Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.02.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-02-29
- Erscheinungsdatum
- 29.02.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920229
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189202294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920229
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-02
- Tag1892-02-29
- Monat1892-02
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
49, 29. Februar 1892. Amtlicher Teil. 1227 Schrtfleu-Niederlage d. evangel BcreinShauseS n Köthen, Anh. Rüdiger, M.. Waldlraut. Nach der Chronik d Pfarrers zu Hinrichs- hagcn erzählt 2. Aufl. 8°. (195 S.) Geb. » 3. 60 »van«. Schristenverein in Karlsruhe. fFcicrabend, der- Jahrg. 1892. (52 Nrn) Nr. 1. gr. 8°. (4 S.) Jährlich f" 1. - tKirdicn- u. Volksblatt, evangelisches. Sonntagsblatt f. Baden. 33. Jahrg. 1892. Nr. I. gr. 4°. <8 S.) Vierteljährlich »»—. 39; durch die Post * —. 60 fKorrcspondciizblatt f. die evangelische Konserenz in Baden. Red.: Reinmuth. 5. Jahrg. 1892. (52 Nrn.) Nr. 1. gr 4". (4 S.) In Komm. Jährlich * I. 40 chMonatS-Blätter f. innere Mission. Hrsg, im Auftrag der südwest- deutschcn Konferenz f innere Mission durch Kayscr. 9. Jahrg. 1892. <12 Hftc.) I. u. 2 Hst. gr. 8". (28 S.) Jährlich l. 50 Dicdr. Soltau'ö «erlag in Norden. "Briefe u. Bilder aus Alsterdorf. 16. Jahrg. 1892. Nr. 2. 12». (16 S.) f»* -. 1k Julius Springer i„ Berlin. I'ortsolirltts der Rlslctrotscbvik. Hrsg. v. I(. gtrscker. 4. dabrg. Vas dakr 1890. 3 Rkt. gr. 8". (8. 399-614.) - 6 — Hugo Stetnitz, «erlag, in Berlin. Greiling, R, gleiches Recht. Soziales Drama. 8°. (II, 136 S.) » 2. — Anton Stillkrauth in Eichstätt. VI««b«I«, ltl-, Anleitung rar Lrlsunung u. Rrükuug aller im Xrrnsi- bucbs I. das deutsche Reicb, 3. Xusg., ausgonammensn Xr^nsiwittol. 8. ^uti. 12°. <882 8 ) 6eb. » 3. 60; u. durcbscb. » 4. 60 Fritz t>. Szczepanökl in St Petersburg. t8rvrvpallslii, I v., Libliotbeca electrotscboica. IVisssoscbaktlicb in. Autorenrsgistsr vsrssb. Repertorium der neueren deutschen, iraurös u. engl, slsictrotecbn. Dittsratnr. 12°. (75 8.) * I. 50 Georg Lhieme in Leipzig. Nonatssobrikt, internationale, I Anatomie n. kbxsiologis. Hrsg. v. L. X 8edäksr, R. Dsstut u. IV. Krause IX. 8d. 1. Ult. gr. 8» (40 8. m. 4 Dat.) * 8. 50 k. Tienlkmanu in Gietze». Pastor, W., Donatcllo. Eine cvolutionist. Untersuchg. auf kunsthistor. Gebiet. 8°. (IV, 105 S.) " 2. — »uiversitätSbuchhanblun« ;P. Fricieuhahn» in Krcidnrg (Schweiz). °fitz!vu»»d, ,1», Regendes Iribourgeoisss. 2. cd. 8». (XX, 291 8.) " 3. — »«ivcrfitätS-Buchhandlun« (Paul Toechei i» Kiel. iVer/eicbniss der Vorlesungen au der lrönigl. 6bristiav-lllbrechts- Roivsrsität »n Xisl im Lommsrbalbsabr 1892 vom 20 Vxr. bis 15. Xug. 1892. gr. 8°. (40 8.) —. 30 «elhagen L Klasing in «ielefelo. vrosatenrs kranyais. Nit dninerkgn. rum 8obulgsbrauek brsg. 86., 88.- 90. Rix. 12° Xart. » 3. 50 Iniinll; 66. 1.6 romnn ä'nn ;6NN6 bowms panvro xnr 0. ü'önillot. Iw Lnsrngs Lrsg. v. ll. Lsnsoics. (VI, 131 n. 27 8.) —. SO. — 88. I'roriw st wort (io Oonjs XVI pur I, üinnrtiu o. Im Lnsr-ngo nns Uistoiro tlss dironälos. Hrsg, v. v. Vosiliöi. (XII, i»0 n. 40 8.) * I. —. — 89. 1,6 siögo äo knris pnr I?. 3ar- 66V- Im Lnsrngo Ilrsg. V. ,v. Lrnns«. (VII, Il4 n. 49 8. m. I Units.) r 1 _ — 90. U«6N6iI äs L0nt66 6t rönits pvnr ln ;6nns686. I. lläedn. I,n xitzos -Io eont VVvniiernm. (IV, 129 3.) —. 60. Onbrnncl, in ÜIittsliilLssoll I>rsx. v. 0. Vclhagcn L klastng's Sammlung deutscher Schulausgaben, Hrsg v. I Wychgram. 58 u. 60. Lsg.' 12». Kart, ä —. 75 Jlthalt: M. 1>,SH a.k e speare. VI. Hamlet. Prinz v. Dänemark. Aus Grund der Schiegslschen, Uebersehg. neu iibertr. u. erläutert von E. v. Sallwtirk. (VIII, IS4 S.) — 60 Deutsche Prosa. II. Tl. Patriotische Prosa aus den I. 1806— ISIS. Ansgewählt n. erläutert v. H. Windel, <141 S.) «erlag d „Deutsche» «olköblattS" in Stuttgart Miller, Separal-.Abdruck der sechs Limes-Artikel. (Mommscns Angriff samt Erwiderg.) gr. 8°. (21 Bl.) »—.30 Schlei. Berlags-Auftalt borm. S. SchottlaeuScr in Breslau Dahn, F-, Moltke als Erzieher. Allerlei Betrachtgn. Nebst Anh. : Betrachtungen üb. den Entwurf e. Volksschulgesetzes in Preußen gr. 16°. (RXXVI, 209 S.) » 4. — Leipziger BolkSbnchhandlung (Gustav Heinisch) in Leipzig. f-,Friedrich, H., verschiedene Weltanschauungen. Soziales Bild in 1 Aus zuge. 12°. (III, 31 S.) -. 25 H. «. Wallmann in Leipzig. Pank, O , u. Roch, Einwcihungsrede v. O. P., u. Antrittspredigt v. R., beim Jahresfest d. Vereins f. innere Mission in Leipzig am 6. Dezbr. 1891 geh. gr. 8°. (16 S.) * —. 30 Georg Wattenbach, «crlagöbuchh., i» Striega». Kahle, A, gerichtliche Gebnhrcntaxe nach dem deutschen Gerichtskosten- gcsctze u. den preußischen Landeskostengcsetzen in systematischer u. tabellarischer Darstellung, nebst Erläutergn. I Thl. (Streitige Ge richtsbarkeit.) Betr. die Prozeß-, Konkurs-, Zwangsverwaltungs-, Subhastations- u. Strafsachen. 2. Aufl. Hrsg. v. B. Kahle u. I. Heinrichs. Fol. (III, XI, 83 u. IV S.) Geb. » 6. — Rctnhol» Werther in Leipzig. Bauer, E., Oavsat poplllus! (Deutsches Volk, sei auf der Hut) Wider den „neuen Kurs", gr. 8°. (124 S.) * 1. 50 Ernst Wiest, veriagsbuchh., in Leipzig. Hcubner, P. M.,'Gesundheit üb. alles! Ein neues, untrügl. Heilver fahren, auch in den schwersten, langwierigsten Krankheitsfällen seine Gesundheit rasch u. ohne Arznei wieder zu erlangen. Zum Wohle der leid. Menschheit nach den berühmten diätet. Heilmethoden Can- tani's u. Schroth's u. nach eigener Ersahrg., sowie zahlreichen Er folgen der kombinierten Methode zusammengestellt, gr. 8°. (56 S.) » —. 30 Werra, Th, der Schutzmann kommt! Ein Pädagog. Mahnruf an alle Eltern u Erzieher! gr. 8°. (32 S.) » —. 20 Verzeichnis iünslig erscheinender Bücher, oelche in dieser Nummer zum erstenmale angekvsdiqt find. Fr. Wilh. (tzrnuow in Leipzig. '" 1240 Wie kam^es doch? Heuler s «erlag (Laut» Heuser» i» Peuwie». >24l Kühner, der Lehrer als Wächter der Gesundheit. Nohl, der gemeinsame latcinlose Unterbau und die Schulkonferenz vom Dezember 1890. Thiel, die Erziehung der Persönlichkeit zum Charakter. Schumann, Zur Jubelfeier Johann Amos Comcnius'. Earl HctzmauuS «erlag in Berlin. >244 Fetisch, Strafrecht und Strafprozeß im Jahre 1891. Renting, die Anrechte der Auftraggeber und Dienstherren an den Erfindungen ihrer Beauftragten und Angestellten. Ring, das Reichsgesetz betr. die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften vom 18. Juli 1884. 2. Aufl. Willkomm, deutsche Staats- und Rechtsgcschichte. Entwurf eines Volksschulgesctzcs. 3. Aufl. Rüdiger, Wegweiser zur Aufstellung von Arbeitsordnungen. 3. Aufl. Bibliographisches Institut in Leipzig u. Wien. >24» Nozers XIsioer Handatlas. Georg Reimer in Berlin. l»4g Runkmunu, Rotsrsuobuo^sll über die sogenannte kostale Raeiiitis. G. Scharst in Pola. >24» Indra, analytische Dksorie der tVärmeteitung in 6sscbntrrokrso. (Neue baliistisebs Dbsorion. I.) F. Schulthktz in Zürich. I24S Iroelillvli, Napoleon I. in seinen Roniskuvgoo rnm olassisebsv Altert bnm. Julius Springer in Berlin. I»44 Oechelhacuser, Erinnerungen aus den Jahren 1848- 1850. Bcruhar» Tanchnitz in Leipzig. 124» Vox!«, a stndx in scaiist. (DauebnitL ed. vol. 2812.) Earl Wintcr's NiiivrrsitätSbuchhaublnng in Heidelberg. 124» Lemme, der Wert des Gebets. Friedrich Wolsrum t» Düstrldors. l»4» Rvllsr, Oie Sebmiodsicunst. Land III. 106
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder