568 Fertige Bücher. -iS 23, 29. Januar 1892. (4024) Soeben erschien: Die DGOchiiiMW, das krkklht, Fmilimrccht md die Nomiin>>slhasts«ld«Mg, nebst den auf diese Rechtsverhältnisse bezüglichen gesetzlichen Bestimmungen (3715) Soeben ist erschienen: »m lillnos Von I'doäo. Nit einer l'akel in ktiotoZrnvüre und 18 ^I'extnIstiilännAen. (3622) In meinem Verlags ist soeben er- sedisoeu: L r i 6 s 6 von unä an 6ri11xar26r. Nsrg,u8§6§ei)en von eai-I 61088V. (8epara1-kbäruclt aus äen „kraptiisoken Künsten".)! ICorwat 30:40 ern. In boebelsANntein Linbanä. Nit Orillparzor's kortrait. Lexarat-Lbdruck aus dem dabrbucbe der Orillparzsr - (Issellscbalt 1890. für das VreaAsitle Keltitsgebiet. O Von Waercker, Geheimer Justizrath. WW" Dreizehnte Auflage. '^WU 1892. gr. 8°. (XXXIl u. 450 Seiten.) In Kaliko geb 6 ord; 4 50 H netto. Berlin, Januar 1892. k. v. Deckers Verlag G. Schenck, Königs. Hofbuchhändler. 180 VOO Exemplare wurden bis jetzt von der Broschüre KoziMemokt'oiislke ZliliMftsbilller von Eugen Richter, Mitglied des Reichstages, verkauft. Die große Verbreitung hat eine immer regere Kauflust zur Folge, da jeder, der die Broschüre gelesen hat, dieselbe weitcrempfiehlt. Preis 50 H ord., 30 H bar und 13/10, 50/30, 100/50. Nur gegen bar. Auslieferung in Berlin: Expedition der „Freisinnigen Zeitung", Berlin 81V. 12, welche jedoch nur gegen vorherige Einsendung des Betrages expediert, in Leipzig F. Bolckmar. Berlin 81V. 12. Vertag „Fortschritts /Artiengesellschast. kreis: 6tzrvöbulitzbtz iVusssnbs 15 kuxus-^usAubtz uul dupaupupitzr 30 I4ur dar viib LS"/o. IVir macben aut diese knblikation alle Lunstbandlunssen besonders aufmerksam und bitten zu verlaiissvu. IVisn, danuar 1892. Die Ktzstztlsedukt lni' vervIvIIättiAenä« Kunst. (4400) Soeben erschien in meinem Lommissions- vsrlasse und bitte ieb von mir bestellen zu wollen: voourakllte xrivitors 1a istoria Lo- mLuilor culese de Luäoxiu ätz Itur- inuruLi. Vol. 11 Part. I. 1451—1575. öncarsst 1891. ssr. 4". XL1V, 824 pass. 25 mit 25"/«. Von diesem Haupt - Ilrkuudenwerks rar rumänischen Oescbicdts, welches zum Veil aueb deutsebs Urkunden enthält, sind bisher kul- ssends Lände ersehisnsn, welche ebenfalls von wir zu belieben sind: Vol. 1. 1: 1199— 1345. — Vol. 1.2 1346-1450. — Vol. III, 2partt.: 1576-1599. —Vol. IV. 1: 1600-1649. — Vol. IV. 2: 1576-1650. — Vol. V. 2: 1650—1699. — Vol. VI: 1700-1750. — Vol. VII: 1740—1818. kreis jedes Veiles 25 mit 250/0 Rabatt ssSASll bar. ksrner ersobiensn hierzu Lupplementband I (1518-1780), II (1781-1814) und III. 1 (1709—1820) L 12 50 H und 25°/„ Rabatt. Kvauitzr's NoULnäisesttzs lÄsesten- tVÖrbtzvstuost (niederländ. deutsch und dsutsck-niedeilllud.). 5. uiUMarbtzlttzttz ^nllu^tz. 2 Vbeils in 1 Lande. 1892. 12". Lsiveuband. 3 ^ w. 25"/« Lab. Handluvsssn mit Reiseverkehr (besonders in den holländischen Orenzsssbietsn) bitte ich dieses beliebte und praktische Wörterbuch dcskändrA a«/ Vcu/er ru- Irattsn. leb kann zwar nur bar liefern, nehme aber unbesekädissts Lxsmplar jederzeit bar zurück. rr» i<lv u»r b»r. L eixziss. Otto tiarrassowiir. 1892. XV, 396 Seiten ssi. 8°. LIessant sssbundsn 6 leb bitte zu verlansssn. Ilocbacbtu n sss voll Wien, danuar 1892. Osrt Kouvxtzu, Verlassscouto. MoV Otzssionari ätzlla Librmia Käitritztz I'. k'irkiieL, Via äkl kroeonsolo. blous avous 1'bonnsur de preveuir Nessisurs los Libraires de 1'^llemassue, gus nous pourronL, des oe jonr, konrnir tonte« les xublicatious et cartes toxossraxbigues de „I'Istituto Ksograüco ^lititark" de Llorsucs, avec nne remis« de 20"/«, frais de posts non compris. Le^Oatalossue sssusral de ess publications colrte 1 ^ 20 H traue de xort. Lloreuce, 22. danvisr 1892. kt. kitzmpornä L Ms. Verlag der Dürr'schen Suchhandlung in Leipzig. (4422) Soeben erschien: Gottes- il. Menscsleilflllltlt von v. 2üh. Georg Dreydorff. predigt am ersten Sonntage des Jahres 1892. Preis 40 H ord., 30 H bar und 11/lO als Partie.