1240 Fertige nkchri.. 49, 29. Februar 1892, Die Nation. 18357) Wochenschrift für Politik, Volkswirthschaft und Lilteratur herausgegeben von vr. Th. Barth. Redaktion: VV., T h i e r g a r t en str. 37. Expedition: L). S.L>cnnaun,8lV.,Beuthstr.8. Nummer 22 des IX. Jahrganges vom 27. Februar 1892 hat folgenden Inhalt: Politische Wochenübersicht, Von Die neueste Ansprache des Kaisers. Von Th, Barth. M, d. R, Der staalserhaltcnde Beruf der Hölle, II. Bon L. Bamberger, M. d. R. Parlamentsbriese. IX. Von krotous. Der Prozeß Ahlwardt VonH. I. Hvrwitz, M. d. R. Vcrralh militärischer Geheimnisse. Von Professor L. v, Bar, M. d, R, Talleyrand's Memoiren Zweite Folge. II, Von Otto Gildcmeistcr (Bremen). Lessing-Thcatcr: Heute und Gestern. — Deutsches Theater Glück, Von Otto Brahm. Bücherbesprcchungen: Ludwig von Hörmann: HaussprüLe in den Alpen. — Grabschriften und Marterlcn. Bespr. von — s, Politisches Jahrbuch der Schweizerischen Eid genossenschaft. Bespr, von A. St Einzelne Exemplare dieser Nummer stehen aus direktes Verlangen franko unter Kreuz band, zu Abonncmenlszweckcn zu Diensten. Preis für das Quartal 3 75 H, 2 80 H netto bar. Probe-Abonncmcuts März 1892 kosten 1 25 H ord., 95 H netto bar. Hochachtungsvoll Berlin. Die Expedition der Nation. Empfehlenswerte Lehrmittel aus dem Druck und Verlag von F. Schulthch in Zürich. s9337) Deutsche Sprache. Sutermeister, Otto, Prof., Leitfaden der Poetik für den Schul- und Selbstunter richt. 4. verbesserte Aust. 8». Brosch. 1 ^ 40 H. — praktische Stilschute. Handbuch für den deutschen Unterricht an mittleren u. höheren Schulen. 2. umgearbeitete Auf lage. gr. 80. Brosch. 4 Partieen- preis 3 Schnorf, K., Or., Professor am zürche- rischerischen Gymnasium, Deutsches Lese buch für die untern und mittleren Klassen höherer Schulen. Auf Grundlage des jenigen von vr. Lüning u. Sartori. Erster Theil. 3. verbesserte Auflage und zweiter Theil. 2. verbesserte Auf lage. gr. 8°. Brosch, a 2 ^ 80 Bedingungen: 25»/g und fest 11/10. Leopold Areund's Vertag in Breslau. 19285) Vor kurzem erschien: Die Arüeittlschutz-Gesctzgcbung. Von vr. Mar Kirsch, Mitglied des Reichstages. Mit einem Anhang: Gesetz, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung vom 1. Zuni 1891. 75 H ord., 50 H netto, 50 H bar u. 7/6. 19370) Soeben erschienen: Flugschriften des Evang. Bundes. Heft 63 (VI. Reihe, Heft 3): F. O. zur Linden, Paskals Kampf wider die Jesuiten. Beitrag zur Jesuitenfrage. Preis 25 H ord. mit 25"/g Rabatt. Wir bitten zu verlangen. Buchhandlung des Ev- Bundes von Carl Braun. Künftig erscheinende Bücher s6047) Lol Uvtorroiebnetem iieiinliet web nntsr cker kro8ss: Hanäbueti tllr äsren LetMen unlt l-stirlinge. Von Dritte ^.ul la^e in voUMuckixor Heudeurbsitun^ börauLASAsbon von Fürs«» Ll«^«r, kkrstliob Ltolder^iseaein Nbrwaebor ru Veroi^sroäe. Mt 25 ^.dbiläunxsn. (?rois circa 2 ^ 50 leb bitte» bsIckgekälliAst ru vsilangsn. - ^Vsimar, äsn 6. vodimar 1892. Lernst, krisär. Voixt. 18953) Diese Woche gebe ich in hübscher Ausstattung eine neue Broschüre heraus, die voraussichtlich größere Kreise inter essieren wird: Wie km es dH? Lin von Eugen Dichter vergessnes Kapitel. Aus glücklich bewahrten Briefen. Ureis 1 Mark. (25°/<, in Rechnung, 30°/<, und Il/sO gegen bar; Abrechnung 1. Juli.) In dem Buche wird dargestellt, in der Form eines lebhaften und interessan ten Briefwechsels aus der Zeit vor den Begebnissen der Richterschen Broschüre „Sozialdemokratische Zukunftsbilder", daß das Unheil, das Richter kommen sieht, die natürliche Folge der Forderungen und Bestrebungen des Fortschritts sein würde. Die Abnehmer werden vorzüglich in konservativen Kreisen — bei Militärs, Gutsbesitzern, Beamten u. s. w. — zu suchen sein, doch werden auch die Frei sinnigen nicht an dem Buche vorüber gehen können. Diese Broschüre kann ich als Bar artikel nicht in Iahresrechnung liefern, verechne aber an dem gestellten Termine mit P>artievergünstigung. Leipzig. Ar. Wilff. Grunow.