Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-07-09
- Erscheinungsdatum
- 09.07.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660709
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186607098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660709
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-07
- Tag1866-07-09
- Monat1866-07
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
82. 9. Juli. Vermischte Anzeigen. 1435 (13237.) Koglcr'S Buchh. (PH. Welle) ln Siegen sucht: 1 Pentateuch, v. Keil. 2 Bde. (13238.) G. W. Niemeyer in Hamburg sucht neu: 3 Freytag, Handschrift. (13239.) Die BroVtmcnin sche Buchh. in Schaffhausen sucht billig: 1 Familien-Journal. Jahrg. 1865. (Bd. 23. u. 24.) (Paync.) (13240.) W. Dietze in Anclam sucht: 1 Erneute Verordnung, die Pflicht der Holzbcrechtigtcn betr. v. 22. Juli 1800. (Stettin, Effcnbart's Erbin.) (13241.) Tob. Löffler in Mannheim sucht: 1 Galen, Nach 20 Jahren. 3 Bde. (13242.) C. Gaßmann in Hamburg sucht antiquarisch: 1 Niemeyer, Lehrb. d- speciellen Patholo gie und Therapie. 2 Bde. Jllustr. Zeitung. Aeltcre Jahrge. (13243.) A. Göllner in Brakcl sucht: 1 Revidirte Apolhekccordnung von 1801. (13244.) Opitz Li Co. in Güstrow suchen: 1 Adler, Backstcinbau des Mittelalters. B., Ernst L K. (13245.) F. W. KalberSberg'S Buchhand lung in Prenzlau sucht: 1 Sckwegler, röm. Geschichte. Neueste Ausg. Eplr. (13246.) I. A. Stargardt in Berlin lucht: Lrosdos, Vus8 äs pnlnis et waioons de plrrrsnwoe de 8. dl. Ie Ko! de krusse. 1733. — Die 2 Kupfcrhfte. zu Lart8eli'8 sieintre-Arnv. — Hebel's allem. Gedichte. 1804 u. 6. (13247.) Ernst Günther's Verlag in Lissa sucht: 1 Bazar 1862. Nr. 9. 36. 47.^48. ZuriukbcrlangtcNeuigkeitcn. (13248.) Dicienigen Sort. - Buchhandlungen, welche von: Handtke, Postkarte. Franz, Postkarte. Kunsch, Postkarte. Herrmann, Eiscnbahnkarte. Äunsch, Eiscnbahnkarte. Müller, Eisenbahnkacle. Raab, Eiscnbahnkarte. Handtke, Generalkartc v. Deutschland. Exemplare, roh oder aus Leinwand gezogen, auf Lager haben, ersuche ich um gefällige so fortige Iurückscndung, nbthigenfalls direct pr. Post. Glogau, den 23. Juni 1866. Carl Aleininiiig. Gehilscnftelle», Lehrlings stelle» n. s. w. Angcbotenr Stellen. (13249.) Für eine lebhafte Buchhandlung, verbunden mit Antiquariat, in Hamburg wird ein tüchtiger Gehilfe gesucht. Derselbe muß ein sicherer, gewandter Arbeiter und im Ver kehr mit dem Publicum erfahren sein. Offer ten befördert die Exped. d. Bl. unter 6. B. (13250.) Zum 1. September suche ich einen militärfreien, mit guter Gymnasial- oder Realfchulbildung ausgerüsteten Gehilfen, der ganz selbständig, sicher und zuverlässig zu ar beiten versteht. Salär 300 im zweiten Jahr 350. Gef. Anerbietungen mit beigefügtcr Photographie erbitte per Post. Siegmund Bremer in Stralsund. (13251.) Zum 1. October d. I. suche ich einen nicht zu jungen Gehilfen, einen tüchtigen Sortimenter und gewandten Verkäufer, der mit Kenntniß der englischen und französischen Convcrsationssprache Sicherheit und Eifer im Arbeiten vereinigt und gewillt ist, längere Zeit zu bleiben. Anerbietungen erbitte mir zwar direct per Post, aber wegen lheilweiser Stockungen im Postverkehr werde ich meine Wahl nicht so gleich treffen können. G. Tchönfcld'ö Buchhandlung (C. A. Werner) in Dresden. (13252.) Einen mit guten Schulkenntnissen ausgestattcten jungen Mann, christlicher Eon- fession, suche ich als Lehrling. Derselbe würde unter meiner speciellen Leitung thätig sein und Gelegenheit finden, den in- und aus ländischen Buchhandel genau kennen zu lernen. Gehall pro Jahr 100 ,/>. Offerten erbitte direct. M. Rudolphi in Hamburg. s!3253.j Lehrlingsgesuch. — Ein junger Mann aus anständiger Familie, mit tüchtigen Schulkenntnissen ausgerüstet, findet sogleich unter sehr guten Bedingungen eine Stelle als Lehrling bei Carl Aldenhoven, Hofbuchhandlung in Donaueschingen. Gesuchte Stellen. ! (13254.) Ein junger Mann, welcher seine ! Lehrzeit in einer der größten Buchhandlungen j Deutschlands zugebrocht bat und der franzö sischen Sprache ziemlich mächtig ist, sucht bal digst Stellung. Gef. Offerten sub 6. 8. ffh 4. i in der Erped. d. Bl. »iederzulcgen- (13255.) Für meinen ältesten Sohn suche ich eine paffende Gchilfenstellc, womöglich in einer größeren Handlung Westphalcns oder Rhein lands. Er ist seit 6 Jahren im Buchhandel thätig — evang. Confession und 21 Jahre alt, — an ein selbständiges und rasches Arbeiten gewöhnt, hat gute Sortiments- und Derlags- kenntniffe und besitzt sehr empfehlende Aeug- niffe. Der Eintritt kann bald erfolgen. Ges. Offerten erbitte direct per Post. Burgsteinfurt, im Juli 1866. Jul. Falkcnbcrg, Besitzer der Falkcnberg'schen Sorr.- und Verlagsbuchhdlg. Vermischte Anzeigen. LlLvIsokes Sortiment (13256.) besorgt scknellstens und billigst Ml. I-. ÜssprovivL in 1,eiprig. 6. MMkät in Krüssel (13257.) einpkeblt sieb rur 8esorguug voo 6elKi8v1»6m 8vrtim6i»t ru den billigsten 8e<lingungen. Die lüxpeditioo gescbisbt in evöckentli- cken Bülsendungen franco 1-eiprig. (13258.) >12. L<. L»8pr«vivL in Beiprig empsteklt sicb rur prompten Besorgung der Oowmissivnen, unter den billigsten Le- dingungen. si3259.) Lcrthold Äuerliach's Deutscher BolkskalenLer für 1867 wird diesmal in besonders reicher Ausstattung erscheinen und durch diese, wie durch die aus- gewählten Beiträge, namentlich die zahlreichen des Herausgebers, große Verbreitung in den gebildeten Kreisen finden. Wir empfehlen den selben daher zu Anzeigen. Die gespaltene Nonpareillezeile oder deren Raum berechnen wir mit 5 S/, die ganze, resp. die halbe Seile (20 ^ ord-, resp. 10 ord.), mit 15 resp. 7(H Insertions-Aufträge erwarten wir bis spätestens 1. August d. I. Berlin. Ferd. Düminler's Verlagsbuchhandlung. Harrwitz sc Goßmann. Der Schlesische Landwirth. Laudwirthschaftliche Wochenschrift, zu gleich Organ des landwirthschaftlichen Central-Vereins für Schlesien. (13260.) Rcdigirt von Wilhelm Korn, General-Secretair des Landwirthsch. Central- Vcreins. Wöchentlich 1)3—2 Bogen. Preis vierteljährlich 25 S-(. Zu Inseraten empfehle ich den Herren Verlegern von Wer ken landwirthschaftlichen und populären In halts de» Anzeiger des Schlesischen Landwirth. Die Jnsertionsgebühr beträgt für die drit- tclspaltige Zeile oder deren Raum 1)4 S-(. Zur Recension cingesandre Werke wer den in kürzester Frist besprochen, andern falls deren Rücksendung durch mich erfolgt. Breslau. Wilh. Gottl. Korn. l!326>.) liberale in lllsntrsl wird v. I-snxsrlrs's laudrvirtliLeliaftliLlcvn kiilks- unü 8etli'eib-KLleli<1ei' uul «lo8 .soll!' 1867 rverden bis dlitte luli erbeten. Breis der dionparsillereile 7>/^ 8z^. Berlin. H ieLanüt L Illt iiipt l.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder