Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189105026
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-05
- Tag1891-05-02
- Monat1891-05
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
OSkar vöbbecke in vraunschwet». Egon, W., acht Wochen in Rosenau. Eine etwas nervöse Geschichte. 8«. (171 S.) * 2. - Deutle, X., die kraurösisebs Bartio. 8". (72 8. m. Diagrammen.) * 1. 60 I. «. v. Mobr tPaul Stedeck) in Areiburg i. B tzcllwig. K., Civilrcchtsfällc. Zum Gebrauch bei akadem. Uebgn. u^ -um Selbststudium. 8". (IV, 157 S,) Geb. * 3. — Mar Nvtzler in Bremen. Lrgobnlgsv der msteorologisebou Leobaobtungen in Lremeu, Ltatiou I. Ordnung, von 1803 bis 1890. Hrsg. v. ?. Lergbolr. I. dabrg. gr. 4". (XII, 40 8. m. 8 grspb. Ist.) * 3. — Balm » Snke in Erlange». Sammlung v. Entscheidungen d. obersten Landcsgerichtcs s. Bayern in Gegenständen d. Civilrcchtes u. Civilprozesscs. 13. Bd. 1. Hst. gr. 8". (264 S.) ' 4. 8i> A. H Banne in Leipzig. IKartoffrl-Thratcr, das. Casimir od. Jaromir, der größte Räubcrhaupt- mann seines Jahrhunderts. 16". (32 S- m. Abbildgn.) * —. 50 Justn» Perthes in «otha. 8tle>er'g Daud-Xtlas. 24 I4sus1iobe. 7. Dkg. 33x40,5 crn. (3 Xarten) » I. 60 A. Pestalozzi'« Selbstverlag in Haydan b. Altmorschen (nur direkt). Pestalozzi, I., c. Appell an die neuen Chess d. Kultusministeriums u d. Oberkirchcnrathcs. Eine Stimme falschen Prophctcnthums. (Son- derdr.) gr. 8". (8 S.) * —. 05 — die Verschärfung der gegenwärtigen Nothlagc, deren bedenklichste Symptome u. der Weg zur Hälfe. (Sondcrdr.) gr. 8°. (11 S.) ' -. 10 «cor« Reimer in Berlin. Dookuiülvr, autibe. Hrsg. vom baiserl. deutsobeu Xrobäolog. Institut. I. Ld. 5. (8ekluss-)klft. gr. Bol. (III u. 8. 39—52 w. lextillustr. u. 13 Pak.) In Napxe » 40. — Ar Richter i» Leipzig. Wkin wird „Das Beste in der Welt?" 4. u. 5. Aust. 8°. (47 S.) * -. 75 Heinrich Schönings, in Miinstcr t. W. Eampsranc, M. du, Schwester Luise. Antisklaverei-Roman. Autoris. deutsche Ausg. v. Humanus. 12". (187 S.) * 1. 60; gcb. in Lcinw. * 2. — «ng Schröter s Verlag in Almena». Brinlkmcicr, E, Anzucht, Pflege u. Dressur der Brieftauben. 8°. (IV, 116 S.) » 2. — Ott» Spanier i» Leipzig Konversations-Lexikon, illustriertes, f. das Volk. 2. Ausl. 179 Lsg. Lcx.-8°. (8. Bd. Sp. 257—320.) * -. 50 Mar Spohr in Leipzig. Aprcnt, I, die Geschichte d. Menschen. Ein Beitrag zur Bcgründg. e. umfass, u. einheitlich abgeschlossenen Ansicht v. der Welt u. dem Leben, gr. 8°. (VII, 96 S.) ' 2. — Bauer, I., was kostet e. Proceß? 5. Ausl. 8°. (75 S.) ' 1. — Güntzel, F. E., das Geheimnis der Phantasie u. d. Gemüts. Reflexionen auf physiolog. Basis üb. e. Psycholog. Studie, in gemeinverständl. Weise dargestellt, gr. 8". (XI, 146 S.) ' 2. 80 — was lehrt die Natur üb. das Schicksal unserer Seele? Reflexionen auf biolog Grundlage, in gemeinverständl. Weise ausgeführt, gr. 8°. (XV. 184 S.) * 3. 40 Heinrich, W, die religiöse Frage, die wichtigste aller Zcitfragen. gr. 8». (62 S.) „ ' 1. 20 Religio», die, der kommenden Zeit. Bekenntnisse u. Studien üb. Moral, Religion u. Kirche. Von c. modernen Theologen, gr. 8". (VII, 91 S.) ' 1. 80 AuIiuS Springer, vcrlagSbuchh., in Berlin. fllvleks-Xursbnvb. 1891. blr. 3. blai. gr. 8". (665 8. w. Xartsu.) L. Staackman«, Verlags-Sonto, in Leipzig. fTpielhagen'S, F., ausgcwählte Romane. 110. u. 111. Lsg. 8". (ä 5 Bog.) ä —. 30 P. Stcssrnhagen'S Verlag i» Merseburg. Schmelzer, A., Leitfaden s. den Geschichts-Unterricht in 3 konzentrischen Kreisen. 2. Tl. Biographien u. Monographien. Für die 2. Stufe d. Geschichts-Unterrichts in Volks- u. Mittelschulen. (VIII, 177 S ) Kart. ' 1. 10 Hugo Steinl-, Verlag, in Berlin. Lluorsoo, IVneues Paseben-Wörtsrbuob der ouglisobeu u. ckoutsebsn 8praobo m. Xusspraebe. Luglisob-dootsebsr 1bI 16". (474 8.) 6od. » 1. 50 «eor, rhicm« in Leipzig. fXoob'g, U., DsilmittsI gegen die Pubsreuloss. 10. Ult. (8ondsrdr.) gr. 8° (120 8.) * I. 60 Kran, Dhtmm » So. in London IDtilwin, 6. X., vollständige Libliograpkie der alten u. modernen Bsebtlcuust aller snropäisebsv Hationsn, das Duell, der 6sbraueb d. 8äbels u. d. Lasouots, ste. inbegritken, m. e. olassilioirton lobalts- verrsiebniss. 8". (XVI, 261 8.) 6sb. * 5. — Drowltzsch öt Sohn in Frauksurt a/O ISchtlling v. Canstatt, H. Frhr., Durch d. Gartens kleine Wundcrwelt. Otaturftcundlichc Streifzüge. Mit 418 Orig-Zeichngn. d. Verf. in ca. 1000 Einzeldarstellgn. 4. Lfg- Lex -8". (S. 145—192.) * 2. — »arl A. Drübner, Verlag, i» Strahbnrg ilS vlau, L., masoretisebs Dntersuebungsu. gr. 8". (61 8.) * 2. — Horn, P., die Denkwürdigkeiten Schah Tahmäsp's d. Ersten v. Persien (1515—1576), aus dem Orig.-Text zum ersten Male übers, u. m. Erläuterungen versehen. 8". (156 S.) * 3. — VVedwanu, Ä., de worr partioulae nsu llsrodoteo, Pbuoxdideo, Xsno- pbovtso. gr. 8". (60 8.) * 1. 50 Union, Deutsche verlagSgescllschast, in Stuttgart. fPirrer's Konversations-Lexikon. 7. Aufl. HrSg. v. I. Kürschner. Mit Universal-Sprachen-Lexikon. 149. Hst. Lex.-8". (3 Bog. m. Abbildgn.) —. 35 vandeuhoeck L Rnprecht'S Verla» in «öttingen. Berger, A., die Lehre vom Reiche Gottes. Ein Leitfaden s. den Unter richt. gr. 8». (IV, 38 S.) » -. 80: kart. » 1. — Llöpper, X., der Brief an die Ich,böser, erläutert, gr. 8". (IV, 201 8.) * 4. 40 Verla,«-Anstalt vorm. «. I. Mau, i» RcgcnSbur«. Brunner, S„ gesammelte Erzählungen u. poetische Schriften. 17. Bd. 8°. 2. 25; geb. * 3. — Inhalt: Der Nebeljunge» Lied. 4. Aufl. (XVI, 2IS S.) *kantu'S, C., allgemeine Weltgeschichte Für daS kathol. Deutschland bcarb. v. I. A. M. Brühl. Durchgesehen, Verb. u. fortgesetzt v. I. Fehr. Neue Wohls. Ausg. 49. u. 50. Lfg. gr. 8". (9. Bd. S. 501 —868.) a » —. 80 tzützl, I., die heil, katholische Kirche, das große Werk Gottes. Apolo getische Predigten, gr. 8". (XXVII, 450 S.) 4. 50 Leonardo da Porto Maurizio, heiliges Handbuch od. Sammlg. v. verschiedenen geistl. Anweisgn. s. das Ordcnsleben. Nebst c. Kreuz- wcgandacht. Aus dem Jtal. übers, v. e. Priester d. Bist. Breslau. 2. Aust. 24". (559 S.) I. 20 Raab. L., Botanik, m. besond. Bcrücksicht. der Flora Bayerns. Neue illustr. Ausg. gr. 8". (VII, 274 S. m. 21 Holzschntaf.) Kart. » 2. — Norddeutsche verlagSanftalt, 0. «oedcl, in Hannover. Kippenbcrg, A., deutsches Lesebuch f. höhere Mädchenschulen. AuSg. X. 3. Tl. 5. Aufl. gr. 8°. (272 S.) Geb. " 2. 10 Norddeutscher Verlag in Berlin. fHtnrichscn, A., das literarische Deutschland. Mit e. Einlcitg. v. C. Beyer. 2. Aufl. 5. Lsg. Lcx.-8°. (Sp. 457-584.) " I. 50 Bob' Sort. t«. Haessel» i» Letpztg. Vlälanges biologiguss tires du Lullstiu de l'aoadewio imperiale des seieuoes de 8t.-?ötersbourg. Domo XIII. Idvr. 1. boob 4°. (III, 164 8.) lu Lomm. » 2. 75 342»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder