27, 3. Februar 1392 669 (4884) Zur Lager-Ergänzung für die Konsir- mations- und Ostcrzeit empfehlen wir nach stehende Gcschenkwerke: — Auf 6 Exemplare fest I Frei- Exemplar. — Black, M., Fraiiciispikgel aus Gottcs Wort. Kart, in Kalblederimitation. 1 20 H ord., 90 H uelto. Drr junge Christ und die Güter des Heils. 3. Aufl. Kart, in Kalblederimitation. 60 H ord., 45 H netto. 10 Exemplare 5 ord., 3 ^ 75 bar. Koldc, C. A., Gebrtswort mit Gottes- lvort auf alle Tage des Jahres. 4. Aufl. 1 ord., 75 H netto; geb. m. Gold schnitt 2 ^ 20 H ord., 1 65 ^ no. Thomas a Kcmpis, vier Bücher von der Uachfolgr Christi, übers, v. Beth- mann-Hollweg. 4. Aufl. 1 ord., 75 netto. Mit Stahlst., geb. m. Gold schnitt. — Bon Kolde u. Kempis 10 Explre. bar mit 40«/g, auch gemischt. — Luthers kleiner Katechismus. Mit 32 Bildern v. O. Speckt er. Geb. 40 H ord., 30 H netto, eleg. geb. mit Gold schnitt I ^ 20 H ord., 90 H netto. 10 Explre. der eins. Nusg. 3 ^ ord., 2 ^ 25 H bar. Monod, Adolf, Das Weib. Zwei Vor träge. 3. Aufl. 60 H ord., 45 H netto.; geb. m. Goldschn. 1 20 ^ ord., 90 netto. Täglich Brot. Christliches Vergißmeinnicht. Geb. 50 H ord., 35 H netto. 10 Explre. 4 ^ ord., 3 ^ bar, 100 Exemplare 35 ^ ord., 26 ^ 25 ^ bar. — do. Eleg. geb. mit Goldschn. u. durch schossen 1^ ord., 75 H netto. 10 Expl. 8 ^ ord., 6 ^ bar. Hamburg, 1. Februar 1892. Agentur des Rauhen Hauses. f3185s VorlllA von ^röl'68, krnxoI1o8, Oliv «Illlllltz, IrOipillA. Loeben ersokisu: kril«8l 610880U, KävLLrck KrieZ st la IVIusiquk Zeanllinave. krsis 1 kr. — 80 Lk^ng'slisflin^uiig'tzn: Osss>u bai mit 33'/, »u Nsobuung mit 25«/,. Neunundsünfzigster Jahrgang. Fertige Bücher. (5133) In unserem Verlags srsebien soeben: üis!öl!tl>8 kszle!>W08 lilonlsm, Viersino, KsWnez por ksäro äs HuZioa. kriwsra garte: krsis 2 ^ 50 ^ orä., 1 ^ 85 ^ netto, 1 ^ 70 H bar. Dieses IVsrlc bildet die erste Mitte des weiten Landes der iw vorigen dabre in unserem Verlasse ersebisnsnen OramniLtiea äol O^stillano ^nti^uo por ksäro äs NuZäsL. krimsra parts I'oQslioa. krsis 2 ord., 1 ^ 50 ^ nstto, 1 „A 40 H bar. Dis r^eits Lallte des ersten und rvvOtsn Landes, dis kormsolokrs bebandelnd, soll so bald als mösslieb ausssesssbsn werden. IVo ^ussisobt aut Vbsatr liefern nur sssrn a eonditioo. IVir bitten um ssek tbstisss Verivendunss. Lloebaebtend Lsrlin XIV. 7. Uvioi-loli «L Lomir». Derlag von Jul.Iaedeker in Leipzig. (5118) — Sehr zeitgemäß im Kampfe um die Schule! Der alte Harkort von s -5. Werger (Witten), M. d. A. 42 Bogen (XVI u. 650 Seiten) in gr. 8". Eleg. geb. Preis nur 4 ord, 3 ./6 no.; 7/6 Explre. bar u. 13/12 fest Sehr absatzfähig in liberalen u. Lehrer- Kreisen. Exemplare stehen L cond. zu Diensten. (5215s Soeben erschien: Aede gehalten im Aufträge der Königl. Georg- August-Universität am Sarge des Geheimen Regierungsrates Professors o.vr. Paul de Lagarde am 25. Aecember 1891 von Ulrich von Wilamowitz-Moelleudorsf, zur Zeit Prorector der Königl. Universität. 2. Abdruck. 30 H ord., 23 H no. Nur bar. Porträt I^au! cls I_aAancl68 in ktiotoxrnpliis. Visit 75 NO. dar; Kabinett I ^ 75 no. bar. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß sämtliche Veröffentlichungen Paul de La- gardes auch fernerhin durch uns zu beziehen sind. Göttingen. Dieterich'sche Universitätsbuchhandlung (L. Horstmann). (5164) Im Xultrasss des ,,lllrnr'stere de l'rn- «tructro» xndlrgue et des beana:-art«" in karis ersobisn soobeu uud babe iob vorrätiss: Hi8toir6 ds IMM <jct»8 I'LIltiWjtS par kdilippo Berber. 25 Lvsssn. 8«. Llit 67 ^.bbiidunssgn im Isxt und 9 Takeln in llsliossravürv. kreis 3 ^ 50 H nstto. Landlllvsseu in Loiversitäts-Ltädten waobo iob besonders auk dieses bedeutende tVsrk des bekannten Orientalisten aufmerksam. Xäuksr sind alle ^rcääoloAen, Orrentalrsken, Därlo- koAe-r eto. und Lrbkr<MeLen. Doebaoktunsssvoll Dei^riss, 1. ksbruar 1892. I'. A. Lroo!r1iLN8' Lortirnsnt. si