16376 Bijricnblall j, d. Dtjchn, Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. Xi 285, 17, Dezember tSA>. SMMMNMMMMMNMMMMMMIIMIMNNMMMMIIMIMIMMII Roman aus -SM oberschle Nicht nur 300,000 Abstimmungsberechtigte, sondern jeder Deutsche, kurze Inhaltsangabe: Die Versal Greueltaten der Polen und öen Mit innigem Mitgefühl rollt d -es Hotelbesitzers Saumann st menschliches müssen fle durch jeder Versuchung halten st Schlange im eigenen Hai . * verwobenen Schandtate Sem öas Schicksal Gberschlestens am v--f°s°-m -mfp-un^ Herzen liegt, Sem bewußt ist, Saß Sas V. öruchi-u j-n--furch, verbleiben Gberschlestens beim deutschen ^ Reiche eine Naturnotwendigkeit ist, V, Ausstattung: ist Raufer dieses von innig- V - -- sier heimatliebe durchglühten Romans. Der Roman will in seiner Urgestaltigkeit ein Nlahn- und Weckens in letzter Stunde sein sür jeden ab stimmungsberechtigten, Heimattreuen Gberschlesier! SIMMMMMMMMMIMMIMMMMMMMMMMMMMMIMIM 285, 17, Dtz,'Milkt I52P, Künftig erscheinende Büchri, «SMnbl»tt I, d, Dljchu, Buch,»ud-I, I 5377 lMIlMNlMNNMlMittttMIllUMMIMNIIMMMMMIllMMIMMMI 1920 erscheint: »en Abstimmungsgebiet von Trott schildert die furchtbaren Gewalt- und jichen Kamps zwischen den Völkern, stcksa! der Zamür'e Schauler und unseren Augen ab. Schier Un- jeue deutsche Gesinnung leiden, obwohl sich die polnische indet. Die in den Roman nicht der Phantasie der testen nur einen kleinen Gegebenheiten dar, die ruderlanöe abspielen. Jeder Suchhändler, der deutsch denkt und fühlt, der das rechte Verständnis hat fürGberschlesiens Schicksalsstunüe, wird gern dazu beitragen daß in der kurzen, bis zur Abstimmung ver bleibenden Zeit das Such diejenige Verbreitung findet, die es seinem inneren ideellen Werte nach verdient. l3X1st cm, 25b spiee, Zadenhef- >en Einband. »erlag Zeitungsnotiz: ... Nicht alles, was in Sen vielen Monaten Ser Se- Srängnls öas oberschlestsche LanS erSulüen mußte, kam in öle Bffentlichkeit. Sie Ententezenfur ließ nicht zu, Saß wir ein öeutliches SilS von Sem Leiö unserer SrüSer unS Schwestern bekamen, deshalb ist es um so erfreulicher zu begrüßen, Saß es eine so bekannte unö erfolgreiche Schriftstellerin wie MagSa Trott es wagt, einige Siesec furchtbaren Greueltaten in Sem oben genannten Such festzuhalten. Ser Roman hat eine reiche festelnöe hanölung unS hinreißen-e Sprache. Vor allen dingen aber ist er von glühenüer heimatliebe erfüllt- ^ das Such, öas geraöe jetzt noch rechtzeitig vor Ser Abstimmung erscheint, wlrS seinen guten Zweck gewiß erfüllen. Es wirS wohl kein einziger schlesischer Sruüer an seinem Wohnort bleiben, wenn Sie StunSe ruft, Sie Not seiner SrüSer zu enSen. der Roman mahnt uns rinöringlich Saran, Sie Hoffnung Ser Gberschlester nicht zuichanöen werüen zu tasten- Nur Sie Hoffnung ist es, Sie Sie firmsten öort aufrecht hält, öle Hoffnung, Saß Seutsches pflichtbewußtsein unü schlesische Sruüeriiebe -lese schmachvollen Ketten zerspringen weröen. ^ Möge öieser Roman in jeöes Haus, in Sem ein Herz für unser geliebtes ivberfchlesten schlägt» Einzug halten unö möge er gleich einem eisernen Hammer öenen aufs Herz fallen, Sie Sa noch zögern, ihre Pflicht am Tage Ser Abstimmung zu tun!... Ein wirkungsvoller Streifband erleichtert öen verkauf ganz wesentlich. Preis broschiert 12 Mark, gebunden 1b Mark. Wenn vor Erscheinen bestellt, mit 40^ Rabatt. Einbanüüecken werüen mit ZS"/« rabattiert. SesteUzettel ist heute deigefügt. Vertretung in Leipzig: Zranz Winter, SroßbuchhanSlung, (Querstraße 8. 10. rmmimimmlmmmmmmiiiimimmiiimmmmmmiiimmlim slmmttrmimimmmiiimkmmttmmmmmmmlMluimlmmrlimmmmrmmmilillMZ