7646 Börlenblau s. d. Lrichn. Buchdandel. Fertige Bücher. ^ 161. 14. Juli 1908. Lu äerActtungs-Lrpeäition kür Malter v. Knebel. Kopenhagen, 9. Juli 1908. Wie dänische Blätter aus Reykjavik melden, sind dieser Tage da selbst die Braut des im Juli vorigen Jahres auf Island verunglückten deutschen Forschers v. Knebel und ein Freund desselben eingetroffen, um neue Nachforschungen nach dem Verunglückten vorzunehmen. :: :: Anknüpfenä an äiese äänische Meläung Kat Zunächst äas „Verl, rageblatt" in einem längeren Artikel äie krinnerung an äen jungen öelekrten wachgerufen unä äie Möglichkeiten erörtert, äenen er rum Opfer gefallen fein könnte. Anäere Leitungen weräen folgen. — Mir kaben äafür gesorgt, äatz bei äielern Anlatz auch äas in unferm Verlage erschienene letzte Merk äes verschollenen seiner wissen schaftlichen Veäeutung gemätz gewüräigt weräe, stekt es äoäl im engen Lusammenkange mit seiner rur Erforschung cler islänäischen Vulkane unternommenen Aeise. tnfolgeäessen wirä starke Nachfrage ein- ^reten nach Kj.vonKnebel,vervu!kAni5MU5 Ich bitte um sofortige Aufgabe tkrer Vestellung — möglichst mit äirekter Post — unä empfekle Zugleich äie übrigen Vänäc meiner Sammlung naturwissenschaftlicher Monograpkien „Die Natur", Vä. 1.: Säiönichen, Aus äer Miege äes Lebens — Vä. 2. Kötkner, Aus äer Lkemie äes vnbegreifbaren — Vä. 4. Viels, vie Oräuäeen — Vä. ö. Vrech, lierleben äer vrreit, ru gefälliger verwenäung. Ich liefere ä conä mit rs°/o, var 1 Lxpl. mit ZZV,°/o> l0 Lrpl. mit 40°/«,, 2S Lxpl. mit 4S°/g unä so Lrpl. mit S0°/o Aabatt, (gemischt). Aoter Leitet liegt bei. A. M. Lichfelät, verlagsbuchkanälung Osterwiech/Aarr Sosbsu orsodisu: Haeek^el, Otiwolson unä äie Lin LpiloA von Or. IL. LsrALsIÄ, Lleiäelber^. Llsg. Kart, iu 80. 60 H c>rä., 45 uo., 40 H bar u. 11/10. Lias sobusiüigs Lbkubr O. v. Obvolsous, äss grosssu russisobsu ?b^slksrs, äsr io äsm gsgsuvärtig vogsuäsu Lampt um üis IVsIträtssl Naoolrsls als äessou bsäsutsuästsr Osguor oiugrikk, bistot uus äis uouests Lobrikt äss bslisbtsu kubliListsu. IVir bittsu um tätig« Vervsuäuog. Usiäelbers. Larl 6lroo8 Faelik., IIiliv.-LueliK.