Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188302122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-02
- Tag1883-02-12
- Monat1883-02
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
l70bi.) Verlegern jüdischer Literatur offerier zu wirkungsvollster Publiration einschläg. Werke die soeben in meinem Verlag erschienenen Jahrbücher für Jüdische Geschichte und Literatur. heransgegeben von Dr. N. Brüll, Rabbiner der israelitüchen Gemeinde in Frankfurt a/M. V. u. VI. Jahrgang. 1882/83 complet in 1 Bde. Einfache Beilagen in Octav-Format berechne für die gesammte Auflage mit 10 ^ Einfache Beilagen in Quart-Format berechne für die gesammte Auflage mit 12 ^ Einfache Beilagen in Folio-Format berechne für die gesammte Auflage mit 15 ^ Die Jahrbücher, welche am I. März zur allgemeinen Versendung gelangen, finden nach weislich weiteste Verbreitung in allen Kreisen jüdischer Literaturfreunde und werden somit Beilagen und Empfehlungsanzeigen jüdischer Berlagswerke rc, von wirkungsvollstem Erfolg begleitet sein. Gef. Zusendung diesbezügl. Beilagen er bitte baldmöglichst, längstens jedoch bis zum 28. Februar a. e. Achtungsvoll Frankfurt a/Main. Wilhelm ErraS. O.M. 1883. s7052.j Am 5. Februar versandte ich an sämmt- lichc mit mir in Rechnungsverkehr stehenden Geschäftsfreunde Remittenden- und Disponenden-Factur in doppelter Anzahl. Sollten einzelnen Firmen diese Facturcn nicht zugegangen sein, so bitte ich, solche gef. sofort nachzuverlangen. Es sei auch an dieser Stelle noch aus drücklich daraus hingewiesen, daß ich — genaue Beachtung der aus beiden Facturen abgedruckten Bestimmungen unter allen Umständen erwarten muß. Ich bitte, zur Vermeidung zeitraubender Correspondenzen hiervon Notiz zu nehmen, und werde mich in allen streitigen Fällen auf diese hier veröffentlichte Erklärung beziehen. Achtungsvoll Leipzig, 12. Februar 1883. Otto Spamer. »I6N6I liiictioi'-^iK'lioii. s7053.j -im 26. ä. N. Locket, äis Versteigerung cksr interessanten öibliotbelr des Herrn I)r. 1,. au» Budapest statt. Luktrüge uoä Lataloge ckurob k. Dang io ^Visn, 8inger,trasse 8. Für Verleger illustrirter Werke! s7054.j — (Neueste patent. Erfindung.) Äutstypien, Lieferung autotypischer, direct nach photo graphischer Naturaufnahme hergestellter, für den Buchdruck geeigneter Clichös von: Landschaften, Gebäuden, Arulpturen, Gemälden, Maschinen, Portraits, mikro skopischen Präparaten, knustgewerbtichrn Gegenständen, Mode- und Industric- Ärtikrtn. Bester Ersatz für Holzschnitt und Lichtdruck. — Naturgetreuste Wiedergabe. — Rascheste Lieferung. — Beträchtliche Kosten- ersparniß. Uebernahme aller diesbezüglichen Druck arbeiten. Zur Anfertigung der Clichös genügt die Einsendung tadelloser photographischer Ne gativs, eventuell guter möglichst scharfer Papiercopien. Voranschläge und Probeblätter liefert Herr Edwin Schloemp in Leipzig, dem wir die alleinige Vertretung für diesen Platz über geben haben. Autotypie-Verlag in München. (Gegründet Januar 1883.) Auf Vorstehendes bezugnehmend ersuche ich Sie, bevor Sie Ihre Aufträge auf Holz schnitte für Wissenschaft!, oder technische Ab bildungen machen (auch illustr. Preiscourante), sich gef. unsere Proben von Autotypien und Preisanschläge kommen zu lassen. Edwin Schloemp in Leipzig. Wichtig! s705b.j Dem verehrt. Buchhandel hiermit zur Nach richt, daß bei Nachfrage nach unseren allgemein bekannten Specialitäten wir dem Zwischenhandel ansehnlichen Rabatt einräumen, daher die An nahme solcher Aufträge in dessen Interesse zu sofortiger Ausführung empfehlen. Düren, Rheinpreußen, Januar 1883. Carl Schleicher L Schüll. 17056.) ösLar Iivlver, Liieli- liiiä H.66iäM2ärlloL6rvi in LkiprffZ, smxüsblt seine 0686jiäkl8küeti6r nuä kormulrire kür üuctiküniller. kreisvsrreiobniss aut Verlangen gratis. Linnrte Schreibhefte! s7057.j Liniatur-Muster u. Probehefte gratis! Harburg a/E. Gnst. Elka». O.-Äl. 1883. s7058.) dlaobckem vir nun unsere LvmMMäM-I'g.etin' UN alle Dancklungen, mit veloben vir in Iteobnung stöben, versandt babsn, erlauben vir uns, bisr noob besonders ckarauk bin^u- vsisen, ckass vir an den aukgekübrten Be dingungen unbeckigt ksstbaltsn unck zocke vsr- suobteDmgebung derselben auks sntsobieckensts rurüobveisen veräen. 8amsntliob bitten vir, veranlasst ckurob unangsnebme Brkabrungsn, ?.u beaobtsn, ckass im ckabr 1883 baar ocker in Bsobnung bs- rogsns Exemplars (vslobe gestempelt ge- lieksrt veräen) xur äurobaus niobt an 8tol1s abgesstrter Bxsmplars aus 1t. 1882 remittirt (rssp. ckisponirt) vsrcken ckürken; es värs äies sine unbereobtigte Lür/ung ckes rur O.-U. källigsn 8aläo. Iw klebrigen verveissn vir aut ckie Oe- sobäktsgruncksätüe ckes Berliner, Deiprigsr unck 8tuttgarter Verleger-Vereins, velobs vie lt. unseren Vsrssnckungskaoturen kür uns ackoptirt babsn. Olsiokreitig erinnern vir ckaran, ckass ckie ckreimonatliobe lisrnissionskrist, vslobe vir aut unsern Vsrsenckungskaoturen vorbe- baltsn babsn kür: Lnäressn, 8praobgsbrauob unck Kpraob- riobtigbsit. 2. Lull. — über äsutsebe Volbsst/rnologie. 3. L.nü. Bncke November 1882 abgslauken ist unck von: Kosebvitr, los plus anoisns inonurnents cks la langne kranyaise. 8eeonäs ääition. Bucks Bebruar ablauken virä. Da vir uns vorlcommencksn Balls bisr aut beruten vsrcken, ersuoken vir alle Girmen, vslobsn ckie lt.-Baotur niobt rugegangen sein sollte, dieselbe verlangen ?.u vollen. Osilbronn, 15. ckanuar 1883. Oebr. Benninger. OkMLlä V^6l§6l'8 LÜ6tl6r-^.lI6ti0ll. s705S.j Lm 1. Llärr unck folgende läge Lncket in meinem Luotionslooal ckie Versteigerung äer von cksn Herren Bastor Dr. 6. 8. Dür- big, Bastor D. B. Voigtläncksr unck 8upsrintencksnt D. 0. Nann kioterlassenen Libliotbelcsn, sovis mskrerer anderer 8amw- lungsn von kVerben aus allen kVissen- sobaktsn statt. Das Vsrrsiobniss sandte iob an die jenigen Handlungen, velobs ssitbsr meine .'Vuetionsbatalogs von mir srbielten; veiters Dxemplare steben xu Diensten. 2ur 8e- sorgung von Lukträgsn kür diese Luotion balts iob miob empkoblen. Deiprig. Oovalck IVeigel. 2ur Ms. LkÄotltliriZ. s7060.j lob erlaube mir viecksrbolt ckaraut auk- msrbsam xu maoben, ckass iob Drrponencke»» 2-ur ckre^ÄärtAS>r Ostei-messe selbst den e»k- /errrtesken La-rctlttNAen -riebt gestatten bann, unck bitte dringend, rur Vermeidung unlieb samer Diüersnren biervon Vormerkung nu nsbmsn. IVien, 8. Februar 1883. Lck. Lölrel'o Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder