o ll voll ?rokss8or Or. Itl. Vv^t ill Wiso. 8. Oob. krois 5 «chs Oas „da/nbucb de« Verein« /ür reiesen- «cbcr/tiicbe T'äckclAoAiL" ist aus dem Verlags der Herren L. 8ez-sr L Löbno iu l-angon- salra, von denen wir aueb dis trüberen dabrgängo erwürben, in den unsrigsn übsr- gogangsn. Wir bitten, äsn Lodart als Rortsotrung und als Rsuiglcsit baldigst ru verlangen Lsiprig, 8. Narr 1883. Velt K Ovmp. Georg Reichardt Verlag iu Leipzig. (11947.) In acht Tagen erscheint: Lutherbüchtein zur vierhundertjährigen Gedächtnisfeier des Geburtstages v. Martin Luther herausgegeben von B. Rogge, Hosprediger und Garnisouspsarrer in Potsdam. Mit 9 Illustrationen. 8. 72 S. Cart. 40 2^ ord., 30 ^ no.; von 100 Expl. an 302». ord., 25 2^ no. Sie werden durch Zusendung an Geistliche, Lehrer, Schulinspectoren, oberste Schulbehörden beträchtliche Bestellungen empfangen. as- Ich kann nur unter der Bedingung ä cond. liefern, daß Sie nicht Abgesetztes läng stens 2 Monate nach dem Datum der Ausliefe rung remittiren. Leipzig, 10. März 1883. Georg Reichardt Verlag. (11948.) In etwa 14 Dagen srsobsivt iu meinem Verlage die erste Hummer einer neuen Ozrmnasial-Aeitsebrllt, betitelt: 6s^miiL8ium. Aaitselirikt ! kür Lküror au B^wuasisu uuä vsr- wauätsu Hut,6irio1lß8-Xu8ta1t.6u. Oerauogogoboll von Or. Aurtiv V^tztLvI, kaderborn. Lntgsgen clen grossen uncl tbsursn O^wnasial-^sitsobrlltsn msbr wisssnsobalt- lieber kiebtung soll obige runäobst den xraltiecben Ledür/ni««en de« <7^m»ra«ia/ke^rer« dienen uncl ibn über alle« in Leontoiss sstren, was ibm als Kbrdmann ru wissen nötbig ist. 8is bringt Teitartikek, Äeeen.-ionsn, ^4us- 2ÜAS aus ^sitscbri/ten, Lricbersebau uncl vev- «c/ciederie illittbedunAen (kersonalien, Vsr- tugungen u. s. w.). itn Nitarböitern sincl über 100 bedeutende Raobmünnsr uns allen Miellen Osutseblands gewonnen worden. Oie Aeitsebrit't wircl ersobeinen am l. uncl 16. zsdss ülonats, zecls Hummer min- clestens 16 Leiten gross (juart starb. Oer Lbonnementsxreis ist äusserst niedrig: nur 1 50 2^ pro Quartal. Da ein äbnllebes und ebenso billiges Llatt noeb niebt existirt, ist auk grossen Lr- tolg ru rsebnsv. leb bitte desbalb um Ibrs tdütige Verwendung, dis iob dureb llistsrung von unbersobnsten Lxemplaren der ersten Hummer gern unterstütze. oLS' /m HAs Ke erire Arossere <7o»itr>rua- tio» erLreken, bin rcb §ern bereit, loepen T'berkitNA des T'orto« bei directer ^ueendunA mit /bnen micb Lu verständiAen. llocbaobtungsvoll kaderborn. Ferdinand 8edvlllogd, Verlag. 161*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder