Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.12.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-12-27
- Erscheinungsdatum
- 27.12.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192012276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201227
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-12
- Tag1920-12-27
- Monat1920-12
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IbSSL ,, d. Dtichn. «E-Ld-l. Geschäft!, Einrichtgn. — Verkaufsanträge usw. — Fert. Bücher, M 292, 27, Dezember 1820, Willi Kimlel's BOWWiig (Sortiment) Fernsprech - Anschluß: Amt Alexander 4520, Bant-Konto: Deutsche Bank, Depo sitenkasse k', Alexanderstr. 14 b, Nationalbank für Deutschland, Depo sitenkasse Straußberger Platz, Postscherlkonto Berlin 105056. Meine seit 1918 bestehende Buch- Handlung bringe ich hierdurch mit dem Gesamtbuchhandel und dem Verkehr über Leipzig in Verbindung. Meine Vertretung in Leipzig hat die Firma Koehler L Volckmar übernommen. Ich bitte die Herren Verleger, mir alle Rundschreiben über Neu erscheinungen, ebenso auch Verlags verzeichnisse und Vorzugsangebote zugehen zu lassen, da ich mich für gute Erzeugnisse des deutschen Büchermarktes gern tätig verwende und lebhaften Absatz habe. Meine Bezüge werde ich in der Hauptsache gegen bar machen. Hochachtungsvoll u. ergebenst Berlin, den 17. Dezbr. 1920. W. Kunkel. Die Praktischen Lprachübungcn werden nicht mehr durch die Firmen Ferdinand Prange, Glück- stadt, und Robert Hoffman», Leipzig, sondern nur noch von dem Nnter- zeichnelen gegen Nachnahme aui- gciiefert. Altona.Othm,, Gottorpstr, 24. Karl Witt. Vom 1. Dezember ab habe ich die Auslieferung de« Matthias Grünewald-Ver lages/Mainz übernommen. Die Vertretung in Leipzig hat infolge der Übernahme nicht mehr der bisherige Kommissionär Carl Fr. Fleischer, sondern mein lang jähriger Vertreter Carl Cnobloch, Leipzig. Hermann Rauch, Vertag in Wiesbaden. Ich übernahm die Auslieferung der Verlagsbuchhandlung Deutsches Quickbornhaus, Burg Rothenfeld a. M. Leipzig, Dezember 1920. Franz Wagner. ^ Ptlillllii- iilliklilie, iiliilfichefuchk, ! Tcühlidl'k-lScsllchc und -ilimliisk, Verkaufsanträge. Ein größeres Antiquariats-Lager Lchönliteratur, Katholik«,Iurislika, Medizin, Baukunde u. a. mehr, darunter Bücher, deren Ausgabe vor 100 und 200 Jahren erfolgte, auch alte Stiche, ist, da dieses von mir nicht fortgeführt wird, zu der» kaufen. PH.Krüll'scheUniv..Bttchhdlg.. Lanvöhut, Bayern. Der Bund Deutscher Architekten beabsichtigt, die Restauflage einiger 100 Exemplare des allseitig aner kannten und bedeutenden Werkes: „Kirchenbau des Protestantismus von der Reformation bis zur Gegenwart", herausgegeben von der Vereinigung Berliner Archi tekten. Berlin 1893, 4°, 660 Seiten, 1041 Grundrisse, Durchschnitte und Ansichten, meistbietend zu verkaufen. Die Exemplare sind zum größten Teil nur lose geheftet, die Umschlag deckel noch nicht gefaltet. Angebote, bezogen auf den einzelnen Band, sind bis zum 15. Januar 1921 an die Hauptverwaltung des Bundes, Derlin-Wilmersdorf, Helmstedter- straße 6, einzureichen. Infolge anastatischen Neudrucks mußte ich den Preis von Kraft. Kochbuch f Zuckerkranke auf 10 — erhöhen und gewähre darauf einen Rabatt von 35^, wovon ich Kenntnis zu nehmen bitte. Dresden. Emil Pahl. Die^ocßwalö LM.DlS?n0-ME Dia fttzS 0as oaülsti ilaka für >KtnS. Preiserhöhung ab 1. Januar 1921. 4 us nachstehend oufgesährie Werke erhöhen wir den TeiieiungSausschlag ab I. Januar k. I, aus cond, werden diese nicht mehr geliefert: Baumgartner, F., Handb. d, Mühlenbaues, Karmarsch-Fischer, Handb, d, mech. Technologie, Bd, III, (Spinnerei. Weberei, Müllerei u, Papierfadrikation.) Tecklenburg, Handb, d, Tics, bohrkunde. Zur g-fl. Beachtung! Wegen vielfacher Nichteinlösung von Jnkassofatiuren liefern wir nur an solche Firmen direkt, die bei UN« ossenes Konto haben. Berlin, 20. XII. 1920, W. L S. Loeiventhal j. L. 6. IVsoiM s-Hkopp'scnk: Neue?rei8e! iu ckor LU sein, unsersn OssodLktskrsuocksn unssre neuen veruxslrecklnxonxen bekanntLugobev Ourob ckisso Nouorckaunx wird siob die ^usgads unssrs« dies Hldinxen, dev 20. vsrswbsr 1920. c. k. INolir <p»ul 8Iedeck) U. l-supp'sehe kuchtisnälunx. Vom I- fanuar igrr ad erbebe icb fol gende Tsusruogsrnscklägs: ?ür ciie biskintie 19! 7 erschienenen Werke 200°r> für ciie lS>8 erschienenen Werke 1008 a kür ciie 1919 erschienenen Werke SO"!, Die Vsröflsnllicbungen des sabres iyro bleiben ruscblagsfrei. Oer leuerungsruscblag ^vird voll rabsttiart. Von diesen Lrköbungen scdiissss icb meine ^eitscdriltsn aus, kür ckie icb bestimmte Preise lsstgesetri babs, :: :: Lonstigs ^usnsbmsn sind aus meinen pak- tursn ersicdtlick. 28. Oerembsr igao Jeder Buchhändler sende bas erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.). s.fart an die Bibliographische Abteilung des Börsenvereins zur Aufnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei zur Aus bewahrung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder