Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-01-03
- Erscheinungsdatum
- 03.01.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188301035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-01
- Tag1883-01-03
- Monat1883-01
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
28 Fertige Bücher u. s. w. 2, 3. Januar. Verlag der 8. lmustp'sellkll LliellfflUlällMA in Undingen. llS2^ 8oebsn versandten wir /ur kortsetrung! d. ULZeltLL's üauädued äor Aorietitliotioii Ntzälein. Orittsr Land. 13 ^i!l orä., 9 75 ^ no. Vierter Land. 12 ^!l ord., 9 ^ netto. ^18 Wenigkeit.! Land III. und IV. unter dem Utsl: visviiRdixksit 2vr BortxÜLiiriiiig. 2v1t- tsrdilämigeii. 2siodsll äsr ItMAkrLii- 8vdäkL nnä g688ttviärigöLskrisä1güiig üös Kesedlsedwirisdes. Zodvanxer- 36dg,tt nnä Lsbnit. kruodtüdlrsidünx u.Ldottii8. vis Vsiodsiisr8odsiuuiigsll. vis Xnoodeii in gsriedwürrtliodor ös- Lisdnvx. Lunstksdlsr äsr ^srrts nnä anäürrts bearb. vonLrok. Or. Oester- len, Lrok. Or. ä. Nasobka, Lrok. Or. ä. v. Läxingsr, Lrok. vr. ^t. Lobausn- stein und Lrok. Or. 6. loldt. 13 ord., 9 75 -?>. netto, vis gsrivdtlieds ksvedoxatdologts, bearb. von Lrok. Or. Loblagsr, Lrok. Or. Bmmingbaus, vr. Xirn, Lanitäts- ratbvr. 6 an st er u.krok.Or. v. Xrakkt- Bbing. 12 ^ orä., 9 ^ netto. Roser, Or. ^V., Lrok. inNarburg, Landbuob äsr anatomisoben Obirurgie. L.obts, umgearbeitete ^.uklags. I. ikbtb. Log. 1—15. 4 40 orä., 3 30 netto. t' IVird in 3 Xbtbsilungsn ä oa. 15 Lo gen ersobsinen unä dis rur O.-N. 1883 vollständig vorliegen. 8oiirsibsr, vr. L:., ^.tlas der Oelsnkkrank- dsiten nebst diagnostisoben Bemerkun gen unä einem Abriss äer Anatomie äsr Oelenke. 12 ^ orä., 9 ^ netto. Oer billige 8ubsorixtionspreis von 10 ^ orä., 7 50 Ä netto baar ist diermit er- losoben. vnsllstsät, Or. L. V., Lrokessor in Un dingen, Landbuob äer Lstrskaktenkunäs. 3. umgearbeitete Anklage. 1. Ilb- tbeilung. 20 Log. älext nnä 20 litbogr. takeln. 10 ^ orä., 7 50 netto. Nasobka's Landbuob äsr gsriedtlieden Nsäioin liegt nunmedr vollständig vor unä dürfte sied dis Verwendung für dasselbe ins besondere bei Oeriobtsbsbörden sieder lodoen; auvbkür dis einzelnen Lände, vor- rügliob kür Land II.: „Vergiftungen" und Land IV.: „ Oeriobtliobs ks^obopatbologio " liegt sin weites übsatrgsbist vor. IVir bitten um gütigste Verwendung. Tübingen, den 30. November 1882. ll. Lanpn'sobo Lueddandlung. 2ur VuKor - Li'§Lii /.uvA'. ^193.^ vr. L. 6öt2lL§6r'8 Rvalloxikon äer äoutsolioil ^Itoitttümor. Line Xiilturgkseiiiodbe äes cl6Ut86il6I1 Voll!68 U.18 I6xiüuti86tl68 ^L.ell86lllLg6du6il. vroseb. 19 orä.; geb. in Oeineu 20 orä. lob bitte, das IVerk auf Lager niodt kedlsn ru lassen und nötbigenkalls Ledark ä eond. ru verlangen. Lei kortwädrender Versendung an Lsdrer, Lastorsn u. dsrgl. werden 8is gute Resultats erzielen! ocsr In Reobnung 1883 versende ied nur abgestsmxslts Lxemxlars. Oisselksn sind mrebt an 8tölls der in Rsebug. 1882 ver sandten Lxsmxl. rsmittirbar. visponsndsn von gebundenen Lxswplarsn gestatte ied niedt! Unverlangt versende ied odns ltusnabme Trrelrts. Loodaedtungsvoll und ergebenst Leipzig, 1. danuar 1883. 4V»ldemar Ilrda». s1S4.s Soeben erschien in unserin Verlage: Iudenspiegel 'ML oder 100 neuenthüllte, heutzutage noch geltende, den Verkehr der Juden mit den Christen betreffende Gesetze der Juden; mit einer die Entstehung und Fortentwickelung dieser Gesetze dar stellenden, höchst interessanten Ein leitung. Von Or. Justus, speouli opiksx in lumine vsritatis. 8. 96 Seiten. Preis 50 Rab. 33HU und 11/10. Das Schriftchen ist sür Jedermann interessant. Es stützt sich nicht auf Vor arbeiten christlicher Gelehrten, sondern ist aus den unmittelbarsten Quellen ge nommen. Die Gesetze sinv aus den in hebräi scher und chald Lisch er Sprache verfaßten, bei den Juden der ganzen Welt noch in Gel tung stehenden Gesetzbüchern der Juden un mittelbar ins Deutsche übersetzt. Der Verfasser ist wie kein Zweiter in ganz Deutschland ans diesen, Gebiete zu Hause. Das Schriftchen wird das größte Aussehen er regen, besonders auch wegen des schwebenden Tisza-Eszlarer-Prozesses. I Paderborn. BonisariuS-Druckerei. f195.s Im Verlage der Ontsrrsiolmsten srsobien: 6oäox vixlomatieus 8LX0LLL6 RtzAILV. Im äsr königl. 8Leli8i8oii6n 8tÄal8r6^i6rnnA berausgsgsben von Otto i?0886 unä llubtzrl Lrmi8ell. II. vaupttüsil, 12. Lanä. tluob unter dem Ditsl: Urkunäenkueli 6er 8la6t kreiberA in 8aeti86n. vsrausgegeben von Ludert Lrwigvd. Bester Land. gr.4. XXXVIII u. 642 Zeiten. Idit 3 lakel». Lrosebirt. kreis 32 orä. In Rechnung mit 25 U, gegen baar mit 33N °L. Binbanääeeken a 1 ^ 75 baar. Vieser vorliegende erste Land des vr- kundenbuobss der 8tadt Lrsiberg entbält dis für dis sigsntliebs 8tadtgesebiebts in Ls- traebt kommenden Urkunden sowie dis viplo- matarisn der drei Klöster und des Oollegiat- stikts. kür den Zweiten Land sind die Ur kunden nur Ossobiebts des Lsrgbaues und der Nünss ru krsibsrg, das krsibsrgsr Lsrgrsebt, das umkaugreiobs 8tadt- rsobt, das Vsr^sllbuob, die Ratbsmatrikel und Xusrügs aus den 8tadt- und Oeriebts- büebsrn bestimmt. vis 8tadt kreiberg, über deren ältere Ossobiebts sin ssbr rsiobes urkundliobes blatsrial vorliegt, besitzt eins so bode Le- deutung kür dis 8tadtgssobiobts, nawentliob die Ossobiebts der städtisobeu Verfassung und Verwaltung, wie wobl keine andere säobsisobs 8tadt. Oanr neue und über- rasobsnd ergiebige (jusllen werden ferner kür dis bisber ssbr vsrnaoblässigts Oe- sobiobts des Bergbaues eröffnet. Vas krsibergsr vrkundenbuob dürfte dabsr naob vsrsobisdsnsn Leiten von bobem Interesse sein. IVir bitten, Lu verlangen. Leipzig, im vsosmbsr 1882. Oieseeke L Ilevi ient. s196.s Nach Uebereinkommen der, Unter zeichneten geht der Debit von: Wernicke, Lehrbuch der Weltgeschichte für Töchterschuten. und Sornhak, brandcnbnrg.- preußische Geschichte. Eigenthum der R. Nauck'schen Erben, mit dem 1. Januar 1883 an die Firma Alb. Nauck L Co. in Berlin über, die beide Artikel zu den bisherigen Bedingungen liefern wird. — Das davon in Rechnung 1882 von L. Ferna» Gelieferte ist mit diesem zu begleichen. Berlin und Leipzig, December 1882. R. Nouck'sche Erben. (gez.) L. Fernau.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder