Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-02-26
- Erscheinungsdatum
- 26.02.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188302265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830226
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-02
- Tag1883-02-26
- Monat1883-02
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
H-rbcr'sche Vcrlogsh. in Frciburg i/B. ferner: HabiugSrcithcr, P. E., Lehrbuch der katholischen Religion f. höhere Schulen u. Schullehrerseminare. 4. Thl. Kirchengeschichte. 8. * i. 20; cplt. * 6. — Hinssco, L-, Andenken an die erste heilige Communion. Gebet- u. Be lehrungsbuch. 3. Ausl. 32. Feine Ausg. 1. 80; gewöhnliche Ausg. 1. 30 Jansscu, I., Geschichte d. deutschen Volkes seit dem Ausgang d. Mittel alters. 3. Bd. 7. Ausl. 8. * 7. - ; geb. * 8. 40 Kraß, M., u. H. LandoiS, der Mensch u. das Tierreich in Wort u. Bild. 5. Ausl. 8. *2.20 Xillll8, I?. X., Osal-Kusvblopüäis äsr obristlisbsn itltsrtbümsr. 8. Otz. 8. * 1. 80 Müllendorff, I., biblische Geschichte d Alten u. Neuen Testamentes. Mittlere Ausg. 8. * —. 60 Rzlln, .1., Zorne ok tbs ouusss ok modern rsÜAious «üsxticism. Kscturs. 12. 8t. Oouis. 1. 20 Sachse, I. I., die deutsche Grammatik in ihren Grundzügen. 1. Curs. Allgemeine Wort- u. Satzlehre. 2. Ausl. 8. * —. 40 Hcrrckc S? Lebeling in Stettin. Archiv, pädagogisches. Centralorgan f. Erziehung u. Unterricht in Gym nasien, Realschulen u. höheren Bürgerschulen. Hrsg. v. Krumme. 25. Jahrg. 1883. Nr. 1. 8. pro cplt. * 16. — tz Fischerei-Zeitung, deutsche. Red.: W. Dunker. 6. Jahrg. 1883. q (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 2. — tz — erste österreichisch-ungarische. Red.: W. Dunker. Jahrg. 1883. (26 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. 3. — Monatöblatt, evangelisches, f. die deutsche Schule. Hrsg. v. A. Kolbe. 3. Jahrg. 1883. Nr. 1. 8. pro cplt. * 4. — Studien, baltische. Hrsg, von der Gesellschaft f. pommersche Geschichte u. Alteithumskunde. 33. Jahrg. 1883. 1. Hst. 8. pro cplt. 6. — C. Heymann's Verlag in Berlin. Koch, R., üb. Bedürfniß u. Inhalt, e. Checkgesetzes f. das deutsche Reich. Vortrag. 8. * 1. — Hlurichs schc Buchh., Dort.-Cto. in Leipzig. tz Onrte ä. Osutsobsn ksiobss. /cbtb.: lcöni^r. Laclisvu u. Tbsils clor anh-ronr. Ktautou. 1:100,000. OrsA. vom topogsrapb. Kursau 6. ü. 8üok«. Osnsralstabss. 8sot. 492. (kis rur KanäesArsnrs uusASstoobsn.) Kpkrst. u. oolor. Kol. ** I. 50; outKsinv. ** 2. — Th. Hofmann in Berlin. Dictlein, R., deutsche Fibel. Ausg. ä. (in 1 Hfte.). sSchreiblesefibel.j 7. Aufl. 8. * —. 40 Huber L Co. in Bern. Zlittlwilnnxsn äsr nuturkorscbsnäsn Osssllsebukt in Korn aus äsw ll. 1882. 1. Skt. Or. 1030—1039. 8. * 1. 80 Bibliographisches Institut in Leipzig. t BrchmS Thierlebcn. Chromo-Ausg. 74. Hst. Säugcthiere. 8. * t. — tz Nsxsrs Ounä-Osxilcon ä. allxsmsinsn IVisssns. 3. 4cuü. 28. KkA. 8. —. 30 f Ncumanns geographisches Lexikon d. Deutschen Reichs. Mit Raven steins Spezialatlas v. Deutschland als Gratiszugabe. 29. Lsg. 8. —. 50 Langensckeidt'sche Verlagsbuchti. in Berlin. Talen, C. Vau, Grundriß der Geschichte der englischen Sprache u. Literatur. 7. Aufl. 8. * —. 75 Leuckart'sche Sort.-Buchh. in BreSIa». Avssg, k., Küsst sieb äis ksxsl: Xsmo pro Parts tsstatus pro Parts iutsstatus äsosäsrs potsst auoli aut äas Dsstament s. II aus- sotrnes üb. sein eastrsnss oä. guasi oastrsuss pseuliuru anvsuclsn? 8. * 1. 60 R. Lineke in Leipzig. Bollhcring, W., das höhere Schulwesen Deutschlands vom Gesichtspunkte d. nationalen Bedürfnisses. 8. * 1. — Littdaucr'sche Bu chh. in München. NiltkeikiinFsil 6. äsutsebsn u. osstsrrsiobisobsn -tlpsuvereins. Itsä. v. Mi. Trautvrsln. llabrA. 1883. (10 Orn.) Or. 1. 8. pro splt. * 4. — <5. G. Lohse in Dresden. ß Brühl, E. v., das Testament d. Bettlers od. die Opfer der Börse. Orig.- Sittenroman. 4. Hst. 8. —. 25 4 Ewald, Graf Cagliostro od. der Dämon d. Bösen. 20. Hst. 8. —.25 Maier in Stuttgart. Maier-Rothschild. Handbuch der gesummten Handelswissenschaften. 3. Aufl. (In 21 Lfgn.) 1. Lfg. 8. -. 50 Mavcr in ESI». Schrammen, I., Alldeutschland. Bilder aus der Götter- u. Heldensage, aus der Geschichte u. der Kulturentwickelung d. deutschen Volkes. 10. Lfg. 8. ' —. 80 Meyer'sche Hofbuchh. in Detmold. f Ernel, R., die Sprachen u. Völker Europas vor der «rischen Ein wanderung. Streifzüge auf turan. Sprachgebiete. 8. ** 2. 50 Paren in Berlin. Kauschinger's Lehre vom Waldschutz. 3. Aufl., vollständig neu bearb. v. H. Fürst. 8. * 3. 50 LandwirtschastS-Lexikon, illustrirtes, Hrsg. v. G. Krasft. 7. Lsg. 8. Pascheles in Prag. ß kiirst, 4., illustrirts kraobtbibsl k. Israeliten in äsm masoretisobsn Text, ususr äsutsobsr Osborsstrunx u. srlüut. ösmsrlc^u. 19 —22. Ott. 4. ä»—. 70 Pohle in Jena. si Ilulrisblsr, L., üb. aukstsiASnäs Osxsnsration 6. Rüeüsuinarbs aut Orunälaxs patboloxisob-anutom. OntsrsuskA. 8. * 2. — Puhze in Libau. -s Fricdcnstcin, W-, die Kinder der Verbannten. Roman. 8. * 2. - G. Reimer in Berlin. l-oinnisutnriii in itristotslsm ^rasoa. käita eonsilio st austoritate Voaäsmias littsrururu rs--ius kornssioas. Vol. 23. partss 1. st 2. 8. *9.— Förster, F., Theorie u. Praxis d. heutigen gemeinen preußischen Privat rechts, auf der Grundlage d. gemeinen deutschen Rechts. 4. Aufl., Hrsg. v. M. E. Eccius. 3. Bd. 8. * 10. — lousiiiiiigtlial, 1., Olsmsnts äsr analvtisebsn Osomstris cisr Obsns. з. ^.utl. v. 0. Osrmss. 8. 3. 60 .lournal k. clis rsins u. anzsrvg-näts Llatbsmatilr. Ors^. v. K. Xro- osoüsr u. L. tVsisrstrass. 94. Lcl. 1. litt. 4. pro splt. * 12. — Nol»r in Papenburg. Döring, W., der Seemann u. sein Beruf. Sendschreiben an den deut schen Seemann, an die Schiffsherren u. Kaufleute. 8. * —. 75 Nziwnatz in Prag. Kris, 4c., Ltuciien im Osbists äsr böbrnisoben Xrsiäskormation. ÖalasontoloAisobs IIntsrsuokAN. äsr vinsslnsn Lsbiobtsn. III. Die Issrsobiobtsn. 8. * 6. — Ollilädiioli, statistisebos, äsr lrönizl. kauptstuüt kra^ u. äsr Vor orts k. ä. ä. 1881. IlrsA. v. ä. Krbsn. 1. Mil. 8. 6urt. * 3. 60 — äussslbs, böbmisob. 8. Lart. 3. 60 kobpivlurl, L., üvstsna poriöl Liälinz- u Nrlinz-. 8. * 2. — ltvlg, .1., prlprova usnsl/ob üvusnis vino pulnisb/ob. 8. * 1. 20 Scbortlaender in BreSIau. Bücherei, deutsche. Nr. 22—26. 8. * 2. 70 Inhalt: rs. Tintoretto v. I. Hübner. . 10. — SS. Ter deutsche Brahmane. Bon A. Koch. » —. 60. — si. Eduard Desor. Lebensbild e. Nalnr. sorschers v. K. Bogt. » —. so. — 25. Friedrich Bischer als Poel. Bon R. Weltlich. ' —.60. — SS. Friedrich Spielhagen. Von L. Ziemsse». ' —. so. Tchwetschke'scher Verlag in Halle. krsgg, 4., rur Lsvntniss äsr Libilänuß u. äsr ersten Lntpsisülunxs- staäisn bsi äsn viviparen Lpbiäsv. 8. * 1. — Spamer in Leipzig. Baulexikon, illustrirtes. Hrsg. v. O. Mothes. 4. Aufl. 54. Hst. 8. * —. 50 Weltgeschichte, illustrirte, s. das Volk. 127. Hst. 8. * —. 50 Staudinger'schc Buchh. in Würzburg. Burschenhcrrlichkcit, alte Illustrirte Poemen u. Bierartikel alter Bur schen. Gesammelt u. Hrsg. v. Siegfried Teutonicus. 12. Cart. * 2. — Tempsky in Prag. Mpravnilr, I., nauüu o Asomstrlsü^ob ütvarssb pro msstanolce äivöl ßüolz'. Oil 1.8. * —.60 Veit L Co. in Leipzig. 4rsl>lv s. Itnatomis u. kbz-siologsis. krsx. V. vx. Ilis, tV. Lraune u. k. Ou Kois-Iiexmouä. äubrA. 1883. L.natomisebs Stbtb. 1. u. 2. litt, kbz-siologsisobs Vbtb. 1. Ott. 8. pro splt. * 50. — — kür Anatomie u. OnttviostsIunASASsobiobts. Orsx. v. tV. Ois и. tV. Lruuns. äabrA. 1883. I. u. 2. Ott. 8. pro splt. * 40. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder