X: 285, 17. Dezember 1920. Künftig erscheinend« Bücher. v«rl-nbl-u I. d Dllch», «uchd-nd-I. IbZSS LUK ^ULO^LL / ^ / >erMenMhe« c^wlhei^ideen inVergangenheit und (öegemvark Unter Mitwirkung von: Paul Adler * Adolf Behne * Eduard Bernstein Leo Bloch * A. Conrady * Paul Darmstädter Alfred Döblin * Max Hochdorf * Paul Kampffmeyer E. Lederer * Friedrich Mückle * Rich. Müller * Paul Olberg * Albert Pohlmeyer * A. E. Rutra * Alexander Stein * Heinrich Strobel * Veit Valentin Mir^USOUOULUK VON IONV2 )ULO>VUK Auslandspreise ftir gebundene Bände: Belgien und Frankreich kie.Z9.Z0, Dänemark X. 27.20, England 8b. 2Z.6, Holland 0,18,60, Japanern 11.90, Italien I.,76.ZO, Norwegen X,2Z,Z0, Schweden X. 2Z.—, Schweiz br, 2Z.Z0, Spanien ?es. 27.20, Bereinigte Staaten § Z.10 Inhaltsverzeichnis: Einleitung: Die Befreiung der Menschheit. Bon Max Hochdorf D ie sozialen und revolutionären Bewegungen Die politischen Revolutionen im Altertum. Bon Leo Bloch / Das Bürgertum im Mittelalter. Bon A.E. Rutra / Die Re formation. Von Heinrich Ströbel / Die Bauernkriege. Von Albert Pohlmeyer / Niederländische Umwälzungen. Von A. Conrady / Der Dreißigjährige Krieg. Von Alfred Döblin / FreiheltSkämpfe und FrethektSideen der englischen Revolutionszeit. Von A. Conrady/Die Entstehung der amerikanischen Demokratie. Don Paul Darmstädter/DteFranzösische Revolution. VonpaulAvler/Dte revolutionären Bewegungen der Jahre 1848/49. VonVeitValenttn/DleKommune. Von A. Conrady / Die Entwicklung der revolutionären und sozialistischen Bewegung in Rußland. Von Paul Olberg / Von der nationalen zur sozialen Revolution. (Zur Geschichte der Aufstände und der Massenbewegung in Polen.) Don Ignaz Je zower. Die Ideen und die Entwicklung des Sozialismus Der sozialistische Gedanke. Von Paul Adler / Die sozialistischen Ideen und Gemeinbildungen vor dem 19-Jahrhundert. Von Paul Adler / Die großen Utopisten. Von Friedrich Mückle / Christentum und Marxismus. Von Paul Kampffmeyer / Das soziale Deutschland vor dem Ausbruch der Revolution 1848. Von Paul Kampffmeyer / Marx und Engels. Von Paul Kampffmeyer / Die erste Gestalt des Marxismus. Von Paul Kampffmeyer / Die Grundgedanken deS Lassalleanismus. Von Paul Kampffmeyer / Von der Sektenbewegung zur Massenbewegung. Von Paul Kampffmeyer / Radikalismus und Anarchismus. Von Paul Kampffmeyer / Revisionismus und Radikalismus im Wettstreit. Don Paul Kampffmeyer / Der GewerkschaftS- und Genossenschaftsgedanke. Von Paul Kampffmeyer / Die mechanistische und die organische Idee der RevolutionSgewalt. Von Eduard Bernstein / Die sozialistische Internationale. Von Alexander Stein / Sozialisierung. Von E. Lederer / Das Rätesyslem in Deutschland. Von Rich. Müller / Das Reich der Freiheit. Von Heinrich Strobel. Das Frei hei tsblld in ö e r K u n si. Ein Gegenwarts- und Zukunftsbuch / Das Buch gehört dem Volke Bezugsbedingungen: Bar mit ZZ'/»"/»Rabatt/10 und mehr Exemplare, geheftet und gebunden, auch gemischt, mit 40°/„ Rabatt bar, — Firmen, die sich besonders für das Werk verwenden wollen, bitten wir um nähere Mitteilungen, Berlin . Deutsches Verlagshaus Bong <8c Eo. " L erpzig