BGBKommentar -er NeichsgerLchtsräLe soeben erschienen! mit besonderer Berücksichtigung kier RMMung des ReiSsgeriAr erläutert von Busch, Schaffeld, l)r. Ebbecke, Erler, Kiehl, vr. Lobe, vr. Mansfeld, Michaelis, Oegg, Schliewen und Sehffarth Reichsgerichtsräte» Allk. imeglle Mimik 3 Bände Lex. 8" gebunden 360 Mark ord. NievorgemerktenfestenBestellungen sind expediert — weiteren Bedarf bitten wir umgehend zu verlangen. Das bestellte Prospekt- und Werbe material gelangt in den nächsten Tagen zur Versendung! Wir Men um liMlAiiA Vemendiilili! VLRLINIOIINO VLRI.LOLR I) L O K O V? L 8. L SO.. VORIck^.1.8 O. 7. 60?Stt8bk'80»L VL8S^.08tt^XI)SOXl; 7.0UHL^1'^(;.VL8S^088OSNtt^b1vl.O^0 OLORO RLlIckLR / 7-H<V8- NL8 / VLU L SOblk. 8L8.SIN ^V. io Teuerungszuschlag ab I. Januar 1921 bei den bis Ende 1918 erschienenen Büchern auf 150^, zu erhöhen, die voll rabattiert werden. Leipzig. H. A Ludwig Degener M eiWlll dier nilgezelgh Das sehr schöne von Günther Clausen künstlerisch entworfene Meid vliilBMMllieig zu 5. 10. 20 u-d 100 Mark ist jetzt auf vielfachen Wunsch aus Sammlerkreisen v. der Braunschw. Staatsbank durch uns zum Ver kauf gestellt. (Als Zahlmittel ist dieses Notgeld ungü'lig gemacht.) Der 5 .-Schein kostet 2 ord. „ w .. „ 4 ord. „ 20 .. .. .. 6 ^ ord. WO „ „ „ 10 ^ ord.. 20 ^ ord mit 25^ Rabatt u. 7/6(!), also dann mit 35,7 Wllüüre FeilsiervlMe zum Aufstecken der Scheine liefern wir zu den anteiligen Herstellung^ kosten von 1.20 netto. Beim Bezüge von 7/6 Notschein-Serien einmal 1 Plakat gratis. Dieses Braunschwei«. Notgeld ist für LiHMNilar* dadurch besonders inter- vUullMI essant, daß es als kassenscheine hergestellt wurde, dann aber das Signum des ersten Arbeiter kind Soldatenrates erbielt. Die Vorräte an kassenreinen Stücken sind keine sehr großen! Braunschweig, 15.Dez. 1920. E. Appelhans L Comp. (Rud. Stolle L Gust. Roselieb.) ^(^) Soeben erschien: ^ I Erinnerungen des I 8 Gläenb. Inf.-Negt. gl I aus dem Weltkrieg » 1«14'18 I nebst einem kurzen Abriß aus R üer Geschichte öes Regiments I von 181) 1914. herausge- N geben im Aufträge öes letzten H Regimentskommonüeurs. Im » Anhang eine Übersicht über I Sie Schlachten, Verluste unö R Unterstellungsverhältnisse öes > G. I.-R. 91. A preis ord. M. 12.50 I darm.Z5°/o,partie1Z/12 » Zur Sie znhiretchen Kämpfer, > öle in öen Reihen öeS N Glöenb. Inf.-Regts. 91 ge- H stanüen haben, für ihre Ange- » hörigen unö üie Zreunöe öes I Regiments ein wertvolles Such 2 üer Erinnerung an Tage üer I Ehre unö Tage öer Not. Ein E Such, welches öen Rriegsteil- I nehmern öes Regiments üie I Erkenntnis üer Zusammen- R hänge öes großen Geschehens D vermiktelk, üie öraußen ost » verschlossen bleiben mußte. > Die Zirmen Glöenburgs unö I Nieöersachsens seien auf üiese R Schrift besonüers aufmerksam I gemacht. ü Gerhard Stalling, Verlag, Gldenburg Soeben erschienen der Jahrgang 1921 von MUMM TMenW MM-llliüMrMeli- dkMle. Altbewährtes und brauchbares Auelunsls- und Nachschlagebuch. Preis gebundenes 9.75 brutto, ^7.25 netto. Bei Barbestellung von 8 Expln. 1 Freiexemplar. Auslieferung durch CarlCnobloch, Leipzig. E.Baensch jun.,Magdeburg. Auslandspreise. Für folgende Werke unseres Verlages gelten fortan nach stehende Verkaufspreise: Schmitz, vor hunüert fahren 600 Mack ord. Jessen, Der Grnamentstich 180 Mark ord. Es ist dies der doppelte Betrag des deutschen Verkaufs. Preises. Hieraus gewähren wir dem Auslandsbuchhandel Sv-ss, Rabatt frei von allen Zuschlägen. Verlag für Kunstwissenschaft G. in. b. H., Berlin W. 50, Kurfürstendamm 14/15.