Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188301087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-01
- Tag1883-01-08
- Monat1883-01
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5, 8. Januar. Vermischte Anzeigen. 91 I^UHlisoillit'l. ^817.^ Um dis allgemems kinkübruug der Ruudsobrikt auob kür Volbsscbulou 2U er- mügliobeu, buben wir den kreis der 8obul Lusgube llskt Kr. I, 2 und 3 auk die llälkte berubgesotst. Der kreis der 8obulbskts Kr. 4 und 5 sowie sämmtliober Ilekte rum 8slbstunter- riobt in clsr Ruudsobrikt bleiben unvsr ändert. Wir werden durob geeignete lübli outiouen sämmtliobs Regierungs- und 8obul- bebörden auk clisss wesentliobe kreisermäs- sigung aulmorbsuin muoben, wodurob die Kuobkruge nueb unseren 8ebulbskten un- Lweikelbakt noob weit lsbbaktsr werden wird als bisber. Der billige kreis dieser naob Inbult wie äusserer Kusstuttung gleiob vorrüglioben Rundsobrikt-Oebungsbekte gibt Ibnen neuen Anlass, die von uns dirsot bsnacbriebtigten Lobulsn Ilires Lsrirbss durauk unkmerbsam ru muoben, dass 8is unsere Rundsobrikt- bekte vorrätbig linden. Wir rvveikeln niebt daran, (lass 8ie kür clen an sinrslosn Exem plaren verringerten Kutren durob vermedrtsn Kbsatr reiobliob entsobädigt werden. Wir liaben neue elegante krosxeots mit krobedruob dsrgestsllt, wovon wir Land lungen, clie solobe dirsot an kedrsr über senden wollen, auk krsuoben eins Knsabl üdsrlasssn. Da 8is nun auob <lie dsi ldnsn vor- rätdigen 8obulbekte Kr. I, 2 und 3 ru 25 ^ verbauten müssen, so sincl wir bereit, um 8ie vor 8obaden ru dswadrsn, die Diiks- rsnr rwisoben den Ketto - kreisen ru ver güten, wenn 8is uns die dstrelksnden Lekte rur Abstempelung übersenden. Wir liskern Handlungen, die mit uns in Neobnung stebsn, gern Ilekte ä oond. und verweisen auk Kaumburg's Wablrsttsl. öonn und Leipzig, 1. lanuar 1883. k. 8oenneeIiell'8 Verlag. Neue kreise der Lebulbekts Kr. 1, 2 und 3. Lekt 1. mit 18ort. ködern ord. 1^(25^, in keobn. 96 5^, baar 90 5^. Lskt 1. mit 6 ked. Ko. 3. ord. 40 5^, in Rsobn. 32 5^, baar 30 5».. Lekt 1. obne ködern ord. 25 L,., in Rsobn. 215^, baar 20 Lekt 2. obne ksdsrn ord. 25 H., in Rsobn. 21 L<, baar 20 Lekt 3. obne ködern ord. 25 -st, in in Rsobn. 21 -st, baar 20 -st. -i. 8 <v t-1 <V o Vas L e 1i o. s819.j 2ur gefälligen Lsaobtung, dass ieb Ver sendungs - Kukträgs an krivats im Ausland, oder auob an niobt am Orte der bestellen den Lnobbandlung wobnende krivate im Inland gegen Lersobnuog und Kaobnabms der 8pssen von 7 </A 5ü 5^ viertel/Mrlicst (ausssrbalb des Weltpostgsbiets 2 ^ 80 -st gern auskübren werde. leb erlaube mir darauk autmerbsam ru maoben, dass gebildete Dsutsobs im Ausland naeb den bereits gemaebten krkabrungen siemliob leiobt als Kbonnsnten auk Das Desto ru gewinnen sind. Berlin. 4. 11. 8oborkr. Einlianddecken und Sammelkasten zur Gartenlaube. P20.^ Die seit 3 Jahren erscheinende neue Decke zur Gartenlaube ist mit so außerordentlichem Beifall ausgenommen worden, daß ich dieselbe auch in diesem Jahre den geehrten Abonnenten angelegentlichst empfehle. Hervorgegangen aus der renommirten Buchbinderei der Herren Hübel L Denck hier, ausgeführt in braunem englischen Calico mit reichster Gold- und Schwarzpressung nach einem Entwurf des Herrn Prof. Grass in Dresden, dürfte dieselbe sowohl in Bezug ans stilvolle Ornamentik, als auch hinsichtlich der äußerst üliden gediegenen Ausführung besondere Be- ichtung verdienen. Ferner habe ich mich viel achen Wünschen zusolge entschlossen, auch Sammelkasten zur Aufbewahrung der ein zelnen Nummern der Gartenlaube anfertigen zu lassen. Bei gleicher äußerer Ausstattung, wie die Decke, kann ich dieselben als durchaus olid und dauerhaft gearbeitet bestens empfehlen. Der äußerst billig gestellte Preis beträgt für die Decke 1 25 §>, für die Sammelkasten 3 ^ Leipzig. Rudolph Hartmann. s818.s Lebuks ^.uswabl von Oliobes em- pksble lob meinen ^1L6ll68-Lri1klI«K. Derselbe entbält in seinen beiden Vb- tbsilungen 1165 Illustrationen zeden Oenrss, naob Originalen der besten dentsoben Künstler in vorrügliobsten lloDsobnitten, darunter eins grosse ünxabl Initialen, kopk- und Randleisten, LeblussVignetten etc., und bietet gewiss kür zeden Verleger irgend etwas Brauebbarss. lob liskers den Katalog auob ä oond. und strsiobs bei Oliobäs-Rerügen von 100 ürl an den Rstrag kür denselben. Deiprig. ^Ipllons Dürr. ^EoräerunK 2iir Insortion 821.^ jn dis Veulselie kevue. 1883. I'edl'iiü.i'tiokß. Insertionsgebübrsn betragen kür die Imal gespaltene ketitreils 40 Leilagegsbübr beträgt bis ?u t/g Rogen 20 kür ^ Logen 30 Die kür das kebruarbskt bestimmten Vuk- trägs müssen, um Kuknabme ?.u linden, spätestens den 15. lanuar in meinen Län den sein. Lrsslau, den 1. lanuar 1883. Lduard kreiveudt, V erlagsbuobbandlung. s822/> Dringende Bitte. Da ich 1. April ds. Jahres mein Geschäft in mein eigenes Haus verlege, vorher jedoch die Remissionsarbeiten beenden und jedem Wunsche der Herren Verleger Nachkommen möchte, so ersuche höslichst um umgehende Ein sendung der Nemittenden-Factnren per Post. Berlin W., Leipziger Str. 14. Reinhold Kühn. Lsrr doll, ^.llldk. Lart-Il in IitziMZ s823.^ nennt rwar in Kr. 2, 8. 35 d. LI. unsre 2urüobweisullg seiner kntstsllungsii „blsins Wortblaubereien", räumt aber die „Reobtsbeständigbeit" derselben „obne llm- sobweiks" ein und gibt keiner su, dass die krwidsrung seines Olisnten nur „verbält- nismässig rubig" gewesen sei. Irrtbüm- liob dagegen ist die Lebauptung des Herrn lob. ümbr. Lartb, die Weidmannsobs Luob- bandlung babs kür übdruob der berübrten krwiderung Lesablung verlangt. Herr lob. ümbr. Lartb bat?war seinerseits „die Koten dieser unliebsamen Kikairs" sobongssoblossso, wird aber wobltbun, ibnsn noob binruru- kügsn, dass er sieb in diesem kunbt geirrt babs, damit niobt der Nabel einer llnwabr- beit, dis doob, um seine Wörtern gebrau oben, gewiss niobt „mit den sonst noob üblioben Legritksn von Knstand sieb verträgt", sieb an ibn bekte. Lerlin, den 4. lanuar 1883. Dr. Nax Roedigvr. Wvidmannsobö Lnobbandlung. ^(iiuiilitiniiiiil L 6v. iD Lranlvorwerkstrasse 11, 824. j empköblen ibr XllU8t-Ill8tl1llt kill' OtlromoliliioKkRilllio, 8t6iüäru6ii6r6i uuä kräZoaiislalt den Herren Verlegern rur Knkertigung von kriimikudillteru, lilollilüttorii, HIii8ti-ti1iou«Q, Ku8it1i1vii, und vsrsiobsrn bei gssobmaobvollsr bester Kuskübrung die billigsten kreise. Für Zeitungs-Verleger. 825. ^ Uebersetzungen aus dem Franz, und Engl, werden gewandt und rasch an ge fertigt. Proben stehen zu Diensten. Näheres unter K. 8469. an Rudolf Masse in Frank furtgM. 826. j Aufträge jeder Art für Chemiegraphie, Photozinkagraphie, Photolithsgraphie, Clichös für die Buchdruck- Schnellpresse werden bestens und schnell ausgeführt von Rammler L JonaS, königl. sächs. Hofphotographen in Dresden. Wichtig! 827.j Dem verehrl. Buchhandel hiermit zur Nach richt, daß bei Nachstage nach unseren allgemein bekannten Specialitäten wir dem Zwischenhandel ansehnlichen Rabatt einräumen, daher die An nahme solcher Aufträge in dessen Interesse zu ofortiger Ausführung empfehlen. Dür:u. Nheinpreußen, Januar 1883. Carl Schleicher L Schöll
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder