Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.02.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-02-29
- Erscheinungsdatum
- 29.02.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920229
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189202294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920229
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-02
- Tag1892-02-29
- Monat1892-02
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Pädaqoqische Nova. (9378) Mitte März gelangen zur Versendung: Kühner, A., Or. med.. Der Lehrer als Wächter der Gesundheit. Preis 60 H ord. 40 ^ no. Mohs,ßlemens,Schuldirektor, Der gcmein- saine lateinlose Unterbau und die Schul- kousercnz vom Dcccmber 1800. Preis 1 ^ ord., 70 H no. Wiek, S. Aoh., Die Erziehung der Per sönlichkeit zum Charakter. Ein Beitrag zur Pflege der Individualität in Schule und Haus. Preis 60 H ord., 40 H »o. Schumann, H., v>'., Regierungs- und Schulrath in Trier, Zur Jubelfeier Johann Ainos Comenius'. Preis 1 ^ ord., 70 H no. Handlungen, welche für Pädagogik Ver wendung haben, stelle ich von vorstehenden Schriften gern eine größere Anzahl a cond. zur Verfügung und bitte gef. verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Neuwied, 26. Februar l892. Hruscr's Perlag (Louis Heuser). (9198) ln den näobstsu lassen ersebeint: Isimimtsselill Mtmii — ,89t. -- Xni26 tiloritxoutiseslo ont- iioiiluioii äor äoutselion nioäioilli^itM ^ouittlll-Iutorlltur ä68 9ltl>w8 1891, LU83.wwellss68ttzI1t unä ^oorävet von Or. wöä. LrQ8t MlAslnaclsI, prakt. Xrxt in Russdork 8.-^. 2veitsr Mess, kartoniert. kreis 2 Dies Kleins LLeklsin — den Ledürkvisssn ller kraxis entsprungen und kör dis kraxis gearbeitet — bat 8vbov rnit seinem or8tsn Rrsebeiueo im vorigen dakrs sieb ein weites ^bsatxksld xu srrivsseu gewusst. Vas av kurtsebrittsn äsr Rrankenbsband- lunss in irgend oivom wisssnsebaktliebsn Xrebivo, in irssenä oiver kaebxsituog oäer wo immer bskauntgsgebeu;— was an neuen Lledikamenten erprobt noä bvwäbrt bekunden wurde; — wie eine ^rxnoivorordnllug am vortsil- baktsston xu bewirken sei,— bier wird es dem praktisebsu ürxte — (äew «8 nickt möglieb ist alle kaebxoituogen xu lesen, gesekweige äeuo «las kör äie kraxis Le- deuteods bsrausxuxisken), — bier wird e8 ikm in bandlieber korm, in elessavter Ausstattung uvä xu billissem kreme ssebotsv; — und niedt xussminengewürkslt und uense Ltudium or- beisobend, sondern übersiebtlieb vaed Rrank- bsiton geordnet, xum Osbraueb kertiss: — ela Rexepttasvbendueb, das ein« Rrgävxuog und Vervollstllndlguog aller »elion existie renden Rexept-8ammllli>geu bildet. Vobl jeder praktisobe ^rxt, <lem das Lüoblsiu vorssslssst wird und der sieb der Llübs uvterxiebt, den Inbalt xu xrüken, ist siebsrer Lbnebmer; uncl tbatsäoblieb baden eiuxelne Landlungen, die die Lsdeutung dev „kberaxsutiseben dabrduobss" erkannt, durob eorsskältisss Versendung ganx ausssr- ordsntliobo Resultats erhielt — kür d!« Zu kunft ein völlig »ilitieloses Oesvbiikt! kerner: Is6U6 8tuäi6H über lsWIillliSIMIS, 8lIMlW und k's^silllliölziiiö V0Q R LoruLoim, krot. der Nediein in Nano^. Oedersetxt von Or. SiAill. kreiiä, krivatdooent au der Universität Wien, kreis 8 Oer Hypnotismus und die 8ussssestion babsn in Oeutsoblaod eine immer vvaobssnds tkosrksnuung und ituwenduog in der lberapis ssekundsn. Oas vorliegende Luob bietet neue kor- sebunsssn und neu« Resultats und ist dis gleiebwertigs Rrssäoruuss /.u dem 1888 sr- sebisneneu babnbreobendeu tVerics des Ver fassers: „Oie Lussssestion und ibre Ilsiivir- bunss." leb bitte um Ibre kreundliebs Vsr- vendunss. zVien, 25. ksbruar 1892. k'raii^ vsutiLka, V erlass. (8900) Demnächst erscheint in zweiter Auflage: Wahre Worte u. schöne Lieder. Eine Anthologie. Gesammelt und herausgegeben von Iriedrich Künlyer. Preis eleg. geb. mit Goldschnitt 1 50 H ord., 1 netto bar. Von allen Anthologicen, welche existieren, ist dies die billigste und deshalb die am leichtesten verkäufliche. Druck, Papier und Ausstattung sind vorzüglich. Ich bitte zu verlangen. Stolp i. Pom. H. Hildedraudt. Hin neuer Roman von Lertda von 8u1tner! (8259) Oemnäebst ersokeivt in unserem Verlasse, wird )edoeb nur auk Verlavsssn versandt: äer Livitzra. Roman in L^vei Ramien VON Kki'iiia von Lullnoi'. Oktav. Oa. 32 Lossen. kreis ssebeltet 8 ) kein sssbunden in rwei Riebbaberbände 10 ^ ord. Oie bekannte Verkasserin, cvslebs als Llit- arbeiterin der ersten voruebwsten dsutseben llouiuals seit llabren rn den Oisblinsssn des dsutseben Rssepndlilcuws x.'tblt und sieb mit ibrsw iu allen 8praeben ersobisnsven letzten zVsrks „Ore lk«Aen nieder!" rasob einen be- rnkwten Ramen maebts, kvbrt uns in ikrsm neuesten Verbs an seus scdöuen Oestads des Llittslmeeres, cvu dis Natur uns 2llr kreude, rum Oenuss ein xuladen sebeint, au )sue Orte, wolebe dem suropäisobeu klissb-like xuiu Renclex- vous dienen. Vir geben das Reben der vornskmen Oe- sellsebakt, dis Xbsntsurer, 8pieler, die lclein- städtisebeo kbilister, treu und prässoant uaob der Natur sssxeiobnst, au uns vorübsrxiebeu; wir kören ibisu eebteu .larssun, wir nebmen an ibrsw xusslsiod leeren und ssläuxsudon Reben teil und an ibrsn interessanten 8ebieksalell. Dieser neueste Roman der öaronin von 8uttner wird bei seinem Lrsebsiuen der Vor- kasssriu.ssöwiss viele neue Rswundorer xukübrsn und in allen Reserlcreissn unssetsiltsn Leikall Loden. Vir expedieren in Reebnuvss mit 25^/g und 13/12, sssssen bar mit 33'/»und 7/6. Lei Leetellunsseu, wslebe dis rum 15. Lpril 1892 in unseren Händen sind, mit 40"/o und 7/6 sssssen dar, ausserdem 1 krode-Lxemplar dar mit 500/^. Lei in ^ussiebt sssnommensr umkasssndsrer Vsrwsvdunss kommen wir ausserdem in jeder Veise sssrn entssesssn uud würden kur direkte Vsrständissullss dankbar sein. Oev ^bsatx unterstütxen wir dureb xabl- reiobe Inserats und tragen sorge, dass das Verk in den gslssensten 2eituvssöo und 2sit- sodrikton besproebsn wird Liselldabobuebbandlullgsn, Li- bliotbsksn und Rssexirksl maobeu wir noob gavx besonders auk das Ibnen wobt un- eutbsbrliebs Verk aukmerksam. In Lommission nur bei gleiebxsitigsr Lar- bsstellung. Llit der Litte, uns Ibrsn Ledark baldsse- källissst ausssbsn xu wollen, xeiobnsn wir Loebaebtuusssvoll erssedsost Llannbeim, im kebrnar 1892. Lönslieimtzr's Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder