Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.12.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-12-23
- Erscheinungsdatum
- 23.12.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192012236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201223
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-12
- Tag1920-12-23
- Monat1920-12
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
. Geschäftsstelle oder bei-postüberweilung innerhalb des Deut- N Dörjenvereins zablen für eigene Anzeigen 75 -p^ f. d.Aelle, I Aschen -Reiches 80 Mark halbjährlich. -Nichtmitglieder im N6.256M.. ^/»6.136M..»/.6.65M..6telleng^uche werden ; Deutschen Reiche zablen für jedes Exemplar 86 Mark halb- LZ mit 46 Df. die Seile berechnet. 2n dem lllustr. Teil: f. Mitgl. , k: jährlich. Nach dem Ausland erfolgt Lieferung über Leipzig « d. Dörsenvereins ',«6.116 M.. ',«6. 216 M- '/, 6. 466 2L, ; 1 oder durch Kreuzband, an Nichtmitglieder in diesem Falle tt f-Nichtmltgl. 186 M^ 356 M.. 656 M. 25^° T.-A. Dell.werdea - I gegen 7.56 Mark Anschlag für jedes Exemplar. ZZ nicht angenommen. ^ Deiderseit. Erfüllungsort ist Leipzig. > ^ Rationierung d.DSrsenblattraumes. sowie -Preissteigerungen, auch ohne befond. Mitteilung im Einzelfall sederz. Vorbehalten. ! Nr. L90 (R. 194). Leipzig, Donnerstag den 23. Dezember 1920. 87. Jahrgang Redaktioneller Teil. Bekanntmachung. Lieferungen an das Publikum in der Tschechoslowakei. Beschwerden von Buchhandelsfirmen aus dem tschecho-slo- wakischen Gebiete veranlassen uns, auf folgendes htnzuweisen: Nach dem im Börsenblatt vom 25. Mai 1928 veröffentlichten nnd von der Hauptversammlung einstimmig gebilligten Vertrage ist der deutsche Buchhändler verpflichtet, bet Verkäufen an das Publikum der tschecho-slowakischenRcpubltk un abhängig von dem jeweiligen Sorttmenter-Teuerungszuschlag der Notstandsordnung, also— sofern nicht Weiterverkauf in übcr- valutiges Ausland erfolgt — unter Verzicht auf weitere Zu schläge, entweder die Mark zu Tsch.-Kr. I.7V umzurechnen oder in deutscher Währung mit einem auf 357» festgelegten Sortimen ter-Teuerungszuschlag zu liefern. Diese Verpflichtung gilt für alle Gegenstände des Buchhandels. Leipzig, den 21. Dezember 1920. Geschäftsstelle des Bürsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. vr. Ackermann, Syndikus. Schweizerischer Buchhändlerverein. Der Vorstand hat beschlossen, sämtliche Firmen, welche deut sche Bücher nicht zu den V e r k a u f s b e st i m m u n g c n des Schweizerischen Buchhändlervereins verkaufen, im Anzeiger für den Schweiz. Buchhandel zu veröffentlichen. Es betrifft dies bis heute folgende Firmen: A.-G. für Buchcomane, Zürich, Brunngasse 8. Berliner Buchversand, Berlin. Block, Karl, Berlin. Brunner, Alphons, Zuzwil (St. Gallen), Postfach 17 643, Wil. Buchvertricb, Schafshausen. Burgverlag, Nürnberg. Eytelhuber, Victor, Wien vm, Alserstraße 19. Fürst, O., Berlin-Neukölln. Härdtle, Lörrach, Baslerstratze 19. Hessen-Hahn, Basel. Höftberger, Franz, Wien III, Geblergass« 55. Jundt, Karl, Basel. Karg, Basel. Lindenmeyer, C. A., Basel, Petersgraben 34. Miedzyblocki, I., Zürich 7, Gloriastraße 58. Peetz, Martin, Bern. Plön L Jansen, Basel, Riehenring 105. Renaux, W., Stuttgart. Reutzcr, Heinrich, Thun. Scheibner, Arno, Weimar. Scheidner, G. A. E., Luzern, Hotel Pfistern. Voit, M., Basel, Blauenstratze 36. Weiß, I., Buchdruckerei, Afsoltcrn a. A. Woska, L., Wien XIII. Zeier, W., Luzern, Winlelriedstraß« 63. Zürich und Bern, den 17. Dezember 1920. Für den Vorstand des Schweiz. Buchhändlervereins: Der Präsident: Der Sekretär: I>r. R. v. Stürler. Max Rascher. Bekanntmachung. Nachstehend wird der vierzehnte Nachtrag (Nachträge 1—13 in den Nrn. 242, 244, 246, 248, 253, 260, 262, 268, 274, 280) zur Hauptliste vom 1. Oktober 1920 (stehe Börsenblatt Nr. 223) der Firmen veröffentlicht, an die in den in Nr. 223 genannten Län dern und Gebieten von nun an nur noch geliefert werden darf. Leipzig, 21. Dezember 1920. Der Reichsbevollmäckstigte der Außenhandelsnebenstelle für das Buchgewerbe. Otto Se l ke. Vierz Blieskastel. Karl Stroh. lMIi (JugosI.i. Goricar L Leskoosek. Danzig. Nathan Stcrnield. Karlsbad. Hcrminc Rasv. Krakau. Anton Piwarski -L Co. Kronstadt. H. Zeidner. Kufstein. Jos. A. Rauch. Lei inierit;. S. Teioeles. Lodz. Kriedberg L Kob. I. Winkooi. ehnter Nachtrag. Prag. Arbcitcrzentraibuchh. klasttacintelskö ckruxstvo dtate. Nawitsch. Edmund Beran. St. Bei,. Karl Hrust. Waidhofe» a. d. Mbs. Albert Herzig. Warschau. Trzaska, Euer, >. Michaisü. Wien. Deutschösterr. StaatSdruckerci. E. Kraust. Adelheid Maxtvatd. Fritz Recktemvald. Zagreb. K. Toniiic. An den Offener Brief. Vorstand der Deutschen Buchhändler-Gilde, Berlin. Königstein im Taunus, den l.3. Dezember >920. Sehr verehrte Herren! Ich beeile mich, auf Ihr Zirkular schreiben zu antworten, und ich bitte zunächst sagen zu dürfen, daß ich im nachfolgenden weniger für m i ch und meinen Ver lag als für den Verlag im allgemeinen zu sprechen denke. Mir ist die Tätigkeit des deutschen Verlegers seit 1917 so sehr — ich habe kein anderes Wort — verekelt, daß ich die Fort setzung dieser Tätigkeit nur als schwere Pflicht ansehe. Da ist es mir so wichtig nicht, ob mir diese Pflicht noch etwas schwerer gemacht wird, als sie an sich schon ist, ob von finan ziellen Ergebnissen noch etwas weniger die Rede sein soll als bisher. 1529
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder