Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189201299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-29
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A? 23. 29. Januar 1892. Künftig erscheinende Bücher. 571 Leipziger Zeitung: In unseren höheren Schulen wird dieses schöne Kartenwerk , das so beredt zugleich ein gutes Stück deutscher Geschichte erzählt, nicht fehlen dürfen. Schwäbischer Merkur: .... interessantes Werk, dessen vorzüg liche Ausführung nicht genug gerühmt werden kann. Straßburger Post: Abgesehen davon, daß das Werk für Ge lehrte, für Schulen, für Privatstudien von größtem Werte ist, wird es, erst einmal in Gebrauch gekommen, auch dem Kaufmann und Industriellen, die mit dem Auslände in Handelsbeziehungen stehen, bald als unent behrlich sich erweisen, da es diesen für ihre Unternehmungen vortreffliche Fingerzeige gicbt. Vossischc Zeitung: .... Die Ausführung der Karte ist musterhaft. Die Post: Für Historiker, Ethnographen und Rei sende wird diese Karte bald unentbehrlich, auch für den Kaufmann und für Schulen sehr erwünscht sein. Neue Zürcher Zeitung: Glücklicher Weise sind übrigens die histo risch - ethnographischen Nachweise von den Herausgebern Prof. Nabert und R. Böckh so gründlich gearbeitet, daß die Karte auch un abhängig von ihrem praktischen Zweck Be deutung, nämlich wissenschaftliche Be deutung behält. Magdcburgijchc Zeitung: .. . Ein ungewöhnlich interessantes Kartenwerk, das uns hier geboten wird. Ich bitte um Ihre thätige Verwendung und begrüße Sic Hochachtungsvoll Glogau, im Januar 1892. Carl Flemming. x x x The English Library. s4438s Xw 4. Rsbruar srsebeint: Vol. 69. Tffk kkULÜLS ot korßlL ^LUle8. Lv Tgsms. I-siprix, 27. dauuar 1892. l-Iemsmgtm L Lslsslive, 1,6. A. Harlleben's Verlag. (4256) , Demnächst erscheinen: Braunsdorf, W., Die Herstellung künst licher Sluinen aus Slkch, Wolle, Band, Wachs, Leder, Federn, Chenille, Haaren, Perlen, Fischschuppen, Muscheln, Moos und anderen Stoffen. Praktisches Lehr- und Handbuch für Modistinnen, Blumen- arbeiterinnen und Fabrikanten. Mit Benützung der neuesten bewährtesten technischen Hilfsmittel und unter Berück sichtigung aller Anforderungen der Gegen wart geschildert. Mit 30 Abbildungen. 14 Bogen. Oktav. Geh. (Chemisch technische Bibliothek Bd. 198.) 3 Dasselbe Geb. (nur fest) 3 ^ 60 H. kolletooffek, koffert, Kunstfertigkeit im Eisläufen. 4080 sMswatisoll-geordvste Orunä- lluä LebuIÜAaren, (Kombinationen, Dllnre, Stern üxnrso, Roben, diverse Dinaren, Debersstrer, OssellsellaltsliAnren null Rissosterre. Llit 1025 LeiestnunFsn und Dsxt. Vierte, verbesserte und verwehrte ^ullaxe. 13 Rogen. Lloiu- Oktav. (leb. mit Rarbondruek-Cwsoblag. 1 20 H. Lau, Louis und Allvin Hampe, prak tischer Unterricht in der heutigen Wollenfärberei, enthaltend: Wäscherei und Carbonisirung, Alizarin-, Holz-, Säure-, Anilin- und Waidküpen-Färberei für lose Wolle, Garne und Stücke. 12 Bogen. Oktav. Geh. (Chemisch-tech nische Bibliothek Bd. 199.) 2 ^ 50 Dasselbe. Geb (nur fest) 3 30 H. Roe, Heinrich, Geschichten aus der Unter welt. 20 Bogen. Oktav. Geh 4 Lefftva-rtM, Pffsoäor, Telephon, lVIikro- pbon unck Lodiophon. Nw besonderer Rü ßsivbt ank ibre Lntvendnvg in der kraxis bearbeitet. Llit 131 ^.bdildnngsn Dritte Collage. 17 Logen. Olrtrv. Dell. (Riettro-teostniseste Lidliotbeß. Ld. VI. 3. L.nü) 3 Al. Dasselbe. 6sb. (nur lest) 4 A/. Schlveigcr-Lcrchenfctd, Amand Freiherr von, Das neue Such der Uatur. I- Bd Naturbcobachtungen und Naturstudien. Mit 240 Abbildungen im Text und 18 Vollbildern. (Zusammen 462 Einzeln- Darstellungen.) 35 Bogen. Lex-Oktav. Geh. 9 Dasselbe. I. Bd. in Original-Prachtband. (Mit Schutz-Karton!) 11 ^ 50 M. Swatck's Lchlittschuhlauf-Figuren. 2 Auflage. Neu bearbeitet von Robert Hollelschek. 50 Tafeln mit 305 Fi guren und Text. Oktav. In Farben druck-Umschlag. Geh. 1 ^ 80 H. 1 Plakat. Nhlenhuth, Eduard, Vollständige An leitung zum Formen und Gießen oder genaue Beschreibung aller in den Künsten und Gewerben dafür angewandten Mate rialien, als: Gyps, Wachs, Schwefel,! Leim, Harz, Guttapercha, Thon, Lehm Sand und deren Behandlung behufs Darstellung von Gypsfiguren, Stuccatur, Thon-, Cement-, Steingut-sx-Maaren, sowie beim Guß von Statuen, Glocken und den in der Messing-, Zink-, Blei- und Eisengießerei vorkommenden Gegen ständen. Mit 17 Abbildungen. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. 12 Bogen. Oktav. Geh. (Chemisch-tech nische Bibliothek. Bd. 49. 3. Auflage.) 2 Asi Dasselbe Geb. (Nur fest) 2 ^ 80 H. Urbanitzky, Dr. Alfred Ritter von, Physik. Eine gemeinverständliche Dar stellung der physikalischen Erscheinungen und ihrer Beziehungen zum praktischen Leben. Mit 564 Abbildungen. 57 Bogen. Groß-Oktav. Geh. 9 Ak. Dasselbe in Originalband. (Mit Schutz- Carton!) 11 Al 50 H. Zeisel, Dr. S., Chemie. Eine gemein verständliche Darstellung der chemischen Erscheinungen und ihrer Beziehungen zum praktischen Leben. Mit 261 Ab bildungen. 54 Bogen. Groß-Oktav. Geh. 9 Dasselbe in Originalband (Mit Schutz- Carton!) 11 ^ 50 H. Nachtrag zum Verlags-Katalog von A. Hartletien's Verlag (1803—1888) vom 1. Januar 1889 bis 31. Dezember 1891. Gratis. Frühere Neuigkeiten von 1892. Der Stein der Weisen. lV. Jahtg. In 24 Heften. Heft 1—3 L 50 H. Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik. XIV. Jahrg. In 12 Heften. Heft 1—5 L 85 Uartleden's Diiivvrsul-Uuudutlas. 93 llaupt- üarten und 100 Kobeiiicartsn. Art 1'ext. In 25 lüsksiunAsn. Dt^. 1—20 ü 75 Neueste Erfindungen und Erfahrungen. XVIII. Jahrg. In 13 Heften. Heft 1—2 L 60 Dasselbe. XVIII. Jahrg. Kompl. Geheftet. 7 ^ 50 Schweiger-Lerchenfeld. Das neue Buch der Natur. In 35 Lieferungen. Lsg. 1—24 u 50 Zeitschrift für Eisenbahnen und Dampfschiff fahrt. V. Jahrg. In 52 Heften. Heft 1—4. ä Jahrg. 20 A In Rechnung 25 bis 30"/o, 11/10; bar 33'/, bis 40«>/g, 11/10 Exemplare. A. Hartleben's Verlag in Wien. Adreßbuch von München 1892. (4265) Dasselbe hat infolge des Druckerstreiks eine Verzögerung seines Erscheinens erlitten, wird jedoch nun in kurzem zur Ausgabe gelangen. Alle an mich erteilten Aufträge sind bestens vor» gemerkt und werden pünktlich erledigt werden. München, den 26. Januar 1892. Theodor Ackermann, Königl. Hos-Buchhäudler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder