Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.02.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-02-01
- Erscheinungsdatum
- 01.02.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189202010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-02
- Tag1892-02-01
- Monat1892-02
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bekanntmachungen buchhändlerischer Vereine, soweit nicht Organe des Börsenvercins. gekannt,nachung. sin, Die Buchhändler-Bcstcllanstalt zu Berlin IV., Linkstrabe 29, läßt alle von aus wärts franko für Berliner Buchhändler oder deren Kommittenten ihr zugchendcn Sendungen regelmäßig täglich den Adressaten bezw. deren Kommissionären zufahrcn Eine Versicherung der Güter seitens der Absender ist nicht nötig, da die Korporation alle an die Bestellanstalt gerichteten Sendungen durch Generalversicherung gegen jeden etwaigen Schaden auf dem Landtransport versichert hat. Da sonach den auswärtigen Herren Kollegen durch die Benutzung unserer Bestell anstalt durchaus keine weiteren Kosten, sondern nur Vorteile erwachsen, laden wir dieselben ein, schon im eigenen Interesse sich der Vermittlung unserer gemeinnützigen Anstalt möglichst viel zu bedienen. Den Sendungen ist ein Avis beizusügen, besser aber noch durch die Post an die Bc- stellanstalt einzusendcn. Der Borstand der Korporation der Berliners Buchhändler. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s4780j 8t. Bstsrsburg, dauuar 1892. ?. k. klisräureb erfülle ieb <iis traurige Btliebt, 8io von dem am 19. biovsmbsr 1891 erfolgten Lode meines Vaters in Kenntnis rn seinen. Der desvbäktsgavg wird jedoeli dadureb keine Veränderung srloidsn. 8sit 1882 käuüieb io den Besitz der Llusikalisnbavdluvg gelangt und derselben vorgestandsn, werde ieb uuomebr anob den meinem Vater bisksr gsdorigsn Buobbandsl übsrnsbmso und das dssebäft von jetrt ab unter meiner vollständigen Leitung, unter der alten seit 1847 gegründeten Birma Lueli- liilll Utlsikltlioiillltilcülii,^ 6ar1 Lriix weiterkübren. dl einen Bedarf wable ieb selbst, und wäre lür treundlieke Zusendung von Wabl- üetteln, Vorlagskatalogsn, Brospsktsn eto. den gesbrten Verlegern ru Bank verpü lebtet. Herr Otto Klomm in Leipzig wird die Besorgung meiner Kommission kür dou dortigen klat? auob ferner übsrnobmso und wird der selbe stets in den 8taud gesetzt sein, Bsst- vsrlangtss bei Kreditverweigerung bar eiuru- löseo. lob bitte 8is, das meinem Vater erwiesene Vertrauen aut mieb ru übertragen und srsuobs 8ie von meiner Botersebrikt biotir ru nebmsn. Boebaebtuugsvoll und ergebenst Kivvlal Krug, blioola! Krug wird reiebuen: 6ar, Trug. Nemnmdfünfzlgster Jahrgang. Anzkigeblatt. j4730j 8tuttgart, 1 dauuar 1892. B. B. Wir besbrsn uns Ibueo mitruteilsn, dass mit dem bsutigen läge Nkl'«' Mispel! Klönen als weiterer Leilbaber in unser Oesobatt oin- gstretsn ist, und bitten 8is, bisrvon Kenntnis osbmoo ru wollen. Boebaebtuugsvoll dl. 6. Ootta'seds linebbandlaug Baebkolger Hamburg und Krank kurt a/LL, Lode dauuar 1892. s478Ij r. x. Ilierdurob bringe ieb rur Kenntnis, dass ieb mit dem Ossamt-Buebbaudsl in direkte Verbindung trete und Herrn Oanl fp. sslkisetzen in i-kiprig dis Besorgung meiner Kommission übertragen babs. Bgtrsüs meiner Batsrnebmungsn"verweise ieb aut wein dieser Lage rur Versendung ge langendes (zirkulär. II oobaebtuvgsvoll Ileinr. Kisler. j471Is Ich übernahm die Kommission der Ver lagsbuchhandlung und Buchdruckerci R- Heydek in Paderborn. Leipzig, 28. Januar 1892. N. Streiter. Hellmuth Wollermann in lSraunschnieig s4120j Aus dem Verlage von Carl Wilfferodt in Leipzig ist in den meinigen übcrgcgangen: ^UAUSti, 2o1l. 6Iir. 6r, Oorpus^librorum sz'mbolicorum 674 8 gr. 8". 4^50<^. Sällter, Fkrd, Das heilige Land und die angrenzenden Landschaften. 3. vermehrte Aufl. 208 S. 1873. 2 — do. Atlas hierzu. 1873. 1 ^ 20 H. löllllgener, Frlik, Calvin, sein ^Leben, sein Wirken und seine Schriften. 423 S. 8» 1863. 3 Friedrich der Große. Lichtstrahlen und Gedanken aus seinen Briefen u Werken. 4. vermehrte Auflage. 374 S. 1873. 2 50 -z Äonrad, 2. Ä- Die Idee Gottes aus dem Standpunkte der christlichen Offenbarungs- lehre dargestellt. 76 S. 1845. 80 H. — Unsere kirchlichen Feste und Festge bräuche in ihrem Verhältnis zu den Kulten der Alten. 50 S. 1872 60-Z. iklldwig, Kantor, Methodik des Unterrichts im Orgelspiele, nach einem neue», auf die höhere Ausbildung hinarbeitenden Systeme. 22 S. 50 H Moiwd Ä., Ausgewählte Predigten 204 S. 1865. 2 — Das Weib. 2 Predigten. 104 S. 1865. 1 Achöpsfer, Br. C., Die Bibel lügt nicht. 76 S. 1854. 1 Schrödrr, vr. I F., Der Graf Zinzendorf und Herrnhut, oder Geschichte der Brüderunität bis auf die neueste Zeit und Schilderung ihrer Institute und Ge bräuche. 2. Aufl. 1863. 364 S. 4 ^ 50 H. Schnitze, Br. F., Der Fetischismus. Ein Beitrag zur Anthropologie und Religions lehre. 292 S. 1871. 4 — Die Tierseele. Eine Psychologie der Tiere. 68 S. 1868. 1 Porträt von Friedrich d. Großen. Stahl stich in Folio. 1 ^ 20 H. — von ZillMdorf. Stahlstich in Folio. 1 20 H. Ich liefere diese Bücher einstweilen nur fest bezw bar mit 33'/g«/„ bin aber gern bereit, Partiecn des einen oder andern Buches zu er heblich günstigeren Bedingungen zu liefern und bitte event. um Angebote. Braunschweig, 25. Januar 1892. Hellmuth Wollermann vrrlauMinrage s2670j Kaufangebot. — Ein Verlag illustrier ter Postkarten mit ca. 199 verschiedenen reiz vollen Dessins der hervorragendsten Ausflugs orte Deutschlands und Oesterreichs u. e. Jahres umsatz v. ca. 300 000 Drucken, der bei rühriger Thätigkcit aus das Doppelte gebracht werden kann, ist wegen veränderter Richtung des Verlages zum Barpreise v. 3800^ sofort zu verkaufen. — Der Vorrat best, aus ca. lOOOriginalclichösu mehreren Steinen für Chromodrucke, sow. ca. 70000 gedruckt. Karten, mehr. Originalzeichn, v Künstlern, Nega tiven re u sind Borausbestellgn v üb. 1000^ zu efsektuieren Aktiva u. Passiva werd. nicht m. übern. Antr. u. ä. 2. 2670 d d. Geschäfts st. d. B.-V. s1266s ln einer reisend gelegenes mittleren Ltadt Lbüringevs ist eins jüngere, noeb ssbr sntwiekeluugskakigs Lueb-,Kuust- lAusikalisn-, und Lebrsibmatorialisu- bandlung verbunden mit kleinem Verlag, Loibbibliotbek, Nasikalisn - Leiimllsta.it und dournalrirkel tür den Breis von 8000 bei 5—6000 ^ ^nrablnng ru verkaufen. Oer Kaufpreis wird dureb dis effektiven Worte vollständig gedekt. — Der im Steigen be griffene Binsatr betrug im verflossenen dabrs ea. 9500 mit ea. 1750 Reinertrag; beides ist aber bei tüebtigor Ossebäktskükrung orbebliel ru srböbsu. — 6uts Kundsebaft, bvbsobs Kontiuuationen. Berlin. kllwln Stande. s3629s Der Verlag eines seit 12 Jahren be stehenden Lokalb latte s , welches von vielen Behörden und GeschäftstrcibcndenalsJnsertions- organ benutzt wird, ist billig zu verkaufen, da der Besitzer infolge anderer geschäftlicher Thätigkcit nicht in der Lage ist, sich dem Zei- tungsunternchmen genügend widmen zu können. Ges. Angebote sind zu richten unter Ziffer 4.. k. 1203 an Rudolf Masse in Berlin 8W. s4780j Em größeres antiquarisches Bücher- lager, die vcrschicdencnWtsscnschasien umfassend, soll wegen llmzugcs sofort billig abgegeben werden. Angebote befördert die Geschäfts stelle d. B.-V. unter K. ?. 4786. s2254j Zwei vorz. eiliges. Fach-Z'cistschr. m. nachweisl. hohem Rcingew. Familicnvcrhältnisse halber sofort zu verkaufen. Ang. unt. 3. B. Pp 2254 an d. Geschäftsstelle d. B.°V. 85
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder