Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189201213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-21
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
404 Vermischte Anzeigen. HS 16, 21. Januar'1892 Am- ^>ii<üi>(IiA>u>§ xücill,§. Lciirikton (i7s swpksbls äss ill meiiivm Verlags srsebsioeuäs „Oslkrivs. i8eliu1d1ritt" (Oi AM äss ostkriss. biöbrsr-Vsrgiiis). AuilaAS 500; lnsörticmsxrsis 10 ^ pro AS- spaltono kotitroils; LoilaASil 6 Lwäeii u. Lorlcllm. W. Naxnvl. (2239s Bei Beginn des neuen Jahres weisen wir nochmals aus unsere Notiz im Buchhändler- Adreßbuch hin. daß wir unverlangte Sendungen ohne Ausnahme mit Spescnnachnahmc zuriickscndcn werden. Wir bitten die Herren Verleger dringend, diese Notiz auf unserem Konto bemerken zu wollen. Hannover. Sachse L Hetnzelmann. (2053s Gute illustrierte Verlags-Werke (roh und gebunden), weiteste Kreise lcbhast interessierend, kauft in großen Posten e. Rctse- Grosso-tSeschäft. (Werke, von denen bereits ein Teil verramscht wurde, bleiben unberück sichtigt). Angebote unter k. 2053 an die Ge schäftsstelle d. B.°B. Die Engelhard - Reyher' sche OH Hofbuchdruckerei »M' m Kotha "W« empfiehlt sich den Herren Verlegern angelegent lichst zur Herstellung von Druckwerken aller Art. ^ Nttsandrohre . aus Papier für Zeichnungen, Pläne, Karlen, Oelgcmälde in jeder Lichtweitc bis zu 3 Meter Länge billigst. Jndustriewerkc A -G. Landsbcrg a/Lech. Muster gratis und franko. tt. l.0ö8v!>gs'8 HolduM. (vglloelzuttil) in lurill. (1895s Lxporti8«8ekilkt (ur illllionisektz (.ittkilllur — ^nliqullrillt. ^bonnvmvnt« aut aUo itaiisnisebgiL llournalv. I'rompts biipsctition via l-siprix oäsr äirokt. Lrport-OatLloA. (1420s Kevr. Koffmann, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig, Kreuzstraße 20. (3141s Verleger von Schulen für Violon (3saitig) oder Kontrabaß ersuche ich höflichst um gef. Zusendung von 1 Exemplar s cond. Aussicht auf Absatz ist vorhanden. Roltcnburg a N. Wilh. Bader. (2965j Kleinere Restauflagcn von Geschcnk- litteratur, Jugendschristcn und Bilderbüchern werden zu kaufen gesucht. Gef Angebote unter L. V. 2965 an die Geschäftsstelle des B.--V. erbeten (2528s t. üurltitzl vampi buoübilläsrki luojpLix u Hapfon 1/VV. (3073s rn ernem Vororte ^srpsrA« AskeAerres, vo/krc/ /rMok/re/cem/'iere« mit Aro.MSM Karten iet /Är 57 000 ^ — der 26 066 ^ AnLa/ilanA — so/) La rer/c. A.NAeb. unter Ä. ä'. chp 507.7 nrmmt ctis Ke«e/rä/7e- «telte ct. L.-V entASAen. ^6iii6 Kopiortiiittzii otmo LlodsloA (1900s tu V. Ktrsdsl's Mntsntabrilc in 6sra. Für Buchhandlungen in Halle a. S. (3069s Während meines Aufenthaltes in Kalle vom 25.—31. Januar d. I. erteile ich gern Wat in Einrichtung und Abschließung von Wuchern, Kauf und Verkauf von Ge schäften etc. Wriefc an KotekStadtKamburg. Carl Aldenhoven, Gericht!. Bücherrevisor in Berlin, Denuewitzstr. 32. Kamiliennachrichten. (3003s Hiermit ortklls ick äis traurige küiebb, äsm Ocutsoksu Luobbauäsl äsu Noä äss krukoron Luokksoälero uuä Orünäsrs meines Oesokältes, äos Horill losepll Zpiltiöver uvrursiAen; er starb, mit äsu NröstullZen äsr keil. Rirebs verssbsv, am 12. ä. Llts., iw rlltsr von neunulläsiebriAlakreu, uaebäem er am 31. veromber äas tüntrigjakriAS äubiläum ssiuor Lnbcmkt io kam Ae leiert batte. IVabrs IVämiiäA- Iceit, Nbatbrakt, ^usäaoer, LelbstlosiAksit, tVobltbätiAiceitssioo waren äio Uauptrügs seiuss Obarabtsrs, mit wvlebso er sieb eins bsrvor- raAsoäs LtsIluvA unä äis allAemeioste ^ebtuvg versoballt bat; wobl selten sebeiäot ein Llano ans äem I-ebsn, von wolobem man so viel Outes sLAso bann, wie von äosspb Lpitbövsr; unserem Vatsrlanäs, äem er stets von Herren rugetdan blieb, bat er in äsr Vrewäs lübrs gemaobt. Lbrs seinem ^näenicsn. Rom, 15. äanuar 1892. IV. Haas, ibirma Lpitbövsr'scbs Luebb. Da äas Oesobätt seit 1870 mein allsiniAss KiAentum ist, so wird dasselbe änrob äiosoo Nrausrtäll Aesebattlelb viobt berübrt. Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels S. 361. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher S. 382. — -f- Hermann Moritz Fiedler. S. 382. — Von einigen Weihnachtsnunimern. S. 383. — Das deutsche Buchgewerbe auf der Weltausstellung in Chicago. S. 383. — Vermischtes. S. 384. — Personalnachrichten. S. 386. — Anzeige- blatt. 396—404. Ahn in Köln 38V. Aldenhoven 387. 404. Allmann in Wien 386. 3VV. Andre in Prag 400. Anonyme 387. 40L. 402. 403. 404.f Antiqu., Chemn., 3S8. 402. Baedecker, S., in Le. 381. Bader in Roth. 40».^ Baehr's Nachf. 867. Banckwitz 400. Bacr L Co. 397. Barthel in Le. 404. Bcchhold iv7. Beijers 397. Besold 383. Bial, Freund L Co. 397. Bielefeld's Hofd. in Ka. 398. Bindewald 387. Bluhm L Co. 403. Boening in St. P. 402. Bote L B. 398. Brandstetter 401. Blockhaus' Sort. 896. 399. 402. Bruhnß in Riga 400. Brunnemann in Kass. 392. Brunner in lLhemn. 396. Büching 397. » Büchner in Bamb. 400. Bureau, Bibliogr., 306. v. Decker's Verl. 389. Deiner 389. Dominicns in Prag 400. Dreist tu Dortm. 400. Drucker, Gebi , in Pa. 398. Cdbecke in Rssa 402. Ebbecke in Lromb. 399. Ehlermann 398. Eisenfchmidt 390 (2). l Engelhardt in Wald. 396. Engelhardt-Reyher 404.; Engelmann in Le 403.j Fehsenfeld 397. Fernau 402. Fleischer, C. Fr., in Le. 396. Flemming 394. 3Sä. Fock 388. Freytag L B. 389. Frick in Wien 398. Fritze in Stockh. 398. 400. Fröhlich in Brln. 400. Frommann in Jena 377. Easedow 392. Gast in Zerbst 402. Geck in Essen 397. Geering 399. Geiger in Lannst. 40S. Georg in Bas. 391. Georgt in Brln. 386. Gerschel 391. 399. Gesenius 387. Goldschmidt in Ha. 399. : Goeritz in Brau. 398. i Gotlwald in Le. 397. Gräfe in Ha. 397. 400. 40l. Graveur 400. Griebens Verl. 393. Gröuing 389. Groß in Nü. 400. Grostmann in Le. 403. Grote in Brln. 402. Grunow 392. Haas in Rom 404^ Hachseld 401. Hahn in Ploen 403. Hahne in Brln 397. Hainauer 398. v. Halem 997. Haendcke L L. 403. Hanfstaengl In Mü. 389. 390. Harrassowitz 398. Hayuel 398. 404. Heegc L G. 401. 403. Heiss in Neub. 401. Hennig in Brln. 403. Hertz in Wü. 398. Hinz in Gumb. 396. Hirsch in Winterth. 386. Hirzel in Le. 391. Hoffmann, Gebr., in Le. 404. Hölder in Wien 389. 390. len Hompel 397. Hoppeniarh 401. Howe 397. Huch in Zeitz 402. Hübscher 396. Huf land 401. Hutz in Netsse 399. Jacobi in Eis. 401. Jahnke 396. Jakob in Ka 401. Judustriew.A.-G. inLandsb. 404. Institut, Biblio., 393. 397. Kegel in Kass. 398. Kessler in Le. 40l. Stemm, O., in Le. 399. König L G 397. Kvrber in Bern 400. Kreuschmer 400. Kuh tu Hirschb. 396. Kulicke L Co. 403. Langenscheidt 398. Lehmann, P.. in Brln. 307. Lehmann, F. L P.. in Brln. 386. Levi in Stu. 396. Lindstedt 399. Lippert in Halle 400. List L Fr. 401. Lorentz in Le. 397. Loescher L Co 397. Loescher in Turin 402. 404. Low L Co. 403. Loth in Ros. 401. Mahlstedt 401. MÜnhardt 398. Manz L Co. 387. Marx in L -v. 399. Mauke Söhne 401. 403. Meyer in Zü 401. Meyer in Roth. 402. Mittler L S. 396. Morchel 399. L Mer L R. 400. Münchener Berlagsanst. 380. Nahmmacher 389. Naumailii, I., in Dr. 403. Otemnich in Mannh. 399. Nitzschke in Stu. 401. Nugel 397. Diusser in Jtzeh. 396. Nusser in Rost. 401. Obertüschen 401. Olschkt 400. 401. Oelsner 398. Pahl in Zitt. 397. Parey 393. Pechei 400 Pfeil in Dresd. 397. Picard 399. Priebatsch 398. Rackhorst MI (S). Rauch in Jnnsbr. 399. Reclame Post. Contin., 403. Rein'sche Bucht), in Le. 399. Revai, Gebr., in Budap. Richter in Zwick. 402. Rieger in AugSb. 391. Robolsky 400. Rothacker 400. Röttger 400. Sachse L H. 404. Sallmann in Görl. 402. Sauer in Brln. 398. Schlesische Berlags-Anst. 395. Schlüter in Mittw. 399. Schm.dt in ZU. 337. S hmitz L O. 400. Schmort L v. S. Nachf. 399. Scholtz in Brsl. 397. Schönfeld tu Wien 397. Schultze, A., in Brln. 397. Schulze in Cöth. 400. Schweitzer in Mü. 400. Setling in Mü- 396. SiegiSmund. B., in Le. 403. Simmel «» Co. 400. Sluzewski 386. Sorge in Oster. 401. Spaeth 399. Svirgatis 399. Staude 387. Stephanus in Trier 396. Strebe! 404. Tauchnitz 393. Thelemann 40l Troemer 399. Ullrich in Stu. 399. Universität! buchhdlg.inFreib. (Schweiz) 403. Velhagen L Kl. 368. Verlags-Änst. vorm. Manz 380. 403. Verl. d. Universum 403. Vieweg in Pa. 393. Biolet 391. Volckmar 387. Wasmuth 393. Weber, W., in Brln. 400. Wertber in Rost. 396. Wtesike 396. 399, Wilpert 396. Winter Univ.-Bchh. in Hdlbg. 390. Wohlersche Buchh. 399 Wolfs L H. Nachf. 401. Wolfs in Angsb. 400. Wolfs, Gebr., in Hdlbg. 400. v. Zabern 393. Zimmermann in Le. 369. Zimmermann in Nü. 400. Vrranvri rllirber Nedakteur: MaxEter«.— Verlag: «Seschäftßstelle deS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (L. Thom 2 len. iVeschättsttihrer). — Druck: Na mm LSeemann
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite