Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189201224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-22
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
412 Fertige Mchrc. 17, 22. Januar 1892. (1500) aus 4er Uei'äei-'sotikki Vsi-lagZiianälung /u I'röiduiA im LroisALU, IV. tzuLl-tal 1891, welobs den mit derselben iu keobnuog ste- bsudsu kirmen, soweit mögliob, ü oond. rur Verküguug stellen. /ii-cliiv für Lilokstuk- unü kinclivn- goocliiclito üos ^ittvlaltsrs. ksraus- AgAebsn vou ?. D. Dsnikls 0. k. und k. Kbrls 8.1. Nit DntsrstütruuA dsr Oörrss-Dssellsobakt. 8sobster Lall 6. Zweites Dekt. Ar. 8°. (8.139—308.) 6 krsobeiut in Länden vou )s 4 Letten oder 2 Doppelbetten. kreis pro Land 2V pro Leit 6 pro Doppelbett 12 .-6. Das «tritt« unä vierte Moppel-) Lett ist im Druok. /1ugU8llNU8, dssbeiliAsu, LotraobtunAoo, oinsarno Oosprüobo rrirct Dandbüob- Isirr. kevidilt und berauSASAeben von k. k. Katts 0. 88. R. 12». (XVI u. 302 8.) 1 ^ 50 Asb in Lein wand mit kotsolriritt 2 40 H. öüumltör, Dr. w., Das katbollsobo doutsobo Llrobouilod ill seinen 8inA- weisen. ^.uk Orunä bandsobriftlivber und Asdruoktsr (juellsn bearbeitet. Ar. 8«. Dritter (8oblus8-) Land Nit kaebtrüAen ru den rwei ersten Bünden. (XD u. 360 8.) 8 Asb. io Dalb- saküan 10 övlsnüsn, 0. von, Der kouksl in clor Lobulo. VoikserxüblunA. krsts und rwöits.unveründsrts^uklaAS. 12". (IV u. 218 8.) ü 1 «4ut 12—1 kreisxsmplar. 6ottiroin, V., 8. 1., Dor Sooialisinus. Kille IIntersuebuiiA seiner DiundlaAen und seillsr Durobkübrbarkeit. künkte, mit LsrüvksiobtiAunA des Krknr- tsr kroAramms bedeutend vsr- rnebrts ^ukiaAs (kenntes nad rsbn- tss lausend.) 8°. (XVI n. !98 8.) 1 60 Hsmian, k'aior, üor Hvlä von ^lololcai. Nit drei ^bbildunAen und sinein kärt- obsll. 12°. (IV u. 86 8.) 80 H; Asb. in Leinwand mit Ooldtitei 1 40 Ouiir, 6., 8 1., losuitou-kabolu. kill ItsitraA rnr DuIturAesobiobts. Dritte LietsrunA. 8°. (8. 221— 320.) 8". 90 -z. Das Werk wird etwa 6 Lieferungen, jede AöASo 100 Zeiten stark, umfassen, kreis pro Lieferung 90 H. ^.uk 12—1/krsisxemplar. käk, Dr. Srundrlss clor Sosoklobto clor Llldondou Lüusto. Mt vielen Illustrationen. Lex.-8°. klinkte DistsrunA. (8.285—356.) 11^25 -z. Das Werk wird in OListsrungsn äl-F25-^ oder drei keilen abAeseblosssn sein Dis t^6. u. 7. Lieferung sind unter dsr kresse und ersobsinen Ostern 1892. kkügo, liio 800iülo, belsuobtst durolr dis „Stirnrnsu aus Naria-Daaek". 8". 1. Dekt: Ns)«sr, kb., 8.1., Dis ^r- koitorkraAS und dis obristliob-etbisobsu 8ooialprilloipien. (IV u. 126 8.) 1 2. Dekt: Lsbwkubl, 8.1., ^r- boitsvortraA und Ltrrko. (IV u. 56 8.) 50 H. ^uk 12—1 kreisxsmplar. Dis ltsrausAabs dieser erstmals in den ,,8timmsn aus Naria Laaob" verötkentlieb- tsn ^bbandlungoo, welvbs sebon von der 87. Oeiieralversainmluiig der katbolike» Deutselrlnnds rn kodlsnr warm empfok- len wurde, erfolgt tiauptsäobllod mit küok- sivbt aut die püpsillobe Luozklika über die Arbeiter frage, deren wiobtigsts Leb- ren in )snen Xbbandlungen belsuobtst werden. Dis Xutsütrs wurden über arbeitet, ergänzt, gruppen weise ge ordnet und sollen in der neuen 8ammsl- ausgabs einem erweiterten Leserkreise ru- gävgliob gemaobt werden. Die Helle sind elnrel» känüleb. klonlr, Dr. L., Sosoluotrto dor obrlst- liolron Llalorsi. Ar. 8". 8. LisksrunA. (D kbeil. IV u. 8. 1—96.) 1 50 Die Lildsr ru dem mit ltatkael ab- seblisssenden rweiten keil des Werkes wer den am Loblusss desselben ru Ostern 1892 geliefert. Han8jalt0ll, Dr. 11., blossopkor, Doiotlt und Oorniuunion. 8sobs krediA- tsn, Asbaltsn in der kastenreit 1891 in dsr liirvbs 8t. ülartin ru kreiburA. Ar. 8°. (IV u. 114 8) 1 ^ 80 -Z. Kinciionlexilton, Wotsor und ivoiio's, oder kno^klopüdis dsr katbolisobsn kbeologis und ibrsr llülkswissensobak- tsn. Zweite ^.uklaAe, in neuer kis- arbeitunA, unter NitwirkuoA vieler ka tbolisobsn delebrtsn, bsAOnnen von 1. Oardinal DsrAenrötbsr, kortAesstrt von Dr. k. Kaulen, krokessor. ^.obtundsisbenriAstss u. noun- undsisbenriAstss Dekt: Literas apostolioas bis L^on. Lex-8°. (VID. Land, 8palts 1—384.) L 1 .< DsruAsbedinAunAen: Lrosobisrt: in ksobnunA 25°/g und auf 12—1, auk 25—3 krsisxsmpl. 6sAsn bar 33^/,°/o, auk 12—1 krsi- sxsmplar. — Kinbünds mit 20°/g obns krsisxsmpl. kii'ekonsängot', lief kaiiiolisoko. ^lonat- sobrikt des Oüoilisn-Vereins dsrkrrdiöosse KreiburA. DerausASAsben von dessen Vorstündsn. künktsrlablAauA. 1892. Nonatliob eins Hummer, Lex.-8°, 8 8. stark, lübrlivber Vbonnementsprsis 2 . /«t. ko. 1 ist bereits ersodisnen. Inserate, dis -/.weigsspaltsne ketitrsils oder deren kaum 15 Knovili, Dr. kl' L, kraktisolror Loin- inontar nur Diblisobon Ossobiobto mit einer ^.nwsisunA rur KrtsilunA des biblisobsn Oesobiobtsuntsrriobtes und einer konkordanr der Liblisoben 6s- sobiobts und des Kateobismus. Im tln- seblusss an die von 6. Nsz«- neu be arbeitete 8obustsrsobs Liblisobs Os- sobiobte kür dis katbolisoben keliAions- lebrer an Volkssobulen berausASAeben. Nit rwei kürtoben und einer Vnsiobt des ksiliAsn Landes. Klkts, verbes serte und vermebtte fluklaAg. Ar. 8°. (XIV u. 796 8. u. 4 Lsktions- plüns.) 6 40 Aeb. in Halb krank 8 ./E. Dis 4 Lsktionsplüns apart L 10 H. KNSLS, Dr. und Dr. H. LklNÜo'lS, Lsbrbuob kür den Dntorriobt in dor tVaturbosobroiLunA. kür O^mnasisn, kealA^mnasisn und anders böbere Lsbr- anstaltsn bearbeitet. Ar. 8". krstsr keil: Lsbrbuob kür den Duterriobt in der 2ooloAis. Nit 218einAkdruoktenrlbbildunAen. Dritte, verbesserte ^uklaAe. (XVIu. 340 8.) 3 ^ 30 L. kinband in klalbleder mit OoldtitsI 40 netto. OsASn bar 30'/,. fink 12—1 brosob. krsisxsmplar. knourweg. — llio XIV Ziationon Ü68 Iioiligon kkourwegs naob Oompositio- nsn dsr Nalsrsobuls des Klosters ttouron. Nit einleitendem und sr- klürendem kext von Dr. k. kspplsr. 14 Liobtdruoktakelo. Orösss dsr kakeln 33'/2 4A onr mit Rand, 23 auk 32 ow obnv Rand, kext Ar. 8°. (IV u. 68 8 ) kakeln und kext rusammen, in Dalbleinwand-Napps 10 ; in elsA. Leinwand - Napps mit 6oldtite1 13 ^ 50 H. kext apart, Aeb. in kalbleinwand, 1 20 (Das Werk ksblt rur 2sit.) Lövlinoi', Dr /^., Nittolaltorliotro Lir- crlronkosto und Lalondarion in Dazcorn- Ar. 8°. (VID n. 288 8) 6 IVIosellloi', 8 1., Das Dobon unsorss Horrn losn Obristi, des 8obnes Oottes, in DetraobtunAen Zweite, ver- webrts ^.uklaAS krstsr Land. Nit einer Karts von kalüstina rur 2sit lesn, aus k. von kiess' Libsl-^llas. 8°. (XX u. 640 8.) 4 ; Aeb. in Dalbkranr mit kot- sobnitt 5 60 L. Der rweite Land ist in Vorbereitung. Wssionvn, llio katliolioclion. Illustrirts Nonatsobrikt im Vnsoblnss an dis Lyoner Woobensobrilt des Vereins dsr OlanbensvsrbrsitnnA labrgang 1892. Nonatlieb eine Kummer, rwei bis drei (juartboASN stark, daru alle rwsi No- nats eins^illustrirts „Doilags kür dis luAond". kreis des labrZanAes 4 8««mmsl-Napps (in Leinwand mit Ooldtitsl) rum ^ukdswabren der sin-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder