Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.12.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-12-20
- Erscheinungsdatum
- 20.12.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192012204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201220
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-12
- Tag1920-12-20
- Monat1920-12
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
GESchj Rudolf M. Rohrer in Brünn ferner: Sliwka, Stephan, vr.: Anleitung z. Verfassung d. Einkommensteuer bekenntnisses insbes. f. Industrielle, Gewerbetreibende u. Kaufleute, nebst e. Schlüssel z. Berechnung d. Einkommensteuer, d. Aufschlages f. minderbelastete Haushalte u. Nachkriegszuschlages (Gesetz vom 18. XI. 1919, Slg. Nr. 617). 2. Ausl. (71 S.) 8°. '20. XI. 7. 50 Weiß, Ernst, Finanz-Landes-Dir.-Stelvertr. a. D.: Die neuen Gebüh- renvorschrifteu, nach d. Gesetze vom 7. I. 1920, Nr. 31 (Zuschlag gesetz), u. d. Durchführungsvorschrift vom 24. I. 1920. Nr. 53, m. Tabellen f. d. Gebühren nach Skala I, II u. III u. je e. Tabelle üb. ü. Schenkungs- u. Erbgebühren u. üb. d. Immobiliargebühren. Gemeinverständlich dargest. 2.. ocrb. Aufl. (12 S.) 8°. '20. Xr. 3. - E. A. Seemann in Leipzig. Seemann s, E. A., Künstlermappen. 32—35. 33,5X26,5 cm. d Je 18. - Artur Seemann. l8 Taf. m. 8 S. illustr. Text.) '21. (35.) (8°Ta"f.'m"8'S. illustr. Text.^^o. s'2l'!^ (32.)* ' ' * " " Halß.^rans. S sarb. Bilder nach seinen Gemälden. Mit e. Einführung v. Artur Seemann. (8 färb. Taf. m. 8 S. illustr. Text.) 'A. (34.) Vogel, Hugo. 8 färb. Gemälde-Wiedergaben. Mit e. Einführung v. Nich. Graul. (8 Taf. m. 8 S. illustr. Text.) '21. (33.) Wals N. Scnftlebcn in Kaiserslautern. Wcißbrodt, Karl, vr.: Die eheliche Pflicht. Ein ärztl. Führer zu heil samem Verständnis u. notwcud. Wissen im ehel. Leben. 11. Aufl. (254 S.) 16«. d 6Pappbd. b 9. - V) Carl August Tauer« Verlag in Naumburg. Ckhardt, Rob., vr.: Professor vr. Steinachs Verjüngungsverfahrcn. Die neuesten Ergebnisse d. künstl. Verjüngung v. Greisen u. d. Al- tersbckämpfung, allgemeinverständlich dargest. (81 S.) 8°. o. I. l'20). ' 5. 30 Koe) Pelhagen L Klasing in Bielefeld. putrxer's, X W., kistoriseber 8cbulatlas L. alten, mittleren n. neuen Oesel.iebte in 290 Haupt- u. Kebenkarten. kearb. u. brs§. v. Alfred kaldamus, Krnst 8cbxvabe u. Julius Xoeli. 42. ^ukl. (48 karb. Karten», u. -Ll. m. VI 8. lext.) I,6X.-8°. '20. lll>vbd. 11. 60 -f- 80"/o X Vereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Grunter L bo. in Berlin. .lakresdoriekt, ^strouomiscber, be§r. v. Walter K. Wisbeenus. Mt Institut Lu IZerlln. 20. 6d. Die Idteratur d. 4. 1918. (Xll, 323 8.) §r. 8°. '20. 50. — Keuard, : Ober Katbodcustrableu. Kobel-VoidraZ, §ek. in ökkentl. 8it2UNA d. KZI. sek^ved. Akademie 6. Wissensekakten ru 8toekbolm. 2., durck viele XusatLe verm. ^ukl. in. 11 ^bb. (120 8.) Ar. 8°. '20. 15. — l^^l. ^ ^ püx.ik. im'g'ext.bOsX. ^562 'rbvorlv «i. r4»terle.^llt^. Verlag des Börfcnvereins der Deutschen Buchhändler in Leipzig. ^drcssbueb 6. (leutseben kuekbandels. (Oe§r. v. 0. 8ebulL.) öildnis /dolk kosts^o^xx'xil!^714^35H^u^143 X u.^ KaebtraZ VII 8.) I.6X.-8". Xlwbd. b n.n.n. 44. —; I-v(bd. b n.n.n. 48. —; Kleins ^usss. (XXVI. 714 8."!r Kaebtra^ VII 8.) Ilbvbd^mmn. 20. — V) Verlag Junge Garde in Berlin. bui-tstaßs. (51 8. m. 1 kttdnis.) 8°. '20. In Komm. 5.20 lu^endbidliotkek. Internationale. Kr. 12. 8°. ln Komm. intvrnLtioaLlo. (30 8.) o. ^.1. ('20). (Nr. 12.) 3. — Fi) Perlagsgenossenschaft »Freiheit« in Berlin. Loele, Conrad: Der Weg z. Haß. Eine Geschichte v. d. Not. (163 S.) kl. 8°. o. I. s'20). Pappbd. 11. — Walj Verlagshaus der deutschen Baptisten I. G. Oncken Nachf. G. m. b. H. in Kassel. Schölte, A. v.: Doktor Werners Kinder. Erzählung f. d. Jugend. 6. Aufl. (136 S.) 8°. '21. Pappbd. 5. — Vertriebsstelle des Verbandes deutscher Hühnenschriftsteller in Berlin W. 30, Motzstr. 851. Impekoven, Toni, u. Carl Mathern: Neunzehnhundertneunzehn! Eine Zeitschnnrre in 3 Akten. (77 S.) 8°. o. I. s'20s. 6. 50 Ed. Wartigs Verlag in Leipzig. Heinze ch, Hserm)., Geh. Reg.-R. vr., u. W. Schröder. Prof, vr.: Auf gaben aus klass. Dramen, Epen u. Romanen. Neu bearb. v. Pro- gymn.-Dir. Prof. vr. Teetz. 32. Bdch. 8". 32. Aufgaben aus Schillers »Don Karlos«. 4. <d. Neubearb. 2.) sehr vcrb. u. verm. Aufl. (142 S.) '20. 6. — Cn) Nich. Weißbach in Heidelberg. *tiü^/pwliplx zzx24ch em. ^'21^" 225.^-; IIperZbd. 300. —; kerßdd. 500. — Kranz Winter in Leipzig. oWandkalender, (Kleiner), 1921. 6. Jg. (2 S. auf Karton.) 14X 21 cm. —. 75 (Mittlerer), 1921. 11. Jg. (2 S. auf Karton.) 19,5X29 cm. 1. 50 (Großer), 1921. 9. Jg. (2 S. auf Pappe.) 28.5X41 cm. 3. — Zentralstelle für deutsche Personen- u. Familiengeschichte in Leipzig, Floßplatz 11. Flugschriften d. Zentralstelle f. deutsche Personen- u. Familiengeschichte. 1. Heft. gr. 8°. - Umrisse c. Einführung in d. Aufgaben d. Genealogie. (16 S.) '20. (1. Heft.) 2. 50 Wesentlich erni. Sonberdr. a. d. Heimatblätter d. Roten Erbe. 1. Fg. Wag) A. Ziemscn Verlag iü Wittenberg. 110.^32,5X24"o^o"^^nw^cbikkabrt-> Oesellscbakt.^(-0 8.^ Io Wilhelm Zorn in Berlin-Wilmersdorf, Badenschestr. 45. Ovks, X. vau: vis Oesebiebte v. 6. vierten Weisen aus <1. dloi§en- lande. Obers. v. deannie v. dlumm. (64 8. m. 1 ^bb.) kl. 8°. o. 3. s'20). 4. - Bre) Julius Zwißlers Verlag in Wolfenbüttel. Borch, Rud.: Bilderatlas z. Geschichte d. Pädagogik. Mit begleitendem Text, chronolog. Übersicht u. Bttcherkunde, Hrsg. 1.—5. Taus. (VIII, 123 S.) Ler.-8°. '20. 24. geb. 28. - : feine Ausg. 36- von LeitscttrMen. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Journal k. ?s>cbolo§ie u. Keurolo§ie. Or§an d. Kaiser Wilbclm-bisti- tuts k. lliiiilorsebnnF u. d. neuro-bioIoA. Instituts d. Universität kerlin. Xrs§. v. ^u§ust Korel u. Oskar Vo§t 26. 8d. 6 Xekte. (1. u. 2. ttekt. 122 8. m. 41 lak.) bex.-8«. 56. — V) Julius Springer in Berlin. kklü^vr's ^robiv k. d. Acsam-te Idi^siolo^ie des d-lensoben u. d. 'liere. XrsA. v. K. ^bdeibalden, ketbe, Ksud). Xöber. 185. 8d. 1.—3. lieft. Mt 55 lextabb. (164 8.) 8°. '20. 56. — Wag) Verlagsanstalt vorm. G. I. Mauz in Regcusburg. Hartmann, Otto (Otto v. Tegernsee): Friedensfreudenanelle. 5. Aufl. Prachtausg. m. neun Kunstbeil. (XXXII, 357 S.) gr. 8°. '21. Pappbd. 40. — Nabor, Felix: Der Krenzzug d. Kinder. Erzählung aus d. 13. Jh. 2. Aufl. Mit 6 Kunstbeil. (207 S.) gr. 8°. '21. 12. —: geb. 18. — Union Deutsche VcrlagSgcsellschaft in Stuttgart. Kamerad, Der gute. Illustrierte Kuaben-Zeitung. Red.: Joh. Kalten- boeck. 35. Jg. 1920/1921. Nr. 14. (16 S.) Lex.-8°. ^ ^ Viertels, b 9. —; Einzel-Nr. b —. 70 Kränzchen, Das. Illustrierte Mädchen-Zeitung. Red.: Joh. Kalten- boeck. 33. Jg. 1920/1921. Nr. 40. (16 S.) Lex.-8°. Viertels, b 9. - : Einzel-Nr. b — 70
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder