Sonnabend, den 18. Dezember IS2V. Umschlag zu ^5 286. Die -Kämpfe z Ein Buch zürn Berft l a rn rrr e n omcrn Stanislaus Brzozowskr Deutsch von Leon Richter 2 Bände. Getestet 14 LLI., gebunden 28 L8I-, in Leinen 4O 2N. Nruschlagzeichnung von LLtax Pechstein D«r revoluttonäre Sozialismus, der auf die Änderung der ^Welt und des tMeuscheu ausgeht, ist das Problem des Romans Urteile der Presse: ... gerade jetzt ist sicherlich das Werl eines Polen, der sich mit so leidenschaftlicher Teilnahme in den russischen Kampf versetzt und gar nicht mit dem Westen kokettiert, seltsam anstehend. <„»uch ,md Bild" -s2o) ... Eine Leistung diese kaum geminderte Hochspannung über zwei Bände. . . <„N-u- Nu»ds«aa", S-p,. 1920, Über die terroristische Bewegung hinaus sind hier die so zialistischen und menschheitlichcn Ideen, von denen diese Menschen erfüllt sind, zur lebendigen Darstellung gebracht. Probleme der Gegenwart sind in weitestem Maße aufge rollt. Das Vorbild der großen russischen Romane leuchtet über dem Ganzen. <»Fr-ld«>>", B--u») . . . Eine starke dichterische Kraft und hohe Intelligenz stehen hinter diesem merkwürdigen Buche.. . („Wiener Arbeiter,Zeitung", Heinrich Ströbel) . . . Brzozowski hat ein Buch geschrieben, das von allen Menschen größte Beachtung und Wertschätzung verdient... („Volksrecht", Frankfurt a. M.) . . . Die Schilderung einer Geistesentwicklung, die mitten aus der nationalistischen und bigotten Sphäre des polni schen Adels heraus mit ureigenster Kraft elementar die Notwendigkeit proletarischer Erhebung erkennt und zu dieser hindrängt. Sonnenhöhen und Leidenstiefen der Revolution wechseln vor unserem Blick — dazwischen verstreut die wundersamen Seelenstimmungen des Michael Kaniowski, der siech die Petropawlowski,Festung verließ. Bezugsbedingungen: Bar mit AZ */, Rabatt. 16 und mehr Exemplare: geheftet und gebunden, auch gemischt, mit 4<)o/o Rabatt bar