Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.12.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-12-20
- Erscheinungsdatum
- 20.12.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192012204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201220
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-12
- Tag1920-12-20
- Monat1920-12
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. «»rimdloud. Dgchn. «och»»oi-n 15433 s 287, 20. Dezember 1S20. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende da» erste Exemplar jede», auch de» kleinsten Druckwerke» (Buch, Kunstdruck, -arte, Plan, Zeitschrift usw^, sofort an die Bibliographisch« Abteilung de» Börsenverein» zur Aufnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsch« Bücherei. Bibliographischer Teil. ßrWrnene Neuigkeiten des deutschen Nuchkiandels. Mltgkteilt vou der Bibliographischen Abteilung. T. — Tenerungszuschlag, ui. T. — unrabattirrter Tenrrungszuschlag. - — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgedruckt. vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. !» ^ das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur »er klirrt rabatttert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgetcilt. ivei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preist — auch Partiepreise). CWSchs ABC-Berlag Georg Flock in Lcipzig-Möckcr». xlippgon, l'rckr.: ünin dnoil ck. Xnukmnnns. bün XneüstücknZobuolt in nipüLbst. ^norcknmiA u. s. Laixobsr I. ck. kaulm. krsxis- (132 8.) KI. 8° '20. > ». — Sias G. P. Aderholz' Buchh. in Breslau. prvprii VVratisIavionsis pro a. II 1921. (XX^ 122 8P 21. 8«. Nlais Allgemeine Vereinigung sür christliche sinnst in München. Kunst, Die, d. Volke. Hrsg. v. d. Allgemeinen Bereinigung s. christl. Kunst. Nr. 4V. Lex.-8°. Für d. Bd. v. 4 Nrn. geb. 22. 50 M SO Es '(Nr.'«o r-nndura „. Noumdura. Mit SS Haes E. H. Bcck'sche Verlagsbuchhandlung sOskar Becks in München. Rcichsgcsetze, Deutsche. Textausg. m. Anmerkungen n. Üiegister. kl. 8°. M c r z b a ch e^r ^Sigin., Nechtsanw. IiUt.-N.: 3!cichsacsev. betr. d. Geseit- schaftsanträffcn) sowie in. e. Dcirstettuirn d. neuen Steuernesetze l,rsa 7., nenbearb. Aufk. (VIII, 278 S.) '21. Pappbd. 20. — Hermann Beger in Leipzig. Berus, Mein künftiger! Prakt. Anleitung z. lllmschl: Ratgeber s. d.) Berufswahl. 35 b. kl. 8". Wals E. Biermann Verlag in Barmen. Klemm, Johanna: Auf eigener Scholle. Erzählung. (304 S.) 8°. o. I. s'LOs. Pappbd. 10. — Wittgen, Wilh.: Vom Hennatanger. Nene Folge. Erzählungen. (187 S.) 8". o. I. s'LOs. Pappbd. 5.— Max Brockhaus in Leipzig. XVuKner, 8ioZkr.: vor Letnnieck V. dlniionl)urg, in 3 /rieten, s'lextdartns <93 S.) KI. 8». o. 3. s'20s. 2. 70 Vs K, Bruckmann A.-G. in München. Goethe: Die Marche». Mit Orlg.-Radlerungen o. Rolf Schott. <93 S.) gr. 8«. '29. Pappbd. 100. —i Hldrbd. 250. —t Ldrbd. 500. — Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Manthncr, Fritz: Der Atheismus u. seine Geschichte im Abendlande. 2. Bd. Lex.-8°. 2. 2. Buch: Entdocknna d. Natur n. dcS Menschen. Lachende Zweifler, dciedcr- lande, England. sV, 003 S.) '21. b 06. —: Qlmbd. b 7ö. — Kej Lorenz Dittmar's Buchh. in Zuffenhausen. Burkert, Helmut: Am stillen Ham. (VI, 129 S.) kl. 8'. '20. ry. Pappbd. 6. 80 Koej Kerd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung in Berlin. Geschlecht, Das kommende. Zeitschrift f. Familienpflege u. geschlechtl. Volkserziehung auf biolog. u. eth. Grundlage, Hrsg. v. Geh. Reg.-N. Prof. Öi-. Martin Faßbender . . Verantwortlich: Ör. Hans Siegfr. Weber, 1. Jg. 1920/1921. 4 .Hefte. (1. Heft. 45 S.I gr. 8°. I) iß. —: Einzelheft 4. 50 Hermj Emil Ebering in Berlin. Ileiträxe 2. UeiUiiuicle. llnt. diit^v. v. ?i-vk. Hi. v. ^aselrlrs . . . brsA. v. OberstadsarLt UeA.- u. NeU.-ll. vr. ll. 8etröppler. ^dt: Odirur^ie 5. kielt. §i-. 8". 116^8°)" ''2V.^(5?»e1t^^ 6. ^ublcutLQell 8ednsnver!et2no^il >itii<Ii6n, Oerwanisekie, mit. Mtrv. V. ?rok. o. Kkiislnaim . . . krscr v. Or. Ksuiilj KberlnZ. 7. Ilekt. §r. 8^. (142^6.)^' 20.^°°?.' llek't.^' ^ ^ ^oNu,^ 21. viawa. u. — Ilistoi isetie. Hut. Mt^v. v. ?rok. O. Veekmami . . . tir8§. v. Or Ksmilj LderinZ. 143. Ilekt. §i-. 8°. (143.^1lekt^ i^unilat u. ^0^1«. i. I. 118 8.) ^ - keelitsxvisseiisekisltlletie, unk. dlitxv. v. Uiok. I'. Hrickre . . . brs§. v Dr. Ldei-LnA. 7.—9. Ilekt. §r. 8". (VUI.' ^123' 8^^^'20^^ (9.^11e1t^ t'e-i-onei.Le'sLlt u. Vertra» llLcb ^01! 11 v z» in a n n , Ibeo, Or.: Leset^nn^grecitit. (VII, 62 8.) '20. (7. Lest.) 8. -- N a i-t s n s t s i v . Ilorw.: Oss laeäsrAeverbs im IklNtelüNer in Lälo. l,üt>«<!lc u. k'i-ankknit. (VIII, 112 8.) '20. (5. Lekt.) 12. — Hermj L. Ehlermann in Dresden. Mensing, Otto: Hilfsbnch f. d. deutschen Unterricht auf höheren Schu len. 2. Tl. Ausg. L, n. 3. Tl. Ausg. 8^. "iv^ A'ns? Lter.-AOdr.' ^^2^2lufl"^96 -Jg '' -^"dchenschulen. 3. NbnnttSbnch deutschen Grammatik f. höhere Zchusen. Ausn. X. IS., um- gcakb. 2tufl. (7S S.s M. 3. 1V ?Iu.te, II.: I^etii'MNA cl. enZk. 8prÄekis II. 8°. Küi-I .Vllln8t6r. 70., <1. Xsudsarb. 16. ^.ukl. 8ter.-.-Vbär. cl. 61, T^ull. (VII l. 368 8.) '20. ksppbcl. 14. fn.j fOttoj Kares: Kurzer Lehrgang d. engl. Sprache m. bes. Bc- riicks. d. Konversation. 1. u. 2. Tl. 8°. I. Unterstufe, bcarb. v. Ncalsch.-Tir. Prof. vr. Gustav Tanaer. 20. Ausl. Stcr.-Abdr. d. 9. Slusl. Mit e. tfcrrb.s Karte v. Grosz-Britannien u. Irland. ^ lX, 260 L.) '20. ^ ^ Pappbd. 10. - ''Dir?Prvf^ !"-? Gustav^TanaeV lo/dlE Ster.-Abdr.^'d. 2^Nufl. Mit r. Pliane v. Londvn n. Umaebuna. lVIII, 332 S.s '20. Pappbd. 14. — Plate-Kares n. ?late beart). 7. Lter.-^ukl. (52 8.) 8°. '20. 2. — Vj Friedrich Gersbach in Hannover. Lnhmann, Heinr.: Walddoktor Willibald. (272 S.) 8°. '21. Pappbd. 25. ^ Herbj Ernst Gnenther Verlag in Freiburg i. B. Nnfinacht, d. wohlerfahrene n. aufricht. Bote. 1. Kalenöerjahrgang. Hrsg.: Anton Fendrich. Jllnstr.: H. Lemke. (80 S.l 8°. 2. 50 Staj ZLonrad Hanf Verlag in Hamburg. Blunck, Hans Fr.: Hart, warr ni möd. Nedderdlitschc Gedichten. (V, 63 S.j 8°. '20. Pappbd. 7. 50 — Der Wanderer. Gedichte. (V, 48 S.) 8°. '20. Pappbd. 12. — OÄlj Deutsche Volkszeitung, G. in. b. H.. in Hannover. Biester u. Prelle, Abgeordnete: Was d. hannoversche Wähler v. d. preuß. Landbagswahl wissen muß! (16 S.) 16°. 0. I. s'20j. 1. — Wals Heimatglockenverlag in Schmiedehausen (Bad Sulzaj. Hebel, Joh. Peter: Biblische Erzählungen. Mit Bildern v. Georg Kvtschan. (158 S.) kl. 8°. '20. Pappbd. 17. — IS81
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder