s4456j Dis in meinem Verlage ersokiensusu, in äeo meisten kkaucielssebulsu sivgstkibrton Lanünännisokien Icekirdüokier briogo in empkobleuäs kriauoruog und bitte rum Lemsstorcvoobsel ra verlangen: — Lsiisör u. R.UA0, — öoutsedes I-eseb. 1. Hallä6l88e1tulM. — 8eobsts Xukings. — gr. 8". öioseb. 3 75H; geb. 4^50^orä. - I'sllsr u. OäsriuLmi, -- Vas O-uE ä. krlinkm. ^.ritllmotist. — Ssobrebuts Anklage. — gr. 8«. Lroseb. 5 -V/; kein göb. 6 orcl. In keeb». m. 250/o. g. d. m. 33'/,"/o R. u. 13/12. Otto ^UA. LestuI^ in bo>p,ix I. Guttrntag, Uerlagsbuchljandlung in Berlin 81V. 48, Wilhelmstraße 119/120. s4549s Heute wurden genau nach Vorschrift sämtliche eingegangene Bestellungen expediert von: Das prkutzischrtzinlilnmknftkurrgksetz. Vom 24. Juni 1891. Kommentar zum praktischen Gebrauch bearbeitet von W. Weihen, Geheimer Rcgierungsrath, Mitglied 1>er König!. Direktion für die Verwaltung der direkten Steuern in Berlin. Abteilung 1. Inhalt: Gesetz und die zur Handhabung des Gesetzes unentbehrlichen Aussührungsanwei- sungen I—III. Lex.-8«. Preis 8 50 H ord., 6 ^ 35 H no. Abthcilung II. Schluß des Werkes, ent haltend Abschnitt 5a bis X, Anlagen, Register, Titel und Inhaltsverzeichnis befindet sich im Druck und solgl innerhalb einigerweniger Wochen. Die Abnahme der Abteilung 1 verpflichtet zur Abnahme des vollständigen Werkes, Sie wollen daher Kontinuationslistcn anlcgen. Der Herr Verfasser, in seiner amtlichen Stellung Mitglied der Königlichen Direktion für die Verwaltung der direkten Steuern in Berlin, ist zur Bearbeitung des Gesetzes ganz besonders berufen; er hat in seinem Kommentar alle Materialien, Protokolle der Sitzungen der beiden Häuser des Landtages, die ergangene» Ministerial- Erlasse, soweit sie zur Auslegung des Gesetzes textes von Bedeutung waren, und die aus der Zeit des früheren Rechtes in der des neueren noch giltigen Gesetze, Verordnungen, Reglements, ministeriellen Verfügungen bei den einschlägigen Stellen herangezogcn, so das, alle diejenigen, welche berufen sind, an der Bearbeitung der neuen Einkommensteuer in irgend einer Weise Teil zu haben, in dem Werke eine zuverlässige Auskunft über jede praktische ftrage finden werden. Wir erbitten Ihre thätigste Verwendung für unfern Kommentar. Hochachtungsvoll Berlin IV. 48, 30. Januar 1892. Wilhelmstraße 119/120 I. Gultentag, Verlagsbuchhandlung. X x X s-t-t60s Im Verlags von tl»rl tii«r«1«t 8 in tVisn ist 8«kt»vu srsvbisnsn: La.t3.l0 § äsr 8>IKI!iSl-LlI8!tö»tIU voll kärbiM LiiplMtielisii (535 Xliirtiiioi'ii). 31. ^Miiar di8^ 18. I^pril 1892 im kr. Ir. österr. Nussuni kür Lunst und Industrie in Mieu. Nit einer Linkeitun§ von von 6 Logen 1.8X.-8". in elegantester ^us- siattunA. kreis: 1 30 H. VE" Nuc bur mit 35°/o kiubatt. -WU X d- re lokann Alkidkü8ili8 ö3lt!i in leiprix. s4453s soeben srsebivnsn: istttislsti litt l>tt^i!l li, Oiismig berausgegobsu von . W ii tle rrrr»rrrr. chübrlieb 12. Ilskte. kreis 36 18S2. Sett I. üsidlsllek rl> üeit timleti üök eiifriil >i. lliimis bsiausgegsben von < T. rr. II. Wi<?<1«rir:irrr> .Illbrlicb I 2 Helte, kreis 20 18S2. Heit I. Imli-t! liik filgitüreiig lüiemis berausgsgsben von LI v< >ri > .iLbrlieb 24 Helte, kreis 24 1802. Nett L leb bitte um sebleunißco Xogabs Ibrss keäarls lür 1892, kulls äles nnek »lebt ge- Svbeben, unä stelle rur tlscviuimug neuer Xbonneutvn gern krobs-klslts rar Verfügung. Leixrig, Januar 1892. -lolikinn itinbrosillS Lartk. s4209s ^ekrk im cirikken ^a-r^anA er^e-einench ite/.en an ^ec7ie^enHeik cl«4 l7n/.a/koi, an ^?c^ön/>eik <7sr ^ln44kakknn^ nnci an ^8ii- /i^^sü Werner ieiiekrirkiic-en ZseikicHri^t oäer Idi^/iokHe/: naeH. ^7i.onneniken irncl rn /eclsr Aa-reireik ieieHk in grünerer ^nraKi rn gewinnen, ^errvencinn^ c7si -o-en u^aöattei ive^en is-r lo/>nen2. ^nire/alönsrienclen, lsFen, ''Lo/ziorka^e immer non 'Lr^oi^. //(reue ^ELonnentsn/ ^llonakiieH ein elegant Feinnclener 'jdanci a — 40 Lr. orci., 45 — 26 ^r. iaar. — 'LrLker ^9anc7 ^ratil iei Klonkinnakion non 20. — °§r4te ^/äncle ancK in grollen ^!nra-i /irr nm^an^reieKe ^Ikanixmiakionen ä ^lonciikion. TV ««/»««La, <7o»/o, r««e/ter».