Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.12.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-12-20
- Erscheinungsdatum
- 20.12.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192012204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201220
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-12
- Tag1920-12-20
- Monat1920-12
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint wsrktSglich. Dezugspreis im DMglie^beltra^ein-A Die ganze ^elte umfapt 3^S0^vIer^e^p^tene ^etit^eiien. die ^ Nr. 287 «R. 1V2) Leipzig, Montag den 20, Dezember 1920. 87. Jahrgang. Redaktioneller Teil. Die Vorbereitung zur Umsatzsteuer-Erklärung. Von HugoMeherheim, Berlin-Grunewald. Die Erklärung zur Umsatzsteuer ist allerdings erst in dem nächsten Monat für das Jahr 1920 abzugeben, doch empfiehlt es sich, die nötigen Berechnungen schon vorher vorzunehmen, damit nicht in der Eile Beträge als steuerpflichtig angegeben werden, die umsatzsteuerfret sind. Im Januar 1921 kommt zum ersten Male der dreifache Satz des Vorjahres, nämlich l^7» in Be tracht. Wenn man also früher gleichgültiger über einzelne Posten htnweggehen konnte und dies« mitverstcuerte, so wird man dies mal sicherlich vorsichtiger sein müssen. Die Nachprüfung von sei ten der Umsatzsteuerämter ist auch, wie der Reichsminister der Finanzen in seinem Erlaß vom ll. Oktober 1920 ausdrücklich Man steht daraus, daß die eine Umsatzsteuerspalte, mit der ge wöhnlich die Kassenbücher versehen werden, nicht ausreicht, und es ist daher empfehlenswert, wenn man nach Beendigung einer Soll-Kassenbuchseite die einzelnen Beträge nach den erwähnten Posten einteilt, die dann zusammen den Gesamt-Betrag der Kasseneingänge ergeben müssen. Ein solches Geschäftsbuch, das für jede Kassenbuchseite eine Zeile vorsieht, und in dem die verschiedenen Spalten nebeneinander angeordnet sind, wird in verschiedenen Kontoren benutzt. In diesem Geschäftsbuchs be findet sich auch eine Spalte für Rückzahlungen von bereits er haltenen Beträgen, die dann abgezogen werden. Diese stehen natürlich auf der Haben-Seite des Kassenbuches. Auf diese Rückzahlungen beziehen sich 88 8 und 34. 8 8 betrisft die Zu erklärt. «ine genauere als früher. Bekanntlich können die Be.^uckuahme von Warenumschlreßungen (Emballagen) und der kr amten zu dem Zwecke unangemeldet die Betriebe besuchen „„^ '-»ung des dafür empfangenen Betrages wahrend 8 34 die nach- erlangen auf diese Weise Material, mit dem sie bei anderen elwch ^"chen Rückzahlungen von vergüteten Be ragen bzw. die voll- " -kommenen Rückzahlungen des früher verernnahmten Betrages fehlende Buchungen ergänzen können. Es werden vorbereitete Spezialbeamte ständig Revisionen vornehmen, und der Minister macht darauf aufmerksam, daß »die Steuerpflichtigen damit rech nen müssen, daß von nun an Unregelmäßigkeiten auch nach Jah ren aufgedcckt werden--. Die Strafbestimmungen des Umsatz- steuergesetzes und die der Neichsabgabenordnung sind so empfind lich, daß dringend vor Verletzungen zu warnen ist. Es fragt sich nun, wie man die Umsatzsteuer am zweckmäßig sten ermitteln kann. Das ist nicht so einfach, wie sich das viele vorstellen, denn man muß zwischen vier verschiedenartigen, steuer freien Leistungen und nach den verschiedenen Steuersätzen unter scheiden. Wer nicht die Erlaubnis hat, nach bewirkten Leistun gen zu versteuern, muß die Steuererklärung nach den Einnahmen abgeben. Die Erlaubnis setzt eine zuverlässige Buchführung vor aus und wird meist nur größeren Betrieben erteilt. Vorteile bringt diese Steuerart nicht, denn es wird dann die bewirkte Leistung in voller Höhe zunächst versteuert, und etwaige Abzüge, Rücksendungen usw. sowie Ausfälle müssen dann später abgesetz! werden. Viel einfacher ist die Versteuerung nach dem, was wirklich vereinnahmt wird. Im allgemeinen stehen die Beträge auf der Soll-Seite des Kassenbuches. Aber auch im Mcmoriat sind solche Einnahmen enthalten, wenn es sich um Überweisun gen und Tauschgeschäfte handelt. Um sich die Arbeit zu erleich tern, empfiehlt es sich daher, diese Memorial-Buchungen als behandelt. Auch ein Buch nach Art des amerikanischen Journals besteht, bei welchem außer sämtlichen Aufzeichnungen der Ge- schäftsvorfällc mehrere Umsatzsteuerspalten vorhanden sind. Aller dings würde ein solches Buch bei dem üblichen amerikanischen Schema außerordentlich breit werden, das vermeidet aber das erwähnte Buch dadurch, daß dies nach dem neuen System in Spalten liniiert ist, in die jeder Geschöftsvorfall nur einmal eingetragen das Ziel der doppelten Buchführung erreicht. Welch« Berechnungsweise in Verbindung mit der Buchfüh rung jemand anwcndct, ist gleichgültig, nur sollte sie so gehalten sein, daß der nachprüfcndc Beamte von der Ordnungsmäßigkeit überzeugt ist und den Willen steht, die steuerlichen Vorschriften zu erfüllen. Im anderen Falle hat er die Pflicht, Kontrollen vor zunehmen, die er für angebracht hält, und die dem Unternehmer letzten Endes auf einmal weit mehr Arbeiten verursachen als die rechtzeitige Gruppierung der steuerpflichtigen und steuerfreien Beträge. Ordnung kostet zwar Geld, aber Unordnung weit mehr. Der Amgang mit Dichtern. Von Verlagsbuchhändler Heinrich Minden, Dresden. . -^5. ^ - , . , ^ An der Wiege eines jeden Dichters steht sein ursprünglichster Durchgangsposten des Kassenbuches zu behandeln, was die Ar- ^-hlwrtd-r Pate: denn die Zukunft ist ihm in Nebel gehüllt. Und beit des Buchhalters auch sonst erleichtert. l" - ^ ^ 11.,^ —-- Sie wissen doch, daß Nebel der erste Dichter war? Sonst brauchen n.k^^.E^uchung^ die Schöpfungsgeschichte uachzr,lesen.' Indes: bald sich die Schleier. Die Jahre fliehen pfeilgeschwind, und forderungen und Auslandsendungen auszunehmen. Ferner kommt für steuerfreie Leistungen der 8 7 in Betracht, der direkte Lieferungen, die unmittelbare Besttzübertcagung von Waren, be handelt. Nach 8 8 sind verauslagte und in Rechnung gesetzte Beförderungs- und Versicherungskosten ebenfalls steuerfrei. Von den steuerpflichtigen Entgelten sind die erhöht steuerpflichtigen, aus dem Dust hebt sich, deutlich Umrissen, die Gestalt des Poeten. Schönwissenschaftliche Verleger, die sich der Anwesenheit von Autoren (oder von Besuchern, die es werden wollen) er freuen, sind manchmal im Zweifel, ob sie «inen Dichter oder einen Schriftsteller vor sich haben. Mißbräuchliche Gewohnheit hat die also die Umsatzsteuer für erhöht steuerpflichtige Leistungen und Grenzlinien beider Begriffe verwischt. Also lassen wir es beim für Luxussteuer, von den allgemein umsatzsteuerpflichttgen Be- Dichter. Kränkung und Zurücksetzung sind dadurch von vorn. trägen zu trennen, denn in der Jahresaufstellung werden nur die letzteren behandelt, während zu den elfteren beiden viertel jährlich veranlagt wird. herein ausgeschaltet. Wenn ein Dichter zum erstenmal den Weg in mein Haus findet, frage ich ihn in der Regel, welcher Umstand (oder Zufall) isis
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder