Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.07.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-07-30
- Erscheinungsdatum
- 30.07.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660730
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186607308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660730
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-07
- Tag1866-07-30
- Monat1866-07
- Jahr1866
-
1537
-
1538
-
1539
-
1540
-
1541
-
1542
-
1543
-
1544
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1540 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 9l, 30. Juli. A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitglieder» des BörsenvcreinS werden di- dreigcspaltcne P-titz-il- »der deren Raum mit s/-> Ngr., alle üdrigen mit 1 Ngr. berechne,.) Gerichtliche Bekanntmachungen. ii3033.j Auktion. In dem Concurse über das Vermögen des Buchdruckercibesitzers Ferdinand Köh ler soll am Donnerstag den 16. August v. I., Vormittags 11 Ubr bicrselbst in dem ehemaligen Geschäftslocal, Wilhelmsstraße Nr. 50, eine vollständig einge richtete Druckerei, bestehend aus einer Schnell presse nebst Zubehör und einer eisernen Pack, und Glätlpreffc, sowie einer guten Auswahl von Aierschristen nebst den dazu gehörigen Utensilien, sämmtlich noch wenig gebraucht und in sehr gutem Zustande befindlich, zusammen auf 1672 Thlr. 13 S-f 10 H gerichtlich abge- schätzl, gegen gleich baare Zahlung meistbie tend verkauft werden. Kauflustige können sich jederzeit wegen Besichtigung der Sachen, sowie wegen näherer Auskunft über die Bestandtheilc der Druckerei und über die Verkaufsbedingungen an den Maffenverwalter Herrn Kaufmann Herr mann Simon Hierselbst wenden. Wriezcn a/O., den 16. Juli 1860. MatthcS, Auctions-Commifsarius. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. 1v. sl4034.j Lreslau, im lanuar 1866. p. k. Ihre gefälligen directen Aufträge und Zuschriften an mein unter der ssirma Hstl18t. OÜlltllkll'g VortUF IN 1^1880. bestehendes 6escbäft bitte ick von getrt ab an meinen 8ckwiegersoh» Herrn Larl Lldsrls in Lroslan (l'aitetiLienstrasse 31 b) > ru richten. ?1ack erlangter Loncession Kat derselbe bereits als alleiniger Inhaber des Verlags- gesckäfts den 8!tr desselben nach Lreslau verlegt. In aller Hochachtung ergebenst Lliuilie vilutl,«,, geb. Ziegler. Ktutt besonder» kürculars. k. k. Lerugnekmend auf die lobenstekende) Anreige meiner 8ckwiegermutter Krau stlmilie 6üntker in ^1r. 31 und 32 ds. öl., darf ick Ihnen jetrt mittkeilen, dass die bisher (seit dem 1. lan. 1826) unter der lssirma Ll-l18i 0ün0l6l'8 VkrlllA jll I-i88K bestehende Verlagskandlung mit allen Acti- vis und psssivis seit dem 1. Januar d. 1. käuflich in meinen alleinige» öesitr über gegangen ist. In ssolge dessen habe ick besagtes 6e- sckäft mit sämmtlicken Vorrätken etc. hier her verlegt und werde dasselbe unter der ffirma Linst küviker's Verlag in öreslan weiterfükreu. Nit der Litte, von dieser Veränderung gef. ksotir ru nehmen, empfehle nieinen Ver lag nach wie vor Ihrer gef. tkätigen Ver wendung und relckne In vollkommenster Hochachtung Breslau, im luli 1866. ! siliert«, ln ssirma Krnst Oüntksr's Verlag. s14035.j I4ew-Vurk, im Nsi 1866. 921 u. 923, Lroadwa^. r>. k. Nachdem bereits seit 81akren am Lroad - wa kiesiger 8tadt eine IVlnsikalienkandlung e» gros und en detail, verbunden mit piano- kabrication etc., betrieben, sehe ick mich veranlasst, setrr auch mit dem gesummten deutschen Luck-, Nusik- und Kunst- Kandel in direkte Verbindung ru treten; weshalb ick mir denn erlaube, das 6esuck an 8ie ru richten, mir geneigtest ein 6onto eröffnen ru wollen. Ick tltue dies in der festen Lekerreu- gung, dass sich bei einiger Ichatigkeit und richtiger Lekandlung ohne Prags auf kie sigem platre ein unendlich weites und er giebiges Peld für deutsclie Literatur und Kunst darbistet; weshalb denn auch die Versickerung aussprecke, dass ick das in mich gesetrke Vertrauen stets au rechtfer tigen wissen und meinen Verbindlichkeiten prompt nackkommen werde, um durch tkä- tige Verwendung für Ihren Verlag unsere Verbindung au einer angenehmen u>nd er- spriesslicken au macken. Von vornherein erlaube ick mir au be merken, dass icb durcbuus nrcbt bcabsrcbtrAe, färcn kb'cdik /'är /este Part,«- /(«stel/un^en -u bearispruc/ien, indem «o/c/re stets und /nr nl/e Puffe nur t/eAen äaar macüen werde. ssleiue Lommission bat Herr O tt» K l e m m in Leipzig bereitwillig au übernehmen die 6üte gehabt, und würden 8ie mich verbin den, mir umgebend durch benannten Herrn Ihren gefälligen Entschluss, mir ein Oonto au eröffnen oder niclit, mitautkeils». tcb ersucüe, mir unverlangt keine wovo, mit ^tusnaüme der in meinem Oireuiar be reits vcr-eicbneten, senden -u wollen. Nein Ktablissement Ihrem freundlichen Wohlwollen bestens empfehlend, aeickns achtungsvoll ergebenst I? Ac. Wui»«I«ruiLi»n. Lelerenren: 2. lX ati o »al-La nk i» Kew-Vork. Herren Lücksl L Löwe in Hamburg. Lin eixenliänäiß unterscbriedenes Circular ist im 4rclnv des llvrsenvereins niederxelezt. s14036.j Die von meinem Vater im Jahre 1808 hier gegründcle und bis zu seinem (vergl. Börsenblatt 1866 Seite 1260) am 24. Mai d. I. erfolgten Lode geleitete Buchhandlung, in der auch ich. mit nur kurzen Unter brechungen, seit 1839 thätig bin, ist mit allen Activis und Passivis in meinen Besitz über gegangen. Indem ieb mir erlaube, dies hierdurch zur öffentlichen Kenntniß zu bringen, verbinde ich damit die angelegenrliche Bitte an meine Her ren College»: das allseitige Vertrauen, dessen mein verewigter Vater in so hohem Grade sich zu erfreuen hatte, auch mir schenken zu wol len. Mich desselben würdig zu erweisen, wird stets mein eifrigstes Bestreben sein. Arolsen, 24. Juli 1866. August Spoyer juu. Fertige Bücher «. s. w. s14037.j Die in meinem Verlage erschiene ne» illustrirten Leiseführer aus der Kriedev'soliell keise - öibliotdek: wo. 4. Dresden und DmZebunZen. Nit vor, Dresden ete. 5. Aussage. Preis: lü!>l^ ord. wo. 30. Oesterreieli. Nit Dost- uue1 Lisenbrrbnlcarto, klauen von Okou, ?68t, ?iktA, VsusätA, IVisu, ^Visn's HwAsbnu^sn, 'Irrest, Lurte vom LktlLsinmmerssut ete. 8. ord. 4>0. 8. >Vien und DinZebunZen. Nit klktu von IVion, Xurte cler OnnAsn ete. 6.Aussage. Preis: 20ord. wo. 26. krnZ und DmZebuoZen. Nit I'Ikrn von ?rnA ete. 3. Aussage. Preis: 20 ord. bitte ick auf Lager nickt fehlen ru lasse». Unverlangt versende ick nichts. dsASn daar Agbe 40 nnä 7/6 Lxsmpl. Lerlin filiert <n«I«l80l>N»i»I1. s14038.^ Soeben erschien bei mir: Specialkarte des E^hci^gthums Ocsteireich im Maßstabe von 1:288,000. Preis 10 S-f baar mit 40 «ch, ä cond. mit 25 »ch. (A cond. nur bei gleichzeitiger Baarbe- stellung.) Berlin, am 23. Juli 1866. R. Falk.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht