W IlI>>I>I!>!I!II!!!>II!>IID»!>>ID^ ' k. W 8«. VkllagrdllUllllWW W «kü-Slllll. Bell!» W. z? W U I Wichtige Neuerscheinung: Der erste Gedichtband von D Z Carl Ludwig Schleich: V 8 In den Weihnachtotagen erscheint: I T Echo meiner Tage VM ! I Paul Mahler ist ausverkaust. - Mi Oie Forschungen iS W Z von Carl Ludwig Schleich Augenblicklich ist nur der zweite Gedichtband von M > und das religiöse Erleben Carl Ludwig Schleich: ZM > des modernen Menschen. »»kl WM UlIM WM Mi r?vieS Buch MaßlerS ist der beste Weg- weiser zum Verständnis des Schleich- lieferbar. M! hier die Schleichschen Forschungen im Lichte der Religion beleuchiet. Das Dezemberheft V M „Der inrellekruulistische Gott der Gegen wart, der ein Götze ist und als lebloses Gedankending nur eine Weile mit den Sterblichen von heute geht, nämlich solange sie auf der Sonnenseite wandern, er wird der - M! Antenne VW zerschlagen, und neues Leben blüht empor. von W ^ Mi ein jauchzendes Ahnen Gottes, der größer ist als der Mensch, der ihn sich erdacht. . Carl Ludwig Schleich ZW W Infolge der großen Nachfrage nach diesem V ebenso preielwürdigen als einschlagenden V Buche werden die Herren Sortimenter gebeten, ihren Bedarf rechtzeitig zu decken. bringt einen Aufsatz Schleiche über: D U Das Problem der unbefleckten Empfängnis. M Ladenpreis (mit auffallendem Umschlag) M. 6.- iS ZW W Das Januarheft M V Bar mit SS»/« und Partie 1/6, enthält einen Aufsatz Schleiche über: ZW bis 3^. Dezember bestellt: Moses als Naturforscher. WM M I 40°/» und Partie 7/6. Preise flehe Bestellzettel. W V Auslieferung: Gustav Brauns, Leipzig ZW > Glllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll>llll»ll»llllllllll>lll>ll»l>lll»lll»»ll>llllll»lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll Wl!WW^ >