Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.02.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-02-01
- Erscheinungsdatum
- 01.02.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189202010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-02
- Tag1892-02-01
- Monat1892-02
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
greßansprüchcn aus einem Check finden die den Wcchselprozeß betreffenden Vorschriften der tztz 565—567 der Civilprozeßordnung entsprechende An wendung. Die Rcchtsstrcitigkeiten, in welchen ein solcher Anspruch geltend'gemacht wird, gelten als Fericnsachcn. ß 26 Als Checks im Sinne des Gesetzes über die Wcchselstempel- steuer vom 10. Juni 1869 (Bundcs-Gcsetzbl. S. 193 ff.) sind fortan diejenigen Urkunden anzusehen, welche den Anforderungen des gegen wärtigen Gesetzes (Atz 1, 2, 5 und 23) entsprechen. ß 27. Mit Geldstrafe bis zu 1000 wird, sosern nicht nach ander- weiten Bestimmungen eine härtere Strafe verwirkt ist, bestraft: I) wer einen Check begicbt, obwohl er weiß oder ohne grobes Verschulden wissen muß, daß ihm zur Zeit der Begebung ein Guthaben, welches zur Ein lösung dieses Checks und der von ihm auf denselben Bezogenen etwa begebenen anderwcitcn Checks ausreicht, lei dem Bezogenen nicht zustelst; 2) wer einen Check begicbt, bei dessen Ausstellung er vorsätzlich den Tag der Ausstellung nicht oder unrichtig bezeichnet hat. K 28. Dieses Gesetz tritt am 1892 in Kraft. Die Bestimmungen desselben finden auf früher ausgestellte Checks keine Anwendung. Vermischtes. Buchhändlcrvcrband Hannover - Braunschweig. — Der Buchhändler-Verband Hannover-Braunschwcig wird seinen diesjährigen ordentlichen Verbandstag am Sonntag den 28. Februar in Hannover abhaltcn. (Vcrgl. d. Bekanntmachung in Nr. 24. d. Bl) Centralvcrein für das gesammtc Buchgewerbe inLcipzig. — Die diesjährige Generalversammlung des Ccntralvereins wird am Sonnabend, den 20. Februar, abends 6 llhr, im deutschen Buchhändler hause. Parterresaal. Eingang Portal am Gerichtsweg stattfinden. Als vorläufige Tagesordnung sind folgende Punkte festgesetzt: 1. Geschäfts bericht des Vorsitzenden. — 2. Rcchnungsablegung des Schatzmeisters. — 3. Voranschlag für das Jahr 1892. — 4. Neuwahl der Mitglieder des Vorstandes und der Kommissionen für die Jahre 1892 und 189',. — 5. Antrag des Vorstandes aus Genehmigung der Fortführung der Sammlungen. — 6. Verhandlung über etwaige, statutengemäß bis zum 6. Februar bei dem Sekretariat (Buchhändlerhaus. Portal Gerichtsweg I. Stock) eingclaufenc Anträge. Deutsches Buchgewerbe-Museum. — Neu ausgestellt ist die soeben erschienene Mappe III der von der Direktion der Reichs- druckcrci zu Berlin hcrausgcgebcncn »Kupferstiche und Holzschnitte alter Meister in Nachbildungen». Wir haben bei dem Erscheinen der früheren Lieferungen darauf aufmerksam gemacht, w c hervorragend die Leistungen der Reichsdruckcrei auf dem Gebiete der Reproduktion sind. Die nach den schönsten Exemplaren der Kupserstichkabinctte in Berlin, Dresden u. s. w mit der peinlichsten Sorgfalt hcrgcstclltcn Reproduktionen geben jedenfalls von dem, was die Künstler gewollt haben, eine bessere Idee, als schlechte, späte Abdrücke von der Originalplattc. Der Kunstfreund, der nicht in der Lage ist, Tausende für ein seltenes Blatt zu geben, kann sich für einen außerordentlich mäßigen Preis eine Fülle der schönsten Blätter erwerben. Ganz besonders den kleineren öffentlichen Kunstsamm lungen, die nicht reich dotiert sind, dürste die Anschaffung der Mappen zu empfehlen sein. In der vorliegenden Mappe sind Schongauer, Dürer, Barthel und Hans Sebald Beham, Burgkmair, Lukas Cranach der Acl- tcrc, Joh Waehtlin, Anton Woensam von Worms, Lukas van Leyden, Rembrandt, Sastlcbcn, Waterloo, Edelmck, Earlom und andere mit Kapital blättern vertreten. Warnung — Dem Reichsanzciger entnehmen wir folgende Warnung: -In süddeutschen Zeitungen finden sich neuerdings Inserate, durch die sich ein angeblicher -Verein Deutscher Kaufleutc (Osrmao Llercaotils Locietz') in London, Devonshire Chambers Bishopsgate Street» gegen einen Jahresbeitrag von 10 -F 30 ^ zur Vermittelung von Stellen in England und an überseeischen Plätzen erbietet. Zuverlässigen Nachrichten zusolgc hat der -Verein» von Anfang an nur aus zwei Personen mit deutschen Namen bestanden, die für ihre Zwecke in der angegebenen Adresse ein Bureauzimmer gemietet hatten. Nachdem der ursprüngliche Leiter des Unternehmens unter Hinterlassung von Mictsschulden ver schwunden, hat der andere Beteiligte vor einigen Monaten glcich-alls in Devonshire Chambers ein Burcauzimmer für sich allein gemietet, von wo aus er das früher gemeinsam betriebene Unternehmung sortzusetzen scheint. — Unter diesen Umständen muß vor Anknüpfung von Ver bindungen mit dem angeblichen Verein nachdrücklich gewarnt werden.- Neue Bücher, Zeitschriften, Gelegenheitsschristen, Kata loge re. für die Hand- u. Hausbibliothek des Buchhändlers. keiner's Käncker-Kists VersevckunAs-junä Xovtinuatioos-Kists vaeb ckem XIpbabst cker käncksr. Llit Angabe ckor krovivxoo, cksr Liv- rvobnerxabl, ckor Ltääts uuck cker KsipriAsr Vertreter, sorvis mit liulturstatistisodon XnmsrleunKsn rr. einem alpbabstisobso kspfistsr cker Ltäckts. 11. Xoü. 4°. 160 8. Ksiprix, Oslcar Keiner. Oeliettet 3 Vt bar. Ilassslbs. Osbuncken u. mit kösobdlättsrn äurebsebossen 3 ^ 65 ^ bar. Oesebicbte, OsoZrapbis, Reisen, Xntiguar. Xatalox Ho. 324 a von Kboockor Xclrsrmann, XZI. UokbuebbauälrinA, in Allinvlmn. 8°. 38 8. XuvstASscbiebto, Xunst^swerbe eto. Xntig. Katalog I4o. 324 b van Kbsockor rVekermano, XZI. Uokbuoblrancklung, in Ätünebsn. 8°. 47 8. kittsratnrssssebiebts, Lnexolopäckisn, LioArapbion, ksllstristilr. Xntig. Katalog Ho. 324 o von klrsockorXelesrinann, legi. Uokbuebbanä- lung in Nuuebsn. 8". 27 8. IVisscnsebattl. litterarissber Uckonatsboriobt. Xusgsgsbsn von . . . . (Lort-Lirma) . . . . 1. lairrg. bl o. 5 (l. Rebe. 1892). 80. 8. 65 —80. keck. u. Verlag: von Hugo IZloeb in Koriin. Das Ornament von ckor krübsstsn Leit bis 2um Locke ckos 18. ckabrb. Xvtig Katalog Ho. 91 von Karl IV. Uiersemann in ksiprig. 8°. 56 8. 840 blro. Oeutsebs kittsratnr. (Uibl. ck. Urok. llr. IVeigslio in Ltuttgart.) Xvtig. Katalog 8o. 175 von 8sinriek korlor io Ulm. 8°. 131 8. 4578 blru. Nsckieiv. Xntigu. Katalog Ko. 5 von blax Neooles io Lrlangsn. 8». 74 8. 2212 Uro. Ossebicbts Wsstlalsns. Xvtig. Katalog 8o. 7 von Ignax Leiliug io Nünstsr i. VV. 8°. 57 8. 1295 8ro. Oatalogü msnsoal al librarisi romaas poblioat cks libraria 8oeeeü L 6o., kucurssci. Xoul I Klo. 11, bloembrs 1891. 80. 8. 80 -86. Aatbematilr, kbxsiü, Obswis, Astronomie, Teebvilc. Xotig Katalog Klo. 15 ckes Leblssrvig - Holsteinischen Xntiguariats (^Vsiss L Ooräos) io kiel. 8". 22 8. Us ckroit ck'autsnr. Organe oküoisl. V. anncks Ho. I. (15 laovisr '892). Lerne (ckoot L keiner:). Lomwairs: Kiste ckes paz-s laisavt Partie cks I'Uoioo intsr- nationale poor ia protsetioo ckes Oeuvres littckraires st artisti- goss, ao 1. ckanvier 1892. — ksvus ckes soeistss. Introckuction. I. Association litterairs et arUstigos ioternationals. II. »ragne. 8oeistö ckes Ia bourss ckes libraires allemaocks. 8ociets cks Ia presse äs Koriin. konckation LobUIsr. III Äs/mbligae ^4r- Asntrne Xssociation äss seri/ains et artisUs. IV. KlspoAno. Association äs scrivains st artistss espagvols. V. KO-ance. Oerels äo Ia librairis a karis. Locietck äss autsors, eomposi- teurs et eäitsurs cks musigus. Loeiöts ckos gens cks lettros. VI. 6h-ancke - ZretaAne. Loeiste ckes auteurs anglais. Looiete ckes libraires äe Uonckrss VII. /takre. Looiete ckes autsors italiens. VIII. IVkUS-La«. Assoeiatiou äs Ia librairis oäerlaoäaiss. IX. kEre. Loeiste äo seeours pour les auteurs. X ä'alsse. Looiste ckes amis ckes lettres äs Ia Luisse rowaoäs. — HouvsIIes äs Ia propristö littsraire et artistigue. I. -MernaAne. lotsrpsllatioo cksposse ä Ia Uiets sur Ia protection ä aceorcker aux autsurs allswanäs so Xutricbo-Uoozri: st aux sfiltats-Uois. Uravaux preparatoirss pour Ia rsvisioo cks Ia lögislatioo coocernavt cks ckroit ck'auteur. koockatiou ä UsipxiA ä'uo cootrs cks rsossiuoewsvts so matibre cks proprickts litts- rairs. II. Uanacka. ketus ä'eorögistrsmsot ä'osuvres aweri- caioss sur Ia base äs Ia reeiproeite ereör par Ia loi cku 3 mars 1891. III. Aspapne. krojets äs ckäooociatioo cks traites littck- rairss s titrs cks represailles ckouaoieres. IV. Mats-Uni« Oir- culaire cku bibliotbscairs cku OonAres conceroaot les lormalitcks a remplir par les auteurs awöricaios ckans Iss pazs placüs au bensües äs Ia loi cku 3 mars 1891. V. inanes. Visvussion au Levat sur I'sutres so kraoobiss ckes livrss en laogus Iran parse — 6orrospouckaoes: Uottrs äs Lelgigus (?. IVaurvormaos — Uaits ckivsrs. — LiblioArapbis,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder